Habeck soll's wohl machen
Kanzlerkandidatur der Grünen entschieden?

Ist die K-Frage bei den Grünen schon entschieden?
Robert Habeck soll wohl Kanzlerkandidat der Grünen werden, das berichtet ntv.de und stützt sich dabei auf Informationen aus dem Führungskreis der Grünen.
Wen findet ihr besser? Stimmt hier ab!
Hinweis: Die Ergebnisse der Umfrage sind nicht repräsentativ.
Offiziell ist noch gar nichts
Für Habeck soll es demnach ein klares Mehrheitsbild geben. Nachdem Außenministerin Annalena Baerbock im Jahr 2021 mit ihrer Kandidatur verloren habe, sei nun Habeck am Zug, heißt es im ntv.de-Bericht mit Verweis auf Grünen-Kreise. Habeck sei "starker Vize-Kanzler" und ein "begnadeter Wahlkämpfer", heißt es außerdem. Und Habeck schneide in den Direktwahlumfragen regelmäßig besser ab als Baerbock - etwa im RTL/ntv-Trendbarometer, wo der Wirtschaftsminister konstant vor der Außenministerin liegt.
Offiziell ist das freilich noch nicht. Die Mitglieder der Grünen sollen über den Kandidaten oder die Kandidatin in einer Urwahl entscheiden. Doch in Berlin munkelt man, dass Baerbock wohl auf eine Kampfkandidatur verzichten würde. Als ein deutliches Signal für die Kanzler-Ambitionen von Habeck wird die jüngste "Oster-Botschaft" Habecks gewertet. Die Video-Botschaft gleicht einer Regierungserklärung. (eku)
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews findet ihr hier in der Videoplaylist
Spannende Dokus und mehr
Ihr liebt spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann seid ihr auf RTL+ genau richtig:
Crack - Die höllische Billigdroge breitet sich in Großstädten rasant aus. Konsumenten geraten in eine teuflische Spirale aus Sucht und Hoffnungslosigkeit. In Düsseldorf taucht RTL-Reporter Lutz-Philipp Harbaum tief in die Szene ein. Die ganze Dokumentation könnt ihr hier bei RTL+ sehen.
Außerdem gibt es dort noch spannende Dokus zu diesen Themen:
Schaut euch die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“ an.
Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Schaut auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers“.