Diese Hormone regeln das Gewicht

Es ist nicht unsere Ernährung allein, durch die gesteuert wird, ob wir zu- oder abnehmen. Auch das Zusammenspiel der einzelnen Hormone ist für das Gewicht verantwortlich. Lesen Sie, welches Hormon welche Aufgabe hat.
Adrenalin: Das Stresshormon öffnet die Fettzellen und ruft Energiereserven ab.
Cortisol: Macht Hunger auf Süßes und Fettes und ist Mitverantwortlich für den Aufbau von Bauchfett.
DHEA: Fördert die Vitalität und regt den Muskelaufbau an. Gleichzeitig ist es für den Fettabbau zuständig.
Gestagene: Ist in der Pubertät und Schwangerschaft für den Fettaufbau verantwortlich.
Insulin: Reguliert den Blutzuckerspiegel und sorgt dafür, dass die Kombination aus Kohlenhydraten und tierischem Eiweiß zur Fettbildung führt.
Östrogene: Sind für die weibliche Körperfom verantwortlich, schaffen z.B. die Birnenform.
Testosteron: Beeinflusst Muskulatur und Bachfettbildung und schaffen die sogenannte Apfelform.
Thyroxin und Trijodthyronin: Regen die Schilddrüse an und beeinflussen damit den Stoffwechsel.
Wachstumshormon: Kurbelt den Stoffwechsel an und sorgt dafür, dass während des Schlafes die Fettzellen geöffnet werden, wenn Sie abends keine Kohlenhydrate zu sich genommen haben.