Viele Produkte verursachen IrritationenDiese fünf Concealer sind ideal für empfindliche Augen

Close up of woman putting on concealer Copyright: xMonkeyxBusinessxImagesx/xDesignxPicsx , 30317313 PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: MonkeyxBusinessxImagesx/xDesignxPics 30317313
Bei einer sensiblen Augenpartie sind nicht alle Concealer geeignet.
IMAGO / Design Pics

Wer eine sensible Haut hat, sollte nicht nur bei der Auswahl von Cremes und Foundations vorsichtig sein. Auch der richtige Concealer sollte verwendet werden, denn manche reizen die empfindliche Augenpartie. Welche Produkte dann geeignet sind, erfahren Sie hier.

Sensible Augenpartie: Was zu beachten ist

Wenn der bisherige Concealer plötzlich brennt unter den Augen, sollte man das Produkt erst einmal nicht weiter verwenden. Stattdessen ist es wichtig, die Haut optimal zu unterstützen und auf geeignete Concealer zurückzugreifen. Warum herkömmliche Concealer oft nicht vertragen werden, weiß die Hautärztin Dr. Susanne Steinkraus: „Die Augenpartie ist für gewöhnlich empfindlicher als der Rest des Gesichts, da die Haut dort dünner und zarter ist“. Sie empfiehlt außerdem dringend einen Besuch beim Haut- und/oder Augenarzt, wenn man zusätzlich auch noch häufig gereizte, gerötete oder geschwollene Augen hat.

Damit die Augenpartie generell weniger empfindsam ist, sollte man außerdem auf eine gesunde Ernährung achten und ausreichend Wasser trinken. „Zudem können insbesondere bei der Augenpartie der Einsatz feuchtigkeitsspendender Externa und der Schutz gegenüber Umwelteinflüssen wie Sonne und Wind helfen. Auch das Rauchen und der Einsatz aggressiver Hautpflegeprodukte sollten vermieden werden“, ergänzt die Hautärztin. Sie empfiehlt außerdem im Sommer eine Sonnenbrille zu tragen.

Wer auf der Suche nach guten Augencremes und Concealern ist, sollte darauf achten, sensitive und hypoallergene Produkte zu verwenden. „Wenn man eine empfindliche Augenpartie hat, empfehlen wir Produkte mit Parfüm-, Alkohol- und Konservierungsstoffen zu vermeiden“, sagt Steinkraus. Nur so können Hautirritationen vermieden werden.

Gerade weil die Haut unter den Augen sowieso schon empfindlicher ist, als der Rest, sollte man zudem sanft vorgehen und nicht zu viel Druck ausüben. „Am besten werden diese dafür mit den Fingerspitzen eingeklopft. Intensives Verreiben der Creme oder des Concealers sollte vermieden werden“, sagt die Hautspezialistin.

1. Couvrance Concealer für empfindliche Haut von Avéne

Dieser Concealer von Avéne ist wasserfest und in zwei verschiedenen Farben erhältlich. Er soll laut Hersteller den gesamten Tag über halten und für einen einheitlichen den Teint sorgen. Zudem wird die Haut mit LSF20 vor Sonneneinstrahlung geschützt.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

2. Aloe Eye Concealer von HYPOAllergenic

Der HYPOAllergenic Aloe Eye Concealer mit LSF 25 hat eine leichte und ölfreie Rezeptur, sodass er für den Sommer geeignet ist und sich laut Produktbeschreibung auch nicht in den kleinen Augenfältchen absetzt. Trotz der schwerelosen Formel soll das Produkt Augenringe und andere Unebenheiten zuverlässig abdecken. Aloe-vera-Saft spendet währenddessen Feuchtigkeit.

3. Hypersensitive Concealer von Dado Sens

Diese Concealer-Palette von Dado Sens mit drei verschiedenen Farbnuancen (gelb für dunkle Augenschatten, grün für Rötungen und beige für Unebenheiten) sorgt laut Hersteller für einen ebenmäßigen Teint. Zudem ist er auch bei Neurodermitis, Akne oder Rosacea geeignet. Die Deckkraft wird als hoch angegeben.

4. Even Better Concealer von Clinique

Der Concealer von Clinique für eine empfindliche Augenpartie ist mit Vitamin C, Hyaluronsäure und Koffein angereichert. So wirkt der Blick sofort wacher und strahlender. Die Textur ist dabei leicht bis cremig und fettet nicht.

5. Concealer Nr. 3 von Covermark

Der hypoallergene und wasserdichte Covermark® Concealer Stick verdeckt dunkle Ringe, Augenringe und kleine Blutgefäße. Auch soll er Rötungen und andere Unregelmäßigkeiten zu reduzieren. Weiterhin ist er angereichert mit Vitamin A und E, wodurch freie Radikale bekämpft werden, die für die Bildung von Falten und feinen Linien verantwortlich sind. Auch hat der Concealer einen LSF von 30, was besonders im Sommer sehr praktisch ist.

Wenn Sie feststellen sollten, dass auch hypoallergene Concealer bei Ihnen Probleme bereiten, scheuen Sie nicht den Hautarztbesuch. In manchen Fällen ist eine medikamentöse Behandlung unumgänglich. Zudem kann der Arzt Ihnen weitere Tipps zur passenden Pflege speziell für Ihre Augenpartie geben.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.