So hält das Küchen-Tool länger

Diese Bratpfannen-Fehler macht fast jeder!

Pfanne mit kaputter Beschichtung
Die arme Pfanne! Diese Fehler macht beim Kochen fast jeder
picture alliance

In quasi jedem Haushalt gibt es mindestens eine Bratpfanne. Für leckere Pancakes, Gemüsepfannen oder scharf angebratene Leckereien: Das Utensil ist vielseitig, muss aber auch viel aushalten. Schade: Oft behandeln wir die praktischen Helfer viel zu schlecht. Welche oft gemachten Fehler Sie unbedingt vermeiden sollten, verraten wir Ihnen hier.

Häufige Pfannen-Fehler: 4 Tipps, um das Küchen-Tool zu schonen

pouring eating oil in frying pan
Beim Braten mit einer Pfanne kann einiges schiefgehen.
Getty Images/iStockphoto, zeljkosantrac
  1. Nicht überhitzen! Beschichtete Pfannen sind deutlich empfindlicher als die gusseiserne Variante. Je nach Art der Beschichtung kann sie schon ab 230 Grad Schaden nehmen. Gut zu wissen: Wenn Lebensmittel in der Pfanne sind, steigt die Hitze in der Regel nicht über die 200-Grad-Marke.

  2. Nicht in die Spülmaschine packen: Viele Pfannen-Hersteller betonen zwar explizit, dass die Reinigung in der Maschine möglich ist, aber gut ist der Maschinenspülgang in keinem Fall. Aluminium kann sich dabei verfärben. Reinigen Sie beschichtete Pfannen lieber mit heißem Wasser und mildem Spülmittel.

  3. Fett richtig einsetzen: Kochen Sie nie ohne Fett, auch wenn Antihaftbeschichtungen es theoretisch zulassen – die Pfannenbeschichtung wird es Ihnen danken. Wichtig: Legen Sie Ihr Bratgut bei Pfannen mit Teflon-Beschichtung (PTFE) bereits bei mittlerer Fett-Temperatur in die Pfanne.

  4. Keine Metall-Küchenhelfer verwenden: Pfannenwender und Besteck aus Metall haben in der beschichteten Pfanne nichts zu suchen, denn sie beschädigen die Pfanne und lösen Teile der Oberfläche. Zum Glück drohen im Fall der Fälle keine gesundheitlichen Folgen, wenn diese versehentlich mitgegessen werden: Unser Körper scheidet die Teile unverdaut wieder aus.

Wann es Zeit für eine neue Bratpfanne wird

Wenn sich größere Teile der Beschichtung lösen, heißt es irgendwann: Abschied nehmen. Eine beschädigte Pfanne können Sie nicht retten. Bei bröselnden Teilen von einer Größe um die zwei Millimeter ist es zu spät – schaffen Sie sich eine neue Pfanne an.

Tipp: Viele Hersteller geben bei durchschnittlicher Benutzung Garantien auf die Beschichtung der Pfanne. Achten Sie darauf und nutzen Sie Ihre Rechte – dann können Sie im Zweifel viel Geld sparen.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.