Die Fußreflexzonenmassage: Wohltuendes Heilmittel bei vielen Beschwerden

unbekannt
unbekannt

Fußreflexzonenmassage ist leicht erlernbar

Die Fußreflexzonenmassage ist eine aus China, Indien und Ägypten stammende Kunst, die davon ausgeht, dass sich das Befinden des gesamten Körpers mit all seinen Organen auf die Flächen der Fußsohlen und des Fußrückens auswirkt. Bei der Fußreflexzonenmassage handelt es sich um bestimmte Reflexzonen des Fußes, die zugunsten der körperlichen Gesundheit und des Wohlempfindens mit Druck behandelt werden. Diese alte Kunst besagt, dass durch die Druckbehandlung Blockaden im gesamten Organismus gelöst werden können.

Demnach lassen sich Beschwerden der rechten Körperhälfte am rechten Fuß und Beschwerden der linken Körperhälfte am linken Fuß behandeln. Die Reflexzone für den Kopf befindet sich am großen Zeh, die Bereiche der Fußsohle sind Reflexpunkte für die inneren Organe. Knochen- und Gelenkprobleme lassen sich an der Innenseite des Fußes behandeln, wie auch Probleme, die die Wirbelsäule verursacht. Akupressurpunkte für die Gesundheit der Augen, Ohren und Nasennebenhöhlen sind an den Ballen der Zehen lokalisiert.

Welche Beschwerden kann die Fußreflexzonenmassage lindern?

Wenn Sie beispielsweise unter Rückenschmerzen und Verspannungen leiden, die durch Stress und ungesunde Körperhaltung im Arbeitsalltag ausgelöst werden, kann Ihnen eine Fußreflexzonenmassage Linderung bringen. Dafür sollten Sie sich einen qualifizierten Therapeuten suchen, der weiß, den optimalen Druck auf gezielte Bereiche anzuwenden, um Verspannungen und Stress vom Körper zu lösen. Für eine dauerhafte Besserung der Gesundheit und Ihres persönlichen Wohlergehens werden jedoch in den meisten Fällen mehrere Sitzungen notwendig sein.

Die Fußreflexzonenmassage stimuliert die Nervenwege und löst Muskelverspannungen, denn sie baut Stress ab und fördert die Selbstheilungskräfte des Körpers und Ihr persönliches Wohlempfinden. Dadurch soll der Energiefluss des Körpers aktiviert und Schmerzen gelindert werden. Doch gegen welche Schmerzen und Beschwerden kann die Fußreflexzonenmassage Abhilfe leisten? Diese Art der Fußmassage wird vor allem bei Kopf- und Rückenschmerzen angewendet. Auch soll sie Menstruationsbeschwerden und Funktionsstörungen von Organen lindern. Weitere positive Effekte kann die Massageform auch bei Schlafstörungen, Lymphödemen und Arthritis haben. Die Fußreflexzonenmassage kann außerdem bei jedem Menschen angewendet werden, sowohl beim Säugling als auch beim alten Menschen. Allerdings sollte diese Massage bei Frauen mit einer Risikoschwangerschaft nicht durchgeführt werden. Nicht empfehlenswert ist die Reflexzonenmassage bei Fieber, Depression, psychischen Erkrankungen und Entzündungen im Lymph- und Venensystem.

Wenn Sie auch unter einer dieser Beschwerden leiden und sich zuhause selber behandeln möchten, finden Sie eine Anleitung für diese Massagetechnik in unserer Galerie. Dort zeigen wir Ihnen, wie Sie bestimmte Zonen massieren können, um spezifische Beschwerden zu lindern.