Warum eigentlich?
DFB-Prämiendebatte: Männer kassieren ab - Frauen bekommen Peanuts
Ja, es ist eine Rekordprämie, die die deutsche Frauen-Nationalmannschaft bei einem EM-Sieg kassieren würde. 60.000 Euro pro Spielerin. Das gab es noch nie. Doch von den Prämien ihrer männlichen Pendants kann die Mannschaft von Bundestrainerin Martina-Voss Tecklenburg nur träumen. Für den WM-Sieg 2014 kassierten Thomas Müller &. Co, 300.000 Euro. Eine Prämie für die Endrunde Katar wurde noch nicht ausgehandelt.
Während der US-Verband Frauen und Männer künftig auch finanziell gleich behandelt, sind viele Länder wie Deutschland davon weit entfernt. Auf nationaler und internationaler Ebene. Zum Vergleich: Bei der Frauen-EM 2022 schüttet die UEFA 16 Millionen Euro aus, die Prämie bei der EURO der Männer 2021 betrug insgesamt 331 Millionen Euro. Warum eigentlich? Ein Update zur Debatte im Video