Sehen Sie „Deutschlands verlorene Kinder“ jetzt bei RTL+

„Mein Bruder hat Obstfliegen gegessen und Zeitung“ - Geschwister berichten von schrecklicher Misshandlung

Carmen und Erwin wurden als Kinder misshandelt. Heute leben sie bei ihren Pflegeeltern.
Carmen und Erwin leben heute bei ihren Pflegeeltern.
FNG, INW [infoNetwork], RTLZWEI

Viele Kinder leben verwahrlost, einsam, hungernd. Auch in unserer Nachbarschaft, mitten in Deutschland. Carmen und Erwin sind zwei solcher Kinder. Das Geschwisterpaar wurde von seinen Eltern vernachlässigt, sie aßen Fruchtfliegen und Taschentücher, um nicht sterben zu müssen. Doch die beiden Kinder hatten großes Glück: Heute leben Carmen und Erwin glücklich bei ihren Pflegeeltern.

Pflegevater: „Ein so abgemagertes Kind habe ich noch nie gesehen“

RTLZWEI hat die beiden Kinder in ihrem neuen Leben begleitet. Die hochspannende Serie „Deutschlands verlorene Kinder“ können Sie auf RTL+ sehen.

„Im ersten Moment war ich erschrocken als ich Ramona gesehen habe. Ein so abgemagertes Kind habe ich noch nie gesehen“, erinnert sich Pflegevater Silvio an seine erste Begegnung mit dem Kind, das heute wie eine Tochter für ihn ist. „Man hat Haut und Knochen gesehen.“

Carmen und Erwin hätten weder Zahnbürste noch Waschlappen gekannt, erinnert sich Pflegemama Ramona. „Die ersten Tage waren die Hölle“, blickt sie auf die Anfänge der heute so glücklichen Beziehung zurück.

Geschwister wurden von der eigenen Mutter eingesperrt

Carmen und Erwin leben heute bei ihren Pflegeeltern Silvio und Ramona.
Carmen und Erwin zusammen mit ihren Pflegeeltern Silvio und Ramona.
RTLZWEI

Carmens und Erwins Mutter war alkoholabhängig. Sie trank viel, selbst während der beiden Schwangerschaften. Beide Kinder kamen mit Organschäden durch den Alkoholkonsum ihrer Mutter zu Welt.

Zuhause wurden die Geschwister misshandelt. Ihre Mutter sperrte die Kinder ein, gab ihnen nichts zu essen. "Meine Eltern waren böse. Mein Bruder hat Obstfliegen gegessen und Zeitung“, erinnert sich Carmen. Sie selbst hätte teilweise Taschentücher essen müssen, sagt sie.

Dass überhaupt Kinder in dem Haus wohnten, wussten damals nicht mal die Nachbarn. Carmen und Erwin durften nie auf die Straße. Erst als Carmen eingeschult werden sollte, fiel die Qual der beiden Kinder auf. Im Sommer 2016 befreiten die Polizei und das Jugendamt die Sechsjährige und ihren fünfjährigen Bruder aus dem Martyrium.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Carmen und Erwin leben heute glücklich bei ihrer Pflegefamilie

Doch die beiden Kinder hatten großes Glück: Ramona und Silvio nahmen die Kleinen als ihre Pflegekinder auf und gaben ihnen eine neue Familie. Ramona gab sogar ihren Pflegeberuf auf, um sich voll um die beiden Geschwister kümmern zu können.

Heute freut sich Erwin, dass er im Sommer im Swimmingpool planschen kann und die Familie sogar zusammen Urlaub in Ägypten macht. Und genug zu Essen gibt es auch: Ihre Lieblingsessen seien Nudeln mit Tomatensauce und Schnitzel mit Pommes, erzählt Carmen.

Doch die schlimme Kindheit von Carmen und Erwin ist kein Einzelfall. Zwei Jahre lang hat RTLZWEI Kinder und Jugendliche in Deutschland begleitet und dokumentiert, welche Auswirkungen Gewalt, Vernachlässigung oder Missbrauch haben. Die erste Folge der Serie „Deutschlands verlorene Kinder“ sehen Sie auf RTL+.