Topseller der GestelleDesigner-Brillen: Diese Modelle sind in diesem Jahr angesagt

Wer eine neue Brille sucht, wird überwältigt von der Vielfalt der Angebote. Doch welche Brille passt wirklich zu Ihnen? Neben den neuesten Trends aus New York und Paris können Sie sich auch von den Topsellern inspirieren lassen. Wir zeigen Ihnen die angesagtesten Markenmodelle verschiedener Händler.
Feminine Cateye-Brille von Vogue

Eine der vielleicht unterschätztestenBrillenmarken trägt einen in der Modewelt sehr prominenten Namen. Die Marke Vogue Eyewear bietet trendy Brillenmodelle zu fairen Preisen an. Grund genug, einen Blick auf die Vogue-Modelle zu werfen.
Ein Topseller ist dieses Modell mit femininem Design*. Das extravagante Brillenmodell in Cateye-Form fällt auf. Tipp: Die nach oben geschwungenen Gläser stehen vor allem trapezförmigen oder runden Gesichtern. Mit seiner schwarz-goldenen Umrandung passt dieses Modell in jede Brillensammlung – so sieht ein Brillen-Bestseller aus.
Preis: ca. 125 Euro
🛒 Zum Angebot: Feminine Cateye-Brille von Vogue*
Total beliebt: Minimalistisches Brillenmodell von Marc O'Polo

Für zurückhaltendere Looks wählen Sie dieses Brillenmodell der Marke Marc O’Polo*. Das minimalistische Design ist vielseitig kombinierbar, damit eignet sich diese Brille für nahezu jede Alltagssituation. Das macht dieses Modell wahrscheinlich auch so beliebt! Tipp: Der filigrane Kunststoffrahmen passt zu jeder Gesichtsform. Er lenkt den Fokus auf das Make-up und die Augen. Das Modell ist in mehreren Farben erhältlich, einen Hingucker landen Sie mit einem bunten Rahmen.
Preis: 189 Euro
🛒 Zum Angebot: Marc-O'Polo-Brille MP 503084*
Im Trend: Beliebtes Vollrand-Modell von Gucci

Brillengestelle mit abgerundetem Rahmen sind gefragt! Runde Modelle eignen sich perfekt für kantige Gesichter. Denn: Sie gleichen markante Gesichtszüge aus und lassen diese weicher wirken.
Einer der runden Bestseller ist diese Markenbrille von Gucci*. Die universelle Form macht das Modell vielseitig kombinierbar und interessant für Damen und Herren. Als Vollrandbrille können Sie es auch bei höheren Sehstärken (also stärkeren Gläsern) nutzen. Für einen edlen Look sorgen Metallakzente in Gold.
Preis: ca. 299 Euro
🛒 Zum Angebot: Unisex-Brillengestell von Gucci*
Die beliebtesten Marken-Sonnenbrillen: Oversize-Modell von Gucci

Oversize-Sonnenbrillen sind in diesem Sommer im Trend! Kein Wunder, dass auch bei den beliebtesten Marken-Sonnenbrillen Oversize-Modelle dabei sind. Tipp: Bei schlichten Outfits sorgen diese Sonnenbrillen nicht nur für optimalen Sonnenschutz, sie zaubern auch einen Hingucker. Damit wird die große Statement-Brille zum Must-have-Accessoire.
Dieses Modell von Gucci* gehört zu den beliebtesten Sonnenbrillen-Gestellen. Die eckigen Gläser machen das Modell vielseitig, denn der Schnitt steht jeder Gesichtsform. Dezente Marken-Logos in Gold lassen das Modell schick und edel aussehen, ohne dekadent zu wirken. Die schwarze Farbgebung ermöglicht diverse Kombinationen.
Preis: ca. 139 Euro
🛒 Zum Angebot: Oversize-Acetat-Damenbrille von Gucci*
Kultbrille von Ray-Ban: Das markante Design überzeugt Brillenträgerinnen

Ray-Ban gilt als die Kultmarke in der Welt der Brillen. Und das aus gutem Grund: Der US-Hersteller bietet moderne sowie zeitlose Modelle an. Der etwas höhere Preis lässt sich mit hoher Qualität der Materialien und optimalem Schutz vor UV-Strahlen rechtfertigen. Denn neben dem Design sollte bei der Wahl des Modells der Schutz der Augen im Vordergrund stehen!
Dieses Gestell von Ray-Ban* gehört zu den Sonnenbrillen-Topsellern. Der Rahmen aus hochwertigem Metall sorgt für Stabilität und schützt die Gläser. Das markante Design ist mit getönten Gläsern und auch nur mit Sehstärke erhältlich. Die große Frontgröße eignet sich gut für breitere Gesichtsformen.
Preis: ca. 164 Euro
🛒 Zum Angebot: Hexagonal Flat Lenses von Ray-Ban*
Noch mehr Inspiration gefällig? Hier finden Sie eine Übersicht der Markenbrillen.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.