Jetzt heißt es Daumen drücken!
Der Deutsche Fernsehpreis 2022: RTL Deutschland ist gleich 14 Mal nominiert

Wenn das kein Grund zum Feiern ist! Am 30. August 2022 wurden die Nominierungen für herausragende Leistungen des zurückliegenden TV-Jahres für den 23. Deutschen Fernsehpreis bekanntgegeben. Eine Fachjury unter dem Vorsitz des Produzenten Wolf Bauer hat Programme aus dem Zeitraum vom 01. Juli 2021 bis zum 30. Juni 2022 ausgewertet und gleich 14 RTL-Deutschland-Formate gehen ins Rennen um die begehrte Auszeichnung.
Wir zeigen alle 14 Nominierungen für RTL Deutschland im Überblick.
Diese sechs RTL-Formate sind für den Deutschen Fernsehpreis 2022 nominiert

Beste Unterhaltung Show: „Viva la Diva“
Beste Unterhaltung Reality: „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“
Make-up / Kostüm: Envy Peru (Boris Itzkovich Escobar, Head of Make-up Artist) und für Kostüm Bambi Mercury (Tim Knaak, Designer Drag-Kostüme) für das Format „Viva la Diva – Wer ist die Queen?“
Beste Dokumentation/Reportage: „Team Wallraff – Reporter undercover – Jetzt erst recht!“
Beste persönliche Leistung/Moderation: RTL/ntv-Korrespondentin Kavita Sharma (für die Berichterstattung aus der Ukraine)
Beste Sportsendung: Bereich Sport für das „UEFA Europa League Finale“
Diese zwei VOX-Formate sind für den Deutschen Fernsehpreis 2022 nominiert
Bester Schnitt Fiktion: Mona Bräuer für „Ferdinand von Schirach – Glauben“
Bestes Factual Entertainment: „Kitchen Impossible“
Diese sechs RTL+ Formate sind für den Deutschen Fernsehpreis 2022 nominiert

Fiktion / Bester Fernsehfilm: „Das weiße Schweigen“ (ab dem 07. September bei VOX)
Fiktion / Beste Drama-Serie: „Faking Hitler“
Beste Schauspielerin: Julia Jentsch („Das weiße Schweigen“)
Bester Schauspieler: Moritz Bleibtreu („Faking Hitler“)
Beste Musik Fiktion: Helmut Zerlett und Robert Matt („Faking Hitler“)
Bester Doku-Mehrteiler/Serie: „MSV – Mein Herz schlägt numa hier“
Dann läuft der Deutsche Fernsehpreis 2022 im TV
Am Mittwoch, den 14. September, folgt in den Kölner MMC Studios die Primetime-Show für das TV-Publikum. Die neu konzipierte Gala, moderiert von Barbara Schöneberger, wird im ZDF ausgestrahlt. Weitere ausführliche Informationen zu den nominierten Programmen und Personen gibt es HIER. (ngu)