Schnell, schneller, iPhone 13
Das iPhone 13: Hier können Sie das Apple-Handy vorbestellen

Das Warten hat ein Ende – auf der letzten Keynote hat Apple das iPhone 13 vorgestellt. Ab dem 24. September ist die neue iPhone-Generation im Handel erhältlich. Seit dem 17. September lässt sich das iPhone 13 vorbestellen. Wir verraten, bei welchen Anbietern und Shops Sie das neue Apple-Flaggschiff jetzt kaufen können.
Den passenden Mobilfunkvertrag abschließen – ist das (un)nötig?
Wer sich ein neues Smartphone kauft, braucht oft direkt einen neuen Tarif dazu. Der Vorteil: In einem Bundle aus Smartphone und Vertrag steckt oft Sparpotenzial, weil unterm Strich weniger Tarifkosten anfallen, als wenn Sie beides getrennt kaufen.
Bei einem Oberklasse-Modell wie dem iPhone 13 lohnt sich ein Tarif im 5G-Netz. Wir haben die Angebote der drei Netzbetreiber o2, Telekom und Vodafone zum iPhone-13-Start verglichen – und sind auf einen interessanten Deal bei Anbieter o2 gestoßen.
Aktuell bekommen Neukunden dort einen Wechselbonus von 100 Euro gutgeschrieben. Auf die Tarif- und Smartphone-Kosten wirkt sich das folgendermaßen aus:
iPhone 13 (128 Gigabyte) mit Free M Vertrag von o2 (20 Gigabyte Datenvolumen):
Monatlicher Tarifpreis: 59,99 Euro
Einmalige Kosten für das Smartphone: 1 Euro
Gesamtkosten über 24 Monate: 1.440,76 Euro
Wechselbonus: 100 Euro
Effektivkosten pro Monat (nach Abzug des Gerätepreises und Wechselbonus): 18,41 Euro
Rechnen wir die Gesamtkosten über die Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten zusammen und ziehen den Gerätepreis (899 Euro für das iPhone 13 mit 128 Gigabyte) sowie den Wechselbonus ab, bleiben noch Effektivkosten von rund 18,41 Euro pro Monat. Damit legt o2 einen richtig guten Startschuss für ein iPhone-13-Bundle hin – der Free M Vertrag kostet ohne Smartphone nämlich knapp 30 Euro monatlich.
Ab dem 25. Monat werden nur noch die Kosten für den Free-M-Tarif (29,99 Euro) fällig – das Smartphone ist dann vollständig abbezahlt.
Neben o2 sind auch die anderen Netzbetreiber mit von der Partie. Das sind die Tarif-Angebote bei Telekom und Vodafone:
Telekom-Tarif: Magenta Mobil | S (6 GB) | M (12 GB) | L (24 GB) | XL (unbegrenzt) |
Preis pro Monat | 39,95 Euro | 49,95 Euro | 59,95 Euro | 84,95 Euro |
Zur Übersicht bei Telekom* | ||||
Vodafone-Tarif: Red | XS (4GB) | S (10 GB) | M (20 GB) | L (40 GB) |
Preis pro Monat | 29,99 Euro | 39,99 Euro | 49,99 Euro | 59,99 Euro |
Zur Übersicht bei Vodafone* |
Zu dem jeweiligen Tarifpreis kommt – je nach iPhone-Modell – noch ein monatlicher Aufpreis dazu.
Hinweis: Nach der Mindestvertragslaufzeit fallen hier die gleichen Kosten an, obwohl das Smartphone dann bereits abbezahlt ist. Es lohnt sich, rechtzeitig nach einem neuen Vertrag Ausschau zu halten.
Amazon & Co.: Hier können Sie das iPhone 13 vorbestellen
Wie den Vorgänger gibt es das iPhone 13 in vier verschiedenen Modellen:
iPhone 13 Mini
iPhone 13
iPhone 13 Pro
iPhone 13 Pro Max
Preislich unterscheiden sich die Geräte stark voneinander: Die untere Preisgrenze bildet das iPhone 13 Mini mit 128 Gigabyte internem Speicher für 799 Euro. Für das High-End-Modell iPhone 13 Pro Max mit einem Speicher von einem Terabyte liegt die UVP bei stolzen 1.829 Euro. Vorbestellen können Sie das iPhone 13 seit dem 17. September bei Händlern wie Media Markt, Saturn und Amazon.
Modell | 128 GB | 256 GB | 512 GB | 1 TB |
---|---|---|---|---|
iPhone 13 Mini | 799 Euro | 919 Euro | 1.149 Euro | - |
iPhone 13 | 899 Euro | 1.019 Euro | 1.249 Euro | - |
iPhone 13 Pro | 1.149 Euro | 1.269 Euro | 1.499 Euro | 1.729 Euro |
iPhone 13 Pro Max | 1.249 Euro | 1.369 Euro | 1.599 Euro | 1.829 Euro |
iPhone 13: Wir sind gespannt auf die Verbesserungen
Wie wir es von Apple gewohnt sind, kosten die neuen iPhone-Modelle eine ganze Stange Geld. Dafür dürfen wir verbesserte Performance, Bildschirme und Kameras erwarten. Wie gut das iPhone 13 gegenüber seinem Vorgänger tatsächlich ist, werden in ein paar Wochen erste Praxistests verraten.
In Kombination mit einem Mobilfunkvertrag lassen sich die Kosten der Anschaffung strecken. Wer gleich einen Tarif zum neuen Smartphone braucht, kann mit einem Bundle bei den Vertragskosten sparen. Alternativ können Sie das iPhone 13 auch bei den gängigen Elektronikketten und Versandhändlern vorbestellen. Ausgeliefert werden die Geräte ab dem Verkaufsstart am 24. September.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.