Total cleverDarum sollten Sie schwarze Kleidung im Sommer tragen

Schwarzes Minikleid im Angebot C&A.
Das kleine Schwarze: Bei C&A gibt ein ähnlichem Mini-Kleid jetzt zum halben Preis.
iStockphoto

Bei heißem Wetter sollte man die Farbe Schwarz meiden – diese alte Styling-Regel schmeißen wir im Jahr 2023 endgültig aus unseren Köpfen. Denn schwarze Kleidung ist im Sommer sogar eine enorm clevere Wahl. Warum das so ist, lesen Sie hier.

Warum ist Schwarz im Sommer sinnvoll?

Wer mit schwarzen Klamotten bei heißen Temperaturen unterwegs ist, wird teils immer noch mitleidig angeschaut. Das wird sich allerdings zukünftig ändern, sobald sich herum gesprochen hat, warum schwarze Kleidung im Sommer sogar eine hervorragende Idee ist. Denn anders, als man bisher dachte sorgt Schwarz sogar für Abkühlung. Auch wenn man in schwarzen Klamotten schneller schwitzt als in weißen, sorgen diese dafür, dass der Körper sich schneller abkühlt aufgrund der aufgenommenen Wärme. Der Abkühlprozess wird also durch schwarze Kleidung beschleunigt.

Weiterhin ist man mit dunkler Kleidung besser vor UV-Strahlung geschützt als in hellen Klamotten. Bis zu 97 Prozent Schutz bietet die schwarze Kleidung vor der gefährlichen Sonneneinstrahlung. Bei weißer Kleidung liegt der UV-Schutz nur bei 40 Prozent. In diesem Fall ist es sogar ratsam, Sonnencreme zusätzlich auf die Haut aufzutragen.

Heiß gestylt: Die besten Fashion-Tipps bei hohen Temperaturen

Schwarze Kleidung alleine ist natürlich kein Schutz gegen schnelles Schwitzen im Sommer. Es ist auch wichtig auf die richtigen Materialien und Schnitte zu achten. Setzen Sie vor allem auf atmungsaktive Naturfasern, die den Schweiß absorbieren können. Dazu gehören zum Beispiel Leinen, Baumwolle und Seide. Polyester, Nylon und Fleece sollten Sie dagegen meiden.

Die Kleidung sollte insgesamt bei heißen Temperaturen nicht so eng am Körper anliegen. So schwitzt man viel schneller. Besser geeignet ist luftige Kleidung, gerne auch eine Nummer größer. So kann die Luft darunter zirkulieren, was widerum einen kühlenden Effekt auf die Haut hat. Gut geeignet sind Tuniken, Kaftane, Maxi-Kleider, Chinos oder Palazzohosen. Generell sollte die Kleidung eher so viel wie möglich vom Körper bedecken. Das maximiert den Kühleffekt!

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Kopfbedeckung nicht vergessen!

Eine Cap oder ein Sonnenhut sollte ebenso zu einem perfekten Sommeroutfit gehören. Denn viele Menschen holen sich auch einen Sonnenbrand auf der Kopfhaut, da diese sehr empfindlich ist. Wählen Sie daher eine geeignete Kopfbedeckung, am besten aus Bio-Naturmaterialien und Sie sind definitiv auf der sicheren Seite.

Generell sollten Sie niemals ohne ausreichend Sonnencreme aus dem Haus gehen. Setzen Sie unbedingt dabei auf Produkte mit mindestens Lichtschutzfaktor 30 und cremen Sie sich erneut ein, nachdem Sie im Wasser gewesen sind. Nur so können Sie einen Sonnenbrand vermeiden!

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.