Das perfekte SofaCouch kaufen: An diesen Merkmalen erkennen Sie Qualität

Wer ein Sofa kaufen möchte, sollte sich vorher ausreichend informieren. Die Couch muss viel aushalten können, robust sein und natürlich sollte Ihnen auch die Optik gefallen. Doch wie finden Sie das passende Sofa? Ob Bezugsmaterial, Verarbeitung oder Polsterung: Wir verraten, woran Sie Qualität erkennen und worauf Sie beim Sofa-Kauf achten sollten.
Sofa kaufen in 5 Schritten: Was ist wichtig?
Die richtige Größe finden: Wie viele Personen sollen auf der Couch Platz nehmen und noch viel wichtiger: Wie viel Platz gibt der Raum her?
Die passende Polsterung: Hier ist zwischen fest und leger zu unterscheiden. Ältere Menschen bevorzugen eine feste Polsterung, da diese das Aufstehen erleichtert. Bei der weicheren Polsterung sinken Sie hingegen ein.
Qualität prüfen: Je näher die Stiche der Nähte verlaufen, desto besser ist die Qualität des Sofas. Das Gestell sollte bestenfalls aus Massivholz oder Holz-Werkstoffen bestehen. Auch offizielle Gütesiegel können ein guter Anhaltspunkt für Qualität sein: Das goldene M deckt beispielsweise alle regulären Qualitätsanforderungen ab. Sind bei der Sitzprobe störende Geräusche zu hören, spricht das für eine eher schlechte Verarbeitung.
Bezugsmaterial wählen: Gängige Sofamodelle bestehen aus Polyester, Samt oder Leder. Kunstfaser ist ideal für Familien mit Haustieren. Noch pflegeleichter sind Ledersofas, da sie die abwischbar sind. Samt hat hingegen eine besonders weiche Oberfläche und erweckt ein Gefühl von Wärme und Eleganz, ist aber nicht ganz so langlebig und pflegeleicht.
Qualität der Bezüge prüfen: Licht- und Farbechtheit minimieren die Gefahr des Ausbleichens. Die Scheuerbeständigkeit wird in Scheuertouren gemessen. In der Regel ist der Scheuerabrieb bei leger gepolsterten Sofas nicht ganz so groß. Außerdem fällt das Pilling-Verhalten in die Qualitätsprüfung mit ein. Unter Reibechtheit versteht man das Risiko des Abfärbens auf andere Textilien. Diese Kriterien sind meist auf der Rückseite der Bezugsmuster angegeben.
So finden Sie das perfekte Sofa:
Über diese Qualitätsmerkmale hinaus steht natürlich der persönliche Geschmack an erster Stelle. Farbe, Form und Textur sollten zur restlichen Einrichtung passen und ein stimmiges Gesamtkonzept ergeben. Inspiration gefällig? Wir haben fünf exemplarische Trend-Sofas zusammengesucht, damit auch Sie Ihr Traumsofa finden können.
Klein und praktisch: Schlafsofa für kleine Wohnzimmer
Die Wohntrends setzen dieses Jahr auf kleine Sofas für originelle Akzente. Nicht nur in der Einzimmerwohnung sind die praktischen Zweisitzer eine gute Wahl. Selbst in größeren Räumen entfalten sie ihre Wirkung – beispielsweise als Erweiterung einer bestehenden Sitzlandschaft. So sorgt auch das Sofa ‘Haru’* für interessante Akzente im Raum. Der Vorteil: Der Zweisitzer ist zugleich ein faltbares Schlafsofa, das zum Beispiel als Gästebett herhalten kann.
Sofa kaufen: Samtcouch ist der Interior-Favorit
Samt feiert ein großes Comeback! Der edle Bezugsstoff kehrt in die Interior-Welt zurück und erfreut sich aktuell großer Beliebtheit. Insbesondere grüne, rosa, gelbe und dunkelblaue Samtsofas zählen zu den Favoriten der Saison. Für einen stylischen Wohnakzent sorgt beispielsweise das grüne Samtsofa* von Atlantic Home Collection.
Simpel und schlicht: Minimalistisches Sofa kaufen mit Struktur
Das Wohnzimmer dient als Rückzugsort zum Wohlfühlen. Das sollten die Polstermöbel dementsprechend widerspiegeln. Neutrale Töne in Grau, Beige und Navy – oder auch sanfte Pastelltöne – helfen dabei, zur Ruhe zu kommen. Das Sofa ‘Ryson’* setzt die dezente Farbgebung optimal um: Eine geometrische Struktur peppt den sonst eher dezenten Bezug auf, ohne zu sehr ins Auge zu fallen.
Sofa kaufen: Bunte Farbakzente mit ausgefallenen Nuancen setzen
Während dezente Farben zum Relaxen einladen, regen knallige Töne zu interessanten Gesprächen an. Mit der farbenfrohen Couch ‘Chou’* von Made.com setzen Sie beispielsweise einen spannenden Farbtupfer, der sich ideal in eine cremefarbene oder graue Einrichtung einfügt. Holzbeine verleihen dem Sofa eine gemütliche Optik im angesagten Skandi-Stil.
Großes Sofa kaufen: Couch für Familien
Raumplanung ist beim Sofa-Kauf das A und O. Bestenfalls fertigen Sie sich eine Raumskizze an und tragen dort alle Maße inklusive Türen & Co ein. So können Sie sichergehen, dass das Sofa nichts blockiert und sich gut in den Raum integriert. Familien setzen dabei gerne auf Ecksofas, die ausreichend Platz für mehrere Personen bieten und Ecken im Raum dabei effektiv nutzen. Wie wäre es beispielsweise mit dem Sofa von Home affaire*?
Sofa kaufen: Was ist zu beachten?
Wer ein neues Sofa kaufen möchte, sollte Qualität, Optik und Größe in die Kaufentscheidung mit einfließen lassen. Je nach Bedarf muss das Sofa robuster oder pflegeleichter ausfallen. Für Familien mit Haustieren oder Kindern sind abwischbare Lederbezüge oder waschbare Textilbezüge zu empfehlen. Wollen Sie hingegen stylische Wohnakzente setzen, sind weiche Samtstoffe eine gute Wahl. Bei der Farbe sollten Sie Ihre Intuition sprechen lassen, denn sowohl dezente als auch farbenfrohe Sofas können das Wohnzimmer bereichern – für ein einheitliches Bild gehen Sie mit schlichten Varianten natürlich trotzdem auf Nummer sicher. Darüber hinaus können aktuelle Sofa-Trends eine erste Inspiration geben, um seinen eigenen Stil zu finden. Ob minimalistisch, Mid-Century oder Skandi-Stil: Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Überprüfen Sie Nähte, Verarbeitung und einen robusten Stand, um einen ersten Eindruck über die Langlebigkeit des Sofas zu gewinnen. Tipp: Einige Online-Shops bieten dafür einen Retoure-Service an und stellen Ihnen im Vorfeld Bezugsmuster bereit.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.