Braune Haare mit seichtem GlowCaramel Swirls: Dieser Haar-Trend ist zum Vernaschen schön

Balayage und Ombré waren gestern! In diesem Herbst ist Natürlichkeit Programm – mit den sogenannten Caramel Swirls. Die kleinen feinen Strähnchen lassen besonders braunes Haar in der nass-kalten Jahreszeit fabelhaft glowen. Wir zeigen, wie der Caramel-Swirls-Trend funktioniert und welche Wirkung die Haarpracht für den Herbst hat.
Das 1 x 1 der Caramel Swirls
Was sind Caramel Swirls? Hierbei handelt es sich um feine Strähnchen in einem Karamell-Ton, die sich durch die braune Mähne ziehen und ihr damit einen tollen Glanz schenken. Caramel Swirl deswegen, weil das Farbspiel aussieht wie ein Karamellstrudel (etwa in einem Eis).
Welche Haarfarbe eignet sich für den Haar-Trend?Je dunkler das Braun, desto effektiver die Wirkung. Da der Farbkontrast bei Dunkelbraun zu den Strähnchen besonders groß ist, entsteht ein stärkerer Glow-Effekt. Auch Rotschopfe und Blondinen können einen ähnlichen Trick anwenden, indem sie zu einer warmen, helleren Farbe für Strähnen greifen. Karamell funktioniert bei diesen Farben aber nur bedingt.
Was benötige ich für die Strähnchen? Zum Färben der einzelnen Haarpartien wird eine Haarfarbe wie das Karamellbraun von Syoss* oder aber Herbst-Gold von Diadem* aufgetragen. Wichtig: Der Karamellton wird seicht durch das Haar gezogen. Dicke Strähnen sind tabu! Für den Heimgebrauch nutzen Sie am besten eine Strähnenkappe*.
Warum der Haar-Trend gerade im Herbst voll angesagt ist
Es ist nicht ungewöhnlich, dass warme Haarfarben wie Karamell, Gold, Mahagoni-Rot oder Kastanienbraun bei den langsam Einzug haltenden, regnerischen Herbsttagen beliebt sind. Ein Blick nach draußen zeigt: Auch die Natur beschenkt uns mit rot-goldenen Blättern oder einem herbstlichen Braun.
Warum nicht diese Farbkombination in die Frisur einarbeiten? Warme Töne wie bei Caramel Swirls wirken direkt gemütlicher und freundlicher. Das hebt die Stimmung, wenn es draußen doch einmal unaufhörlich schütten sollte. Mega-Star Jennifer Lopez macht es vor.
Diese Wirkung haben Caramel Swirls auf Ihr Erscheinungsbild
Caramel Swirls sind definitiv kein großes Makeover, wenn Sie mit braunen Haaren gesegnet sind. Aber trotz der kleinen Veränderungen und der süßen Karamell-Strähnen können Caramel Swirls Ihren Look völlig neu interpretieren. So wirkt der hübsche Haar-Trend:
Verspielt: Wer überlegt, sein Braun etwas auf zu hellen, kann mit Caramel Swirls auf ganz verspielte Art und Weise die Haare neu zur Geltung bringen. Die kleinen Strähnen sehen süß und natürlich aus und fallen nicht sofort auf. Trotzdem: Der leicht nussig-zuckrige Touch in Ihren Haaren wirkt spielerisch schick.
Selbstbewusst: Optisch schenken die Swirls Ihrem Haar einiges an Volumen und Dynamik. Das heißt: Kein Schnickschnack, kein Toupieren oder aufwendiges Föhnen ist nötig, um den Confidence-Boost zu bekommen. Caramel Swirls sind eine tolle optische Täuschung für fülligeres und griffigeres Haar.
Sex-Appeal: Seien wir doch mal ganz ehrlich – richtig schöne Strähnchen in leckerer Karamell-Farbe sind zum Anbeißen hübsch. Die warme Farbtemperatur dürfte auch dem anderen Geschlecht den Kopf verdrehen. Gerade als Beach Waves oder Lion Waves sind die fabulösen Strähnchen der Hingucker. Dafür einfach die Haare wild locken und Wellen einarbeiten. Das funktioniert toll mit einem Wellenstab wie von Remington*, der Locken bei bis zu 210 Grad Celius stylt.
Caramel Swirls: Leckerer Haar-Trend für die süße Überraschung
Der Herbst steht im Zeichen natürlicher Haarpracht. 2022 sehen wir wieder vermehrt einfarbige Frisuren. Das heißt aber nicht, dass man mit Strähnen nicht den einen oder anderen Akzent setzen kann! Caramel Swirls eignen sich hervorragend, um ein kleines Highlight zu setzen, ohne sich an ein zu aufdringliches Umstyling zu wagen. Die warmen Herbsttöne im Haar machen uns Freude auf die bevorstehenden, gemütlichen Tage. Und ein bisschen Lust zu naschen hat man beim Anblick der Caramel Swirls dann auch...
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.



