Anzug mit Sneakern & Co. kombinierenBusiness Casual: So lässig geht's ins Büro

Der Anzug ist wohl der Klassiker in Sachen Business-Outfit. Kombiniert mit einem weißen Hemd und Lederschuhen wurde dieser Look zum Büroliebling für Banker und Versicherer.
Doch: Wie kann Man(n) diesen Klassiker aufpimpen? Kombiniert mit Elementen Ihrer Alltagsgarderobe inszenieren Sie den Anzug im Smart-Casual-Stil. Das heißt: formelle und lässige Kleidungselemente in einem Outfit tragen. Mit diesen Tipps kombinieren Sie Ihren Anzug lässig – und trotzdem bürotauglich.
Rollkragenshirt: Die Hemdalternative im Frühjahr
Bei niedrigen Temperaturen ist ein Rollkragenpullover optimal, um den Business-Look aufzupeppen. Die Kombination ist perfekt für Anfänger, denn das Oberteil befindet sich stilistisch an der Grenze zwischen leger und schick.
Dadurch wird das Rollkragen-Shirt* zum Allrounder in jeder Garderobe. Je nach Kombination sind Sie damit im Büro, bei einem Fest oder im Alltag gekonnt gestylt. Im Frühjahr spendet das Kleidungsstück außerdem zusätzliche Wärme. Je nach Dresscode und Wetter können Sie das Sakko ganz weglassen.
Anzug mit T-Shirt: Klassiker neu inszeniert
Möchten Sie den formellen Look etwas aufbrechen, ersetzen Sie das Hemd einfach durch ein T-Shirt. Besonders bei hohen Temperaturen sorgt das für Komfort. Das klassische Sakko-Hosen-Duo wird durch das T-Shirt aufgelockert und macht das Outfit modern.
Wichtig: Auch bei T-Shirts muss auf die Passform geachtet werden! Unterm Sakko eignen sich besonders gerade geschnittene T-Shirts, die nicht zu weit sind.
Während zum schwarzen Anzug jede Farbe passt, sollten Sie bei andersfarbigen Anzügen vorsichtig sein.
Hier gilt:
Zu grauen Anzügen wirken eher helle und kühle Farben, wie Blau oder Weiß
Bei blauen Anzügen greifen Sie am besten zu schlichteren T-Shirts
Schwarz eignet sich perfekt für einen edlen Look
Mit einem weißen T-Shirt* können Sie den Klassiker neu verpacken, aber bei der bekannten Farbgebung bleiben. Dadurch wirkt das Outfit edel und trotzdem lässiger als in der Kombination mit einem weißen Hemd. Tipp: Greifen Sie statt zu einem Rundhalsausschnitt mal zu einem V-Ausschnitt! Dies streckt den Hals und schmälert optisch.
Bequem und bürotauglich: Diese Sneaker passen zum Anzug
Mit Sneakern verleihen Sie dem Anzug sofort mehr Lässigkeit und machen das Business-Outfit komfortabler. Die Kombination lässt die sportlichen Schuhe nicht nur businesstauglich auftreten – auch der Anzug wird alltagskompatibel.
Tipp: Kombinieren Sie den Anzug sowohl mit T-Shirt als auch mit Sneakern, das kreiert einen super Alltags-Look! Der Smart-Casual-Stil eignet sich perfekt für Veranstaltungen ohne klaren Dresscode. Mit der Mischung aus formell und cool können Sie hier nichts falsch machen.
Das geht immer: weiße Sneaker*. Die schlichten Schnürer passen nicht nur im Alltag zu jedem Stil, sondern dürfen uns auch gern ins Büro begleiten. Mit den Turnschuhen halten Sie den Business-Casual-Look klassisch und schlicht. Trotzdem geben die Schuhe dem Anzug einen legeren Touch.
Alternative zum klassischen Oxford-Schuh
Für farbige Anzüge oder einen edleren Look gilt: Schwarze Sneaker haben einen lässigen Effekt, wirken durch die klassische Farbgebung aber formeller als Modelle in Weiß oder bunt. Perfekt, um sich an den Smart-Casual-Look heranzutasten.
Diese schwarzen Sneaker* passen farblich zu jedem Anzug. Die schlichte Farbe erlaubt den sehr sportlichen Schnitt und macht die Schuhe salonfähig.
Tipp: Business-Look ganz einfach auflockern
Mit bunten oder gemusterten Socken wird das Business-Outfit aufgelockert. Auch einen klassischen Look mit Anzug, Hemd und Lederschuhen peppen auffällige Socken auf und sorgen für einen Hingucker.
Tipp: Achten Sie auf Farbkombinationen! Entweder in der gleichen Farbgebung wie bei dem Anzug bleiben oder Kontrastfarben wählen. Als Gegenpol eignen sich besonders gelbe Socken* zum modernen dunkelblauen Anzug.
So gelingt der Business-Casual-Stil
Für das Büro-Outfit wird die klassische Business-Kleidung jetzt mit legeren Elementen aufgelockert. Das schafft nicht nur mehr Bequemlichkeit, sondern auch einen coolen Look und mehr Kombinationsmöglichkeiten für Ihre Garderobe.
So gelingt Ihnen die Business-Casual-Kombination:
T-Shirts sind nicht nur bequem, sondern lockern das Business-Outfit auf. Achten Sie hier auf einen geraden Schnitt und harmonische Farben. Im Winter ist ein wärmendes Rollkragenoberteil eine gute Wahl.
Bei Sneakern gilt: Schwarze und weiße Sneaker gehen immer! Bei farbenfrohen Sneakern eignet sich am besten die Kombination mit schlichten Anzügen in Schwarz oder Grau.
Für den Smart-Casual-Look reichen auch schon aufregende Socken und sorgen für einen Hingucker.
Vorsicht:Achten Sie darauf, dass die Farben sich gut ergänzen und das Outfit nicht zu bunt wird.
Ansonsten: Probieren Sie diesen Trend aus und nutzen Sie die Vielfalt an Kombinationsmöglichkeiten.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.