Sendetermine, Schauspieler, Drehorte, Musik & Co. im ÜberblickEndlich ist die royale Familien-Bande zurück! Alle Informationen zur dritten Staffel von „Bridgerton“

Die Haupt-Charaktere der dritten Bridgerton-Staffel: Luke Newton als Colin Bridgerton und Nicola Coughlan als Penelope Featherington
Die Haupt-Charaktere der dritten „Bridgerton“-Staffel: Luke Newton als Colin Bridgerton und Nicola Coughlan als Penelope Featherington
COURTESY OF NETFLIX

Endlich sind sie zurück, die Bridgertons!
Seit dem 16. Mai flimmert die berühmte Netflix-Serie wieder über die Bildschirme. In Staffel drei dreht sich alles um Penelope Featherington (gespielt von Nicola Coughlan), die auf der Suche nach der großen Liebe ist. Wir schlüsseln euch hier alles zu den Schauspielern, Sendeterminen, Drehorten, der Film-Musik und Co. auf.

Wann läuft „Bridgerton“?

Die dritte Staffel „Bridgerton“ ist in zwei Teile gegliedert: Die ersten vier Folgen gibt es seit dem 16. Mai zu sehen. Die letzten vier Folgen sind ab dem 13. Juni 2024 auf Netflix abrufbar.

Diese acht Folgen erwarten den Zuschauer:

  • 3x01 – Aus dem Schatten

  • 3x02 – Im sanften Licht

  • 3x03 – Naturgewalten

  • 3x04 – Alte Freunde

  • 3x05 – Die Zeit läuft davon

  • 3x06 – Penelopes pikantes Geheimnis

  • 3x07 – Ein Bund fürs Leben

  • 3x08 – Ans Licht

Lese-Tipp: Die Outfits aus Staffel drei von „Bridgerton“: Diese Hammer-Looks stylen wir für euch nach!

„Bridgerton“ - darum geht es in Staffel drei

Penelope hat zu Beginn der Staffel ihre lang gehegte Schwärmerei für Colin aufgegeben, nachdem sie durch seine grausamen Kommentare über sie verletzt wurde. Sie hat stattdessen beschlossen, dass es für sie an der Zeit ist, einen Ehemann zu finden.

Colin ist unterdessen von seinen Reisen zurückgekehrt, aber offenbar entmutigt, als er sieht, dass Penelope ihm die kalte Schulter zeigt. Er bietet Penelope an, ihr bei der Ehemann-Suche zu helfen. Als dies Erfolg zeigt, muss er herausfinden, ob seine Gefühle für Penelope wirklich nur freundschaftlich sind…

„Bridgerton“-Ausblick: So geht es in Teil 2 aus Staffel drei weiter

Der Cast der dritten „Bridgerton“-Staffel

Wieder mit dabei: Luke Thompson als Benedict Bridgerton, Claudia Jessie als Eloise Bridgerton sowie Jonathan Bailey alias Anthony Bridgerton
Wieder mit dabei: Luke Thompson als Benedict Bridgerton, Claudia Jessie als Eloise Bridgerton sowie Jonathan Bailey alias Anthony Bridgerton
Netflix

Die Hauptdarsteller der aktuellen Staffel sind Luke Newton als Colin Bridgerton und Nicola Coughlan als Penelope Featherington.

Zurückgekehrt sind Luke Thompson (35) als Benedict Bridgerton, Jonathan Bailey alias Anthony Bridgerton sowie Claudia Jessie (34, Eloise Bridgerton). Auch andere Stars aus den vorangegangenen Staffeln wie etwa Adjoa Andoh (Lady Danbury), Golda Rosheuvel (54, Queen Charlotte) oder Ruth Gemmell (56, Lady Violet Bridgerton) sind erneut mit von der Partie.

Neue Darsteller in Staffel drei sind Daniel Francis als Marcus Anderson, Sam Phillips als Lord Debling und James Phoon als Harry Dankworth.

Sie sind nicht mehr bei „Bridgerton“ dabei

Nicht mehr dabei: Phoebe Dynevor alias Daphne. Francesca Bridgerton wurde einst von Ruby Stokes gespielt, jetzt in Staffel drei von Hannah Dodd
Nicht mehr dabei: Phoebe Dynevor alias Daphne. Francesca Bridgerton wurde einst von Ruby Stokes gespielt, jetzt in Staffel drei von Hannah Dodd
Netflix

Phoebe Dynevor alias Daphne stand in der ersten Staffel im Mittelpunkt, in der zweiten spielte sie nur noch eine Nebenfigur. Nun ist sie gar nicht mehr dabei. Doch eine Rückkehr ist nicht ausgeschlossen, wie sie im Interview mit Screen Rant sagte: „Möglicherweise in der Zukunft. Aber auf die dritte Staffel bin ich als Zuschauer einfach nur gespannt.“

Lese-Tipp: Das macht Bridgerton-Star Phoebe Dynevor heute

Ruby Stokes (23), die in den letzten beiden Staffeln als Francesca Bridgerton zu sehen war, hat eine Rolle in einer anderen Netflix-Serie, „Lockwood & Co“, übernommen. Hannah Dodd (28) übernimmt als Neubesetzung für sie in „Bridgerton“.

Lese-Tipp: Alte Figur, neues Gesicht – alles zum Schauspiel-Wechsel bei „Bridgerton“

Im Video: Hier werden die „Bridgerton“-Stars eingekleidet

Die Drehorte von „Bridgerton“

Die Drehorte befinden sich in Großbritannien und sind teilweise für Touristen zugänglich. Die Geschichte von „Bridgerton“ spielt eigentlich im Londoner Stadtteil Mayfair. Doch die Dreharbeiten fanden zum größten Teil im nahegelegenen Bath statt.

Lese-Tipp: Auf den Spuren von Bridgerton – Die schönsten Drehorte

So ist das Zuhause der Familie Featherington beispielsweise in Bath zu finden. Das No. 1 Royal Crescent gehört zu einem Wohnkomplex von rund 30 Häusern, die einen Halbkreis bilden. Heute ist das No. 1 ein Museum. Der Wohnsitz der Familie Bridgerton befindet sich dagegen in London. Das Ranger's House liegt neben dem Greenwich Park im Südosten der englischen Metropole. Die imposante Villa ist in Wirklichkeit ein Museum und beherbergt knapp 700 Kunstwerke.

Der Wohnsitz von Königin Charlotte befindet sich ebenfalls in London: Im Schloss Hampton Court Palace lebten bereits einige britische Monarchen – darunter auch Heinrich VIII. Am Ufer der Themse gelegen, ist das barocke Bauwerk ein schöner Anblick. Im Norden Englands, in der Nähe von York, ist der Duke of Hastings zu Hause. Castle Howard diente bereits mehreren Produktionen als Kulisse.

Diese Cover sind in neuer „Bridgerton“-Staffel zu hören

In der Serie von Netflix werden für die hochherrschaftlichen Ballszenen aktuelle Popsongs von einem klassischen Orchester gecovert. In der dritten Staffel von „Bridgerton“ u.a. zu hören:

  • „Happier Than Ever“ von Billie Eilish

  • „Dynamite“ von BTS

  • „Cheap Thrills“ von Sia

  • „Jealous“ von Nick Jonas

  • „Snow On The Beach“ von Taylor Swift und Lana Del Rey

Musik-Tipp: Hier die „Bridgerton“ Cover-Songs hören

„Ich fange an, über Songs aus der Vergangenheit nachzudenken, die dafür geeignet sein könnten, und dann auch über aktuelle Hits, die möglicherweise Sinn ergeben könnten“, erklärt Justin Kamps, der für die Musik zur dritten Staffel verantwortlich ist, auf der Website von Netflix Tudum. Seine Auswahl hänge von dem Drehbuch, den Themen, der Choreografie und den Emotionen ab.

mit spot on news