Leichen identifiziertDrei Tote nach Feuer in Bremer Kleingarten

Wo sonst bei sonnigem Vorfrühlingswetter die ersten Parzellenbesitzer ihre Gärten bepflanzen, flatterte am Sonntagmorgen ein weiß-rotes Absperrband im Wind. Die Kriminalpolizei ermittelte im Bremer Stadtteil Walle wegen eines Brandes in einem Kleingarten, bei dem drei Menschen in der Nacht ums Leben kamen.
Was ist passiert?
Bei den Opfern handele es sich laut Polizei um „zwei 31 und 49 Jahre alte Männer mit polnischer Staatsangehörigkeit und eine 21-jährige Frau aus Niedersachsen“, wie sich am Freitag herausstellt. Das Obduktionsergebnis zur Todesursache ergab bei allen eine Rauchgasvergiftung.
„Das Gebäude lag quasi bereits in Schutt und Asche, als wir ankamen", sagte ein Sprecher der Feuerwehr. Laut der Polizei Bremen hatten die Opfer in Bremen keine festen Wohnsitze und „befanden sich zum Zeitpunkt des Brandes in einem zur Parzelle umgebauten Wohnwagen“. Aufgrund der großen Zerstörung der Parzelle sei es schwierig die Brandursache zu ermitteln – dies werde wohl noch mehrere Wochen andauern.
Ein Mann hat überlebt
Zudem wurde ein 29-Jähriger leicht verletzt. Nach Angaben der Feuerwehr lag der Mann beim Eintreffen der Einsatzkräfte neben dem brennenden Gebäude und war ansprechbar. Weshalb er sich dort aufhielt, blieb zunächst ungeklärt. Er wurde vor Ort vom Rettungsdienst behandelt.
Etwa 900 Parzellen gibt es im Kleingärtner- und Gartenheimerverein "Walle" e.V. insgesamt. Andere Grundstücke waren von dem Brand offenbar nicht betroffen. (dpa/kum)