„Dänemarks Notre-Dame-Moment"
Brand in historischer Börse in Kopenhagen: Helfer versuchen, wertvolle Gemälde zu retten
400 Jahre altes Wahrzeichen in Flammen!
Es ist eines der markantesten Gebäude in Kopenhagen: die historische Börse. Am Dienstag steht sie in Flammen, die Turmspitze stürzt ein. Ein Minister sagt: „Das ist unser Notre-Dame-Moment.“ Helfer versuchen verzweifelt, kostbare Gemälde zu retten.

Im Video: Schock in Paris! Notre-Dame brennt
Historische Börse in Kopenhagen ist eines der ältesten Gebäude der Stadt
Das Feuer in der historischen Börse in Kopenhagen ist inzwischen unter Kontrolle. Die Hälfte des Gebäudes sei mehr oder weniger niedergebrannt, hieß es. Auch von innen ist der Schaden groß: Die Feuerwehr bestätigte, dass wichtige, tragende Strukturen zerstört seien. Von einem Einsturz der gesamten Börse gingen die Einsatzkräfte zunächst aber nicht aus. Stundenlang kämpften sie gegen die Flammen, konnten aber ein Übergreifen auf den anderen Teil verhindern.
Lese-Tipp: Fünf Jahre nach dem Brand in Pariser Kathedrale - Notre-Dame zurück im Herzen Europas
Der bei Touristen beliebte 56 Meter hohe Turm mit den vier ineinander verdrehten Drachenschwänzen brach zusammen. Aus dem Bauwerk aus dem 17. Jahrhundert in der Nähe des Parlaments quoll dichter schwarzer Rauch. Auf Fernsehbildern war zu sehen, wie Menschen mehrere historische Gemälde aus dem brennenden Gebäude retteten. Die alte Börse beherbergt eine große Kunstsammlung, darunter das Werk „Von der Kopenhagener Börse“ von P.S. Krøyer, das während des Brandes von mehreren Personen davongetragen wurde.
Nach Angaben der Feuerwehr versuchten die Einsatzkräfte mit Unterstützung der royalen Armee die Kulturschätze in Sicherheit zu bringen. Doch auch Mitarbeiter halfen bei der Rettung der Kunstobjekte. So auch Brian Mikkelsen, Chef der Handelskammer. „Es ist ein schrecklicher Tag. Eine Tragödie. Einer der traurigsten Tage in meinem Leben“, sagte er. Jahrelange Geschichte und Kunst in Flammen. „Wir haben mit unserem Vorstand beschlossen, dass wir die Børsen auf jeden Fall wieder aufbauen werden“, so Mikkelsen weiter.
„Unser Notre-Dame-Moment" - Trauer um Zerstörung der Kopenhagener Börse

König Frederik X. schrieb in einer Mitteilung von einem traurigen Anblick. „Ein wichtiger Teil unseres architektonischen Erbes stand in Flammen.“
Dänemarks Verteidigungsminister Troels Lund Poulsen schrieb bei X (ehemals Twitter): „Schreckliche Bilder aus Børsen. So traurig. Ein ikonisches Gebäude, das uns allen viel bedeutet. Unser eigener Notre-Dame-Moment.“
Lese-Tipp: Triebwerk geht in Flammen auf! British Airways-Maschine muss evakuiert werden
Die Ursache für das Feuer ist noch immer unklar. Das Gebäude wird derzeit restauriert und ist daher eingerüstet. Die Restaurierung soll eine unsachgemäße Renovierung des Gebäudes im 19. Jahrhundert korrigieren und der Fassade ihr ursprüngliches Aussehen wiedergeben. (kra, sbl mit dpa)