Beide Geschlechter legen unterschiedliche Schwerpunkte Boy Pretty vs. Girl Pretty: Tik-Tok-Trend soll enthüllen, ob man schöner für Männer oder Frauen ist

Portrait of young woman with beautiful smile
Frauen, die dem aktuellen Schönheitsstandard entsprechen, sind "Boy Pretty".
Mihailo Milovanovic, Copyright Mihailo Milovanovic,2013.All rights reserved

„Are you Girl Pretty or Boy Pretty?“ (Bist du schöner für Mädchen oder Jungen?)
Derzeit kursieren zahlreiche Tik-Tok-Videos, in denen es genau um diese Frage geht. Denn was Männer und Frauen als schön bei Frauen empfinden, unterscheidet sich. Anhand der folgenden Merkmale soll man wissen, für welches Geschlecht man als schöner oder attraktiver wahrgenommen wird.

"Boy Pretty" oder "Girl Pretty": Was es mit dem Tik-Tok-Trend auf sich hat

Ende des Jahres 2023 etablierte sich auf der beliebten Social-Media-Plattform TikTok ein neuer Trend, in denen einige Creator Merkmale aufgezählt haben, anhand derer man als Frau erkennen soll, ob einen Frauen oder Männer schöner finden. Das erste Video – also der Ursprung dieses Trends - wurde aber bereits am 9. Juni 2023 von der TikTokerin @claudiathiedmann veröffentlicht. Dort spricht sie darüber, wie sie und ihre College-Freunde festgestellt hatten, dass Männer und Frauen jeweils ganz andere Schönheitsempfinden in Bezug auf Frauen in ihrem Umfeld hatten. So kam es dann auch dazu, dass jeweils unterschiedliche Frauen für die Geschlechter als attraktiv wahrgenommen wurden. Mittlerweile hat der Hashtag „girlprettyboypretty“ bereits 210 Millionen Aufrufe bei TikTok erhalten. Manchmal sprechen die Creator dabei auch von „Guy Pretty“ oder „Woman Pretty“.

Boy Pretty: Welche Frauen wirken auf Männer besonders attraktiv?

Bei „Boy Pretty“ oder auch „Guy Pretty“ geht es nicht immer nur um einzelne Schönheitsmerkmale wie volle Lippen, sondern auch darum wie die Reaktion der Außenwelt ist. Zudem sind Frauen, die anhand der folgenden Merkmale sich selbst als „Boy Pretty“ einstufen würden, auch immer „Girl Pretty“. Das heißt: Auch Frauen finden euch dann in der Regel schön (auch wenn sie das nicht immer zugeben). Aber was zeichnet nun laut dem TikTok-Trend ein „Boy Pretty Girl“ aus?

  • Sie bekommt sehr viele Komplimente von Männern

Egal, ob im echten Leben oder auf Social Media: Ihr bekommt immer sehr viele Komplimente vom anderen Geschlecht? Dann ist das schon einmal ein sehr starker Hinweis darauf, dass Männer euch sehr attraktiv finden und ihr deren Schönheitsempfinden gerecht werdet.

  • Frauen sind oft gemein zu ihnen

Ja ihr habt richtig gelesen. Ein Mädchen, das sehr „Boy Pretty“ ist, bekommt sehr häufig den Eindruck, dass sie von anderen Frauen nicht gemocht wird. Sie wird mit Eifersucht, Lästereien hinter ihrem Rücken, bis hin zu Mobbing konfrontiert und muss häufig sogar ohne gute Freundinnen auskommen. Da sie sehr stark anziehend auf Männer wirkt und andere Frauen daher mit ihrem Aussehen oft einschüchtert, kann das sich eher nachteilig auf das Finden neuer Freundinnen auswirken. Denn viele Frauen halten sie aufgrund ihrer Optik anfangs auch für arrogant, was sich erst beim näheren Kennenlernen dann als eine Fehlannahme entpuppt.

  • Sie entsprechen mehr dem aktuellen Schönheitsideal

Je nach Zeitalter wechseln die Schönheitsstandards natürlich. Daher solltet ihr euch fragen, ob euer Aussehen dem entspricht, was aktuell sehr gefragt ist. Dazu gehört der typische „Instagram-Look“, den man heute überall sieht. Die Frauen haben lange und volle Wimpern, eher voluminöse Lippen, eine Sanduhr-Figur, glatte Haut, glänzende Haare und eine eher kleine Nase. Findet ihr euch dort wieder, dann seid ihr eher „Boy Pretty“.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Girl Pretty: Das sind die Merkmale

Frauen, die von anderen Frauen als besonders schön wahrgenommen werden sind natürlich nicht gänzlich unbeliebt in der Männerwelt. Allerdings entsprechen „Girl Pretty“ oder auch „Woman Pretty“-Frauen eher nicht dem, was dem aktuellen Schönheitsstandard entspricht. Doch genau dieses Anderssein macht sie für manche Männer, vor allem aber für Frauen, besonders schön. Anhand der folgenden Kennzeichen seht ihr, was ein „Girl Pretty Girl“ ausmacht:

  • Sie bekommt viele Komplimente von Frauen

Da „Boy Pretty“-Frauen eher dem entsprechen, was aktuell gefragt ist, sind Komplimente von Frauen hier rarer. Das liegt vor allem daran, dass oft geglaubt wird, sie habe es nicht nötig. Doch eine Frau, die „Girl Pretty“ ist, kann sich dagegen auf den Support von Frauen definitiv verlassen. Und dazu zählen nicht nur ihre besten Freundinnen. Sie bekommt sogar von fremden Frauen, egal ob im Netz oder im echten Leben, sehr häufig Komplimente. Zudem ist sie generell beliebter bei Frauen, sodass sie in der Regel auch keine fiesen Lästereien hinter ihrem Rücken befürchten muss.

  • Sie hat einzigartige äußerliche Merkmale

Wenn ihr „Girl Pretty“ seid, dann wisst ihr ganz genau, dass ihr euch in einem oder mehreren Punkten von anderen Frauen abhebt. Das können zum Beispiel süße Sommersprossen sein, die sich über das ganze Gesicht verteilen oder eine kleine Zahnlücke, die bereits euer Markenzeichen geworden ist. Genau für diese kleinen Dinge, die nicht dem typischen perfekten „Instagram-Model-Look“ entsprechen, erhaltet ihr immer viel Support von anderen Girls.

  • Sie experimentiert gerne mit ihrem Look

Während „Boy Pretty“-Frauen lieber bei ihrem gewohnten Make-up bleiben und auch haartechnisch keine großen Experimente wagen, ist diese Frau definitiv mutiger unterwegs. Denn ein „Girl Pretty Girl“ hasst nichts mehr als Langeweile. Deswegen traut sie sich auch einmal an sehr auffällige Make-up-Looks heran, ist bereit sich die Haare radikal kurz schneiden zu lassen oder wechselt von heute auf morgen ihren gesamten Kleidungsstil, weil sie gerade Lust darauf hat. Genau wegen diesem Mut, Neues zu wagen und auch mal provokantere Looks auszuprobieren, ist sie besonders in der Frauenwelt so beliebt.

Den persönlichen Look verändern geht ganz einfach

Mit diesen Tipps könnt ihr euren Look entsprechend anpassen.

  • Verwendet Foundation und Concealer für einen ebenmäßigeren Teint, damit kleinere Makel wie Rötungen, Augenringe und Pickel gut abgedeckt werden.

  • Nutzt mehrere Schichten Mascara oder Fake-Lashes um eure Wimpern möglichst lang und voluminös aussehen zu lassen.

  • Die Lippen sollten möglichst voluminös und makellos erscheinen. Dafür eignen sich Lippenpeelings, denn sie entfernen die abgestorbenen Hautschüppchen auf den Lippen und regen gleichzeitig die Durchblutung an. Ein Lipgloss vergrößert die Lippen anschließend optisch.

  • Achtet auf gepflegte und schön geformte Nägel. Mit einer DIY-Maniküre zuhause bekommt ihr das spielend leicht hin. Nagellack ist für den „Boy Pretty Girl Pretty“-Look übrigens nicht unbedingt notwendig.

  • Haartechnisch könnt ihr eigentlich alles tragen, allerdings sollten die Haare nicht zu „perfekt“ aussehen. Aufwendiges Glätten oder Locken der Haare könnt ihr euch also sparen. Natürlicher und süßer hingegen sind Beach Waves, die ihr sehr einfach mit einem Wellenglätteisen zauben könnt. Anschließend besprüht ihr eure Haare mit einem Salzwasserspray – so sehen kreiert ihr auch im Winter den perfekten Beach-Waves-Look.

  • Besonders das Aufmalen von Sommersprossen ist schon länger ein Beauty-Trend. Ihr braucht dazu nur einen spitzen Augenbrauenstift oder einen braunen Lidschatten sowie einen spitzen Pinsel. Damit könnt ihr ganz easy mehrere kleine Punkte auf euer Gesicht malen, die am Ende wie Sommersprossen aussehen.

  • Ihr könnt daher auch eure Haare in gewagten Farben wie Pink oder Grün tönen, extravagante Make-up-Looks ausprobieren oder spezielle Accessoires, beispielsweise im Retro- oder Vintagestil, verwenden.

Ist das eine besser als das andere?

Manche Frauen auf TikTok zeigen sich eher enttäuscht darüber, weil sie sich als „Girl Pretty“ identifizieren. Dabei ist weder das eine, noch das andere als besser anzusehen. Denn auch ein „Girl Pretty Girl“ wirkt definitiv anziehend auf viele Männer, zudem kann sich das auch im Laufe des Lebens ändern. Eine „Girl Pretty“-Frau kann zu einer „Boy Pretty“-Frau werden und umgekehrt. Denn die Möglichkeiten, sich optisch zu verändern sind gerade heutzutage nahezu unbegrenzt. Man sollte das aber niemals tun, nur um jemand anderem zu gefallen. Im Mittelpunkt sollte immer das eigene Wohlbefinden stehen. Ihr solltet euch in erster Linie schön finden. Was andere denken, sollte dabei nur die zweite Rolle spielen. Zumal – wie wir sehen – Geschmäcker enorm verschieden sind und das ist auch gut so!

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.