DIESE Kombination ist jetzt in
Bolero-Trend: Sind Sie bereit für das 2000er-Comeback?
Die kurzen Jacken der 2000er waren schon fast vergessen, doch jetzt sind Boleros zurück. In Online-Shops und im Laden kommt man an kurzen Jäckchen oder ultrakurzen Pullovern nicht mehr vorbei. Ein Styling hat es der Modewelt besonders angetan – wir verraten, wie Sie das Bolero-Oberteil trendreif kombinieren.
So inszenieren Sie das klassische Bolero-Jäckchen modern
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattforminstagram, der den Artikel ergänzt. Sie können sich den Inhalt einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden. Weitere Einstellungenkönnen Sie imPrivacy Centervornehmen.
Ein Bolero ist klassisch eine sehr kurze Strickjacke, die nur die Arme bedeckt. Durch den kurzen Schnitt passt das Kleidungsstück zu zahlreichen Oberteilen und Kleidern, genau deshalb wird die Abendgarderobe häufig mit dem unauffälligen Jäckchen ergänzt. Aktuell sehen wir das klassische Bolero-Jäckchen* auch im Alltag kombiniert.
Das Gute: Quasi jedes Top wird mit einem Bolero zum Langarmshirt – so können Sie Sommeroberteile auch jetzt schon tragen. Etwas mehr Textur bringt ein Strick-Bolero* in Ihr Outfit, die angesagten Schnitte sind entweder körperbetont oder oversized.
Das Trend-Outfit mit Bolero - so geht's
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattforminstagram, der den Artikel ergänzt. Sie können sich den Inhalt einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden. Weitere Einstellungenkönnen Sie imPrivacy Centervornehmen.
Der neueste Bolero-Trend verabschiedet sich von dem offenen Jacken-Schnitt. Angesagt sind jetzt geschlossene Bolero-Oberteile, die an extrem kurze Pullover erinnern. So ein Bolero-Oberteil* lässt sich vielfältig kombinieren und verpasst Ihrem Outfit eine Extra-Lage. Layering gelingt mit dem Oberteil also ganz einfach – zudem werden knappe Oberteile durch die Kombination etwas wärmer.
Was passt dazu? Ganz einfach wird das Styling mit einem simplen Tanktop*. Die Kombination wirkt optisch wie ein Langarmoberteil mit Cut-outs und etwas mehr Pep. Wer es auffälliger mag, kann mit dem Bolero-Pullover schicke Oberteile wie etwa ein Glitzertop* rahmen. Dieses wird dadurch nicht nur frühlingstauglich, sondern auch noch etwas legerer.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattforminstagram, der den Artikel ergänzt. Sie können sich den Inhalt einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden. Weitere Einstellungenkönnen Sie imPrivacy Centervornehmen.
Empfehlungen unserer Partner
Bolero-Trend: Sind Sie bereit für das 2000er-Comeback?
Eigentlich hat das Neuaufkommen des Bolero-Schnitts nur Vorteile. Immerhin ist das Oberteil schnell kombiniert, spendet Wärme und ist ein Upgrade für jeden Lagen-Look. Je nach Outfit eignet sich das klassische Jäckchen oder der neue Schnitt als Bolero-Pullover.
So gelingt die Kombination:
- Kombiniert mit einem eng anliegenden Basic-Top bilden der Bolero eine interessante Optik. Im gleichen Schnitt und Farbton entsteht ein Langarmshirt-Look mit Twist.
- Der Bolero komplementiert schicke Tops etwa mit Glitzer oder Samt. Das Oberteil spendet nicht nur mehr Wärme, sondern kann das Outfit je nach Schnitt und Stoff alltagstauglicher machen.
- Für Anfänger: Sowohl Bolero-Jacke als auch Pullover passen zu einem engen Oberteil. Sie können das Trend-Piece ganz einfach zu einem engen Basic-Langarmshirt oder T-Shirt tragen.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.