Neuer Beauty-TrendBlackout Nails: Warum schwarze Fingernägel einen Wow-Effekt entfalten

Frau mit schwarzem Nagellack.
Blackout Nails: Das können der Nagel-Trend der Stars.
iStockphoto

Stars wie Hailey Bieber oder Kourtney Kardashian haben es vorgemacht: die Blackout Nails. Bereits in der Vergangenheit war schwarzer Nagellack kaum wegzudenken. Nun ist der Trend wieder zurück – aber ganz anders als je zuvor. Welche Looks gerade angesagt sind und was die Blackout Nails so besonders macht.

So gehen klassische Blackout Nails

Blackout Nails sind nichts anderes als tiefschwarz lackierte Nägel. Bereits in den 90ern und 2000ern war die Nagellackfarbe ein maßgeblicher Trend. Heute ist die Varianz aber deutlich größer: Sie werden matt, glänzend oder mit metallischem Finish getragen. Um die perfekten Blackout-Nägel zu kreieren, müssen Sie nur wenige Schritte befolgen.

So gehen Blackout Nails:

  1. Fingernägel primen: Um Ihren Nagellack besonders lange haltbar zu machen, empfehlen wir den Auftrag eines Nagelprimers. So hält die Farbe besser!

  2. Farben auftragen: Tragen Sie nun einen schwarzen Nagellack, wie den nails inc. Black Taxi*, auf Ihre Fingernägel auf. Zwei Schichten verstärken den Effekt.

  3. Topcoat zum Fixieren: Um das gesamte Ergebnis zu versiegeln, tragen Sie einen Topcoat* auf. Der Lack macht den Look länger haltbar.

Achtung: Mit dem exklusiven Code RTLDE erhalten Sie bis zu 21 Prozent auf viele Teile des Sortiments von Lookfantastic. Reduzierte Artikel erhalten einen zusätzlichen Nachlass von 5 Prozent.

Blackout-Nails: Schwarz durch Akzente aufbrechen!

Doch es muss nicht der komlette Blackout sein. Wir sehen immer wieder: Kleine Motive (wie Herzen, verschiedene Arten von French Nails oder geometrische Designs) sind momentan schwer angesagt. Das Herz-Design ist unser Favorit.

So einfach gehen die Herz-Designs:

  1. Primer auftragen: Zu Beginn empfiehlt sich vor dem Bemalen einen Primer* aufzutragen, um Ihr Nagel-Design besser und länger haltbar zu machen.

  2. Nude-Farbe als Base: Tragen Sie anschließend einen nude-farbenden Nagellack, wie den Opi Weiche Schatten*, auf. Dieser ist die Basis-Farbe Ihres Designs.

  3. Schwarzer Lack zum Designen: Sobald Ihre Basis-Farbe getrocknet ist, können Sie mit dem Design beginnen. Gehen Sie mit einem dünnen Nagelkunst-Pinsel* in den schwarzen Lack und beginnen Sie mit dem Aufmalen von kleinen Herzen. Wie viele Herzen Sie erschaffen und wo genau Sie diese platzieren, ist Ihnen überlassen. Dieser Prozess lässt sich auch für andere Motive und Entwürfe anwenden.

  4. Topcoat zum Versiegeln: Ist Ihr Design komplett getrocknet, empfiehlt sich zum Schluss ein versiegelnder Topcoat*. Dieser verleiht Ihrem Look einen glamourösen Glanz und macht diesen länger haltbar.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Deshalb lieben wir Blackout Nails

Schwarze Nägel schreckten lange viele Beauty-Liebhaber ab. Grund dafür war der drastische Effekt der Farbe. Neue Designs ermöglichen jedoch neue Looks und machen die Farbe für jeden Style-Typ zugänglich. Wer sich nicht so viel traut, kann sich an kleinen Motiven versuchen. Wem das allerdings zu wenig ist, der bemalt alle Nägel schwarz.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.