Bela Klentze spielt Bela Hoffmann

Bela Klentze spielt Bela Hoffmann
Bela Klentze

Zu sehen seit: 27.01.2011

Erster Drehtag: 19.10.2010

Name: Hoffmann

Vorname: Bela

Familienstand: ledig, Halbwaise

Beruf: Schüler

Familienangehörige/ Partner:

Nils Hoffmann (Bruder)

Markus Hoffmann (Vater)

Rufus Sturm (Väterlicher Freund)

Micki Fink (Ex-Partnerin)

Charakterbeschreibung:

Bela hat eine sehr innige Beziehung zu seinem Bruder Nils, der sich von klein auf immer um ihn gekümmert und vor dem gewalttätigen Vater, Markus, beschützt hat. Nils zieht mit seiner Verlobten Bine an den Bodensee und Bela ist zum ersten Mal in seinem Leben auf sich selbst gestellt. Just taucht sein Vater auf, der vorgibt, sich mit seinem jüngsten Sohn aussöhnen zu wollen. Als herauskommt, dass Markus dringend eine Spenderleber benötigt, ist Bela bereit, ihm seine zu spenden, um Markus‘ Leben zu retten. Doch dann taucht Nils auf und Bela erfährt die Wahrheit über seinen Vater und dessen Schuld am Tod der Mutter.

Ziele / Wünsche:

Bela will sein Abitur im zweiten Durchlauf schaffen und dann als Autor Karriere machen.

Biografie Bela Klentze

Bela Klentze, geboren am 25. Juli 1988 in München, wurde in der Hauptrolle als Mo in "Disneys kurze Pause" sowie durch die Serie "Wege zum Glück" bekannt. Mit neun Jahren drehte er bereits seinen ersten Film, mit 19 schloss er die Schauspielausbildung ab. Neben weiteren Filmen, die auch Preise gewannen, spielte er außerdem zahlreiche Gastrollen in Serien wie "Um Himmels Willen", "Alles was zählt", "Der Alte" oder "Die Rosenheim-Cops". Außerdem arbeitet er als Synchronsprecher (u. a. "90210"). Über seine Rolle sagt Bela: "Bela ist der emotionale Rebell, angelehnt an James Dean, eher der melancholische, wortkarge Typ. Dass er zufällig so heißt wie ich, war reine Absicht. Die Produktion fand, mein Name passt zu diesem coolen Typen am besten." Und noch einen Vorteil sieht er: "Dann müssen die Fans sich nicht entscheiden, ob sie mich mit meinem echten oder meinem Seriennamen ansprechen, wenn sie mich auf der Straße sehen."