Mann verletzt in Klinik

Beim Putzen des Autos: Akkustaubsauger explodiert

ARCHIV - 28.08.2020, Sachsen, Dresden: Blaulicht leuchtet während der Übergabe von 23 neuen Einsatzfahrzeugen an den Zivil- und Katastrophenschutz Sachsen an einer Feuerwehr mit Martinshorn. Zum dritten Mal wollen die Berufsfeuerwehren den Europäischen Tag des Notrufs am 11. Februar nutzen, um in den Sozialen Medien in einem "Twittergewitter" im Minutentakt über ihre Einsätze zu informieren. (Zu dpa "Feuerwehren geben im «Twittergewitter» Einblick in den Retteralltag) Foto: Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Großeinsatz wegen eines explodierten Akkustaubsaugers in Langwedel (Symbolbild).
ert fld gfh, dpa, Robert Michael

Ein Mann saugt sein Auto mit einem Akkustaubsauger aus. Plötzlich explodiert das Gerät in seiner Hand und fängt an, zu brennen. Dadurch gerät auch sowohl das Auto als auch ein Carport in Brand. Die Feuerwehr rückt an, der Mann kommt verletzt ins Krankenhaus.

Opfer nur leicht verletzt

Am Freitagabend um kurz nach 20 Uhr ist ein Mann in Langwedel dabei, ein Auto auszusaugen. Praktischerweise mit einem Akkustaubsauger ohne Kabel. Doch plötzlich explodiert der Staubsauger in seiner Hand. Ursache ist wohl ein technischer Defekt.

Das explodierte Gerät verursacht ein Feuer, das Auto gerät in Brand. Schnell greifen die Flammen um sich, schließlich brennt auch noch das Carport, in dem Brennholz gelagert ist. Dieses begünstigt laut Polizei den Brand. Die Feuerwehr rückt zum Großeinsatz an.

Der Mann hat die Explosion glücklicherweise nur leicht verletzt überstanden und wird mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. (dpa/lha)