CSU-Chef auf Abwegen
Hier wird Markus Söder zur „Dancing Queen“
Jetzt einmal locker aus der Hüfte!
Nach #Söderisst jetzt #södertanzt? CSU-Chef Markus Söder outet sich als riesiger ABBA-Fan. Bei seiner Reise nach Schweden kann er es daher nicht lassen: Ein Besuch im ABBA-Museum muss sein – und wer schon mal da war, weiß: Hier ist Mitmachen angesagt!
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
„Bin riesiger ABBA Fan“
Vom Landesfürsten zur Dancing Queen – auf Stockholms Museumsbühne geht das easypeasy. Markus Söder schwingt die Hüfte, singt leicht mit. Nur eines ist ganz klar: Die eindeutig bessere Figur machen die Original-ABBAS in der Projektion.
Für Söder scheint dennoch ein Wunsch in Erfüllung gegangen zu sein, auf Instagram schreibt er: „Bin riesiger ABBA Fan: Ein kurzer Besuch im ABBA-Museum muss in Stockholm einfach sein. Die Musik höre ich seit der Kindheit und bis heute sehr gern. ABBA sind einzigartige Künstler. Sie gehören zu den größten der Welt.“ Und natürlich: Sein Lieblingslied: Dancing Queen!
Am Nachmittag trifft er eine echte Queen: Königin Silvia!
Söder ist natürlich nicht als Tourist unterwegs. Bayern und Schweden wollen ihre Zusammenarbeit mit einer gemeinsamen Regierungskommission vertiefen, kündigt Söder nach einem Gespräch mit dem Ministerpräsidenten Ulf Kristersson zum Auftakt seiner Reise an. Ziel sei ein regelmäßiger Austausch, etwa einmal im Jahr, zu konkreten Themen wie Technologie, Wirtschaft oder Energie. Drei Tage ist er insgesamt in Schweden.
Ein weiterer Höhepunkt: Nach der Dancing Queen folgt eine echte Royal: Am Nachmittag trifft Markus Söder Königin Silvia. Eine „große Ehre“ sei dies, betont er.
Und wie findet ihr die Tanzeinlage - stimmt hier ab!
Hinweis: Das Ergebnis der Umfrage ist nicht repräsentativ.
In der Union ist Markus Söder nicht der einzige Tanzbär, sein Kollege aus Schleswig-Holstein, Daniel Günther, hat schon mehrfach die Tanzfläche gerockt, wie unter anderem das Video unten zeigt. (eku, mit dpa)
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews findet ihr hier in der Videoplaylist
Spannende Dokus und mehr
Ihr liebt spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann seid ihr auf RTL+ genau richtig:
Crack - Die höllische Billigdroge breitet sich in Großstädten rasant aus. Konsumenten geraten in eine teuflische Spirale aus Sucht und Hoffnungslosigkeit. In Düsseldorf taucht RTL-Reporter Lutz-Philipp Harbaum tief in die Szene ein. Die ganze Dokumentation könnt ihr hier bei RTL+ sehen.
Außerdem gibt es dort noch spannende Dokus zu diesen Themen:
Schaut euch die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“ an.
Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Schaut auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers“.