Sein Opa war eine CDU-LegendeBei „Wer wird Millionär“ räumte er ab - jetzt will er in die große Politik

Achtung! Sperrfrist für alle Medien bis Mo., 15.02.2021, 22:15 Uhr! Johannes Volkmann aus Lahnau

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Kohl-Enkel Johannes Volkmann räumte bei „Wer wird Millionär?“ ab – jetzt zieht es ihn in die große Politik.
RTL / Stefan Gregorowius

64.000 Euro konnte der Kohl-Enkel 2021 mit nach Hause nehmen – holt er sich auch hier einen Sieg?
Denn Kohl-Enkel Johannes Volkmann will nun in der Politik richtig durchstarten. Er kandidiert für den Bundesvorstand der CDU – ein Gremium, dem auch schon sein prominenter Opa angehörte.

„Ich möchte als eigenständige Person beurteilt werden“

Wenn man es weiß, ist die Ähnlichkeit zum CDU-Urgestein Kohl offensichtlich. Doch bei Günther Jauch wollte er 2021 nicht auf seinen Großvater angesprochen werden. „Ich möchte als eigenständige Person beurteilt werden“, erklärte er. Es solle nicht immer sein Opa im Vordergrund stehen. Allerdings sagte er damals auch schon, dass ihm die Politik wohl „in die Wiege gelegt“ wurde. Und da hat er sich in den vergangenen Jahren einen eigenen Namen gemacht. Die junge Union nominierte ihn laut einem Bericht der Bild am Mittwoch (10. April) für einen Sitz im Bundesvorstand der Partei. Seine Kandidatur wird von der CDU Hessen unterstützt.

Lese-Tipp: „Wer wird Millionär“-Kandidat Johannes Volkmann: DAS ist der Enkel von Helmut Kohl

Erfahrung hat er auch bereits gesammelt. Aktuell ist er Büroleiter für den hessischen Europaabgeordneten Sven Simon. Und Führungserfahrung hat er auch schon: Er ist Vorsitzender des Kreistages im hessischen Lahn-Dill-Kreis und Kreisvorsitzender der CDU.

Kohl-Enkel gewinnt bei Jauch 64.000 Euro

Volkmanns Auftritt bei „Wer wird Millionär“ endete übrigens mit einem Gewinn von 64.000 Euro. Ohne Joker traute er sich nicht an die 125.000-Euro-Frage – und nahm die erspielte Summe mit. „Ich bin zufrieden, dass ich so weit gekommen bin und im richtigen Moment aufgehört habe“, sagte er damals.

Lese-Tipp: Helmut Kohl: Der Kanzler der Einheit ist mit 87 Jahren gestorben

Ob er künftig politisch auf größeres Risiko geht? Sollte es Volkmann in den Bundesvorstand schaffen, hat er in eine Hinsicht seinen überlebensgroßen Opa geschlagen. Der kam nämlich erst 1966 in den Bundesvorstand, mit 36 Jahren. Bundeskanzler wurde er 1982, mit 56 Jahren. (eon/dpa)

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews findet ihr hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus und mehr

Ihr liebt spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann seid ihr auf RTL+ genau richtig:

Crack - Die höllische Billigdroge breitet sich in Großstädten rasant aus. Konsumenten geraten in eine teuflische Spirale aus Sucht und Hoffnungslosigkeit. In Düsseldorf taucht RTL-Reporter Lutz-Philipp Harbaum tief in die Szene ein. Die ganze Dokumentation könnt ihr hier bei RTL+ sehen.

Außerdem gibt es dort noch spannende Dokus zu diesen Themen:

Die Lage in Israel eskaliert. Aber wie begann dieser Konflikt eigentlich? Eine informative Doku findet ihr jetzt auf RTL+.

Schaut euch die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“ an.

Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Schaut auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers“.