Mit Schmink-Anleitung
Beauty-Trend im Sommer 2023: Undereye-Lidschatten sind mega angesagt

Pünktlich zum Sommer rutscht der Lidschatten jetzt plötzlich unter das Auge, genauer gesagt an den unteren Wimpernkranz. Dieser stilvolle Make-up-Trend begleitet uns den gesamten Sommer lang. Wie Sie den Look nachschminken können, erfahren Sie hier.
Undereye-Lidschatten: Perfekt für den Sommer
Gerade in der warmen Jahreszeit wollen wir unser Make-up eher dezent halten. Da passt der Undereye-Lidschatten-Trend gerade recht. Hier wird der Lidschatten nämlich an den unteren Wimpernkranz aufgetragen. Somit kann man sehr einfach verspielte Akzente setzen, ohne ein auffälliges Augen-Make-up zu schminken. Der Trend, den man auf dem Runway bei Labels wie 16Arlington, Cos und Off-White beobachten konnte, funktioniert aber auch sehr schön zu einem Smokey Eye. Dieses wirkt mit der bunten Linie sofort freundlicher und somit auch sommertauglicher. Man kann den Undereye-Lidschatten übrigens auch – wie beim Eyeliner – über das Auge hinausziehen.
Wie Sie sehen, ist der Undereye-Lidschatten ein perfekter Make-up-Trend, sowohl für den Alltag oder auch bei festlichen Anlässen wie einer Strandparty oder Hochzeit. Welche Farben Sie dabei verwenden, bleibt übrigens Ihnen überlassen. Am eindrucksvollsten wirken natürlich knallige, kräftige Töne wie ein intensives Türkisblau, knalliges Pink oder frisches Grasgrün.
So schminken Sie den Undereye-Lidschatten
Das Schminken des Make-up-Trends ist relativ einfach, dennoch gibt es ein paar Dinge zu beachten. Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt Ihnen der perfekte Undereye-Lidschatten spielend leicht.
Wählen Sie einen flachen Pinsel mit festen Borsten. Somit stellen Sie sicher, dass der Lidschatten am Ende auch gut hält.
Nehmen Sie sich nun ein Taschentuch und halten Sie es unter Ihr Auge. Falls der Lidschatten doch beim Auftragen krümelt, sind Sie auf der sicheren Seite.
Ziehen Sie den Lidschatten entlang Ihres unteren Wimpernkranzes. Wenn Sie möchten, können Sie ihn auch über die Augenkante hinaus malen.
Anschließend ist es sinnvoll, den Lidschatten mit einem Blendepinsel zu verblenden. Fertig!
Tipp: Den bunten Undereye-Look können Sie übrigens auch mit einem farbigen Kajalstift erreichen. Dieser sollte allerdings relativ weich sein, sonst kann es sehr schnell unangenehm werden.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.