Vorfall in Berlin bei den Bauernprotesten
Feuerwehrmann begrüßt Bauern mit La ola - drohen ihm nun Job-Konsequenzen?

La-Ola-Welle mit Konsequenzen!
Ein Berliner Feuerwehrmann hat jetzt Ärger. Der Grund: Er hat den protestierenden Bauern seine Sympathie bekundet, Beifall geklatscht und eine La-Ola-Welle gemacht. Hat er damit gegen die Regeln für Beamte verstoßen?
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!
Beamte sind zur Neutralität verpflichtet
Beamte sind beim Staat angestellt und haben deswegen auch besondere Rechte und Pflichten. Unter anderem sind sie zur Neutralität und Verfassungstreue verpflichtet, heißt es auch auf der Seite der Berliner Senatsverwaltung. Hat der Berliner Feuerwehr dagegen verstoßen? Zumindest prüft die zuständige Fachabteilung das nun:
„Nach ersten Erkenntnissen handelt es sich um einen Mitarbeiter der Feuerwache Wittenau. Die zuständige Fachabteilung prüft den Sachverhalt nun, um zu klären, inwieweit hier ein Verstoß gegen beamtenrechtliche Regelungen vorliegt,“ so ein Sprecher der Berliner Feuerwehr auf RTL-Anfrage.
Lese-Tipp: Alle aktuellen Infos zu den Protesten im Liveticker
Das Video wurde am Sonntagabend bei Youtube hochgeladen. Was passiert jetzt? Womit muss der Beamte rechnen? Dazu der Sprecher zu RTL: „Ob und welche Konsequenzen sich ergeben könnten, muss in der derzeit laufenden Beurteilung des Sachverhalts geklärt werden.“
Bei der Berliner Feuerwehr sind von 5.790 Mitarbeitern rund 5.200 verbeamtet. (eku/dpa)
Lese-Tipp: Claudia Pechstein verteidigt umstrittenen Auftritt in Uniform bei der CDU
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews findet ihr hier in der Videoplaylist
Spannende Dokus und mehr
Ihr liebt spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann seid ihr auf RTL+ genau richtig:
Außerdem noch spannende Dokus zu diesen Themen:
Schaut euch die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“ an.
Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Schaut auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers“.
Wie läuft es hinter den Kulissen von BILD? Antworten dazu gibt es in der spannenden Doku „Die Bild-Geschichte: Die geheimen Archive von Ex-Chef Kai Diekmann.“ Er hat Politiker kennengelernt, Skandale veröffentlicht und Kampagnen organisiert. Die Doku wirft einen kritischen Blick auf seine BILD-Vergangenheit.