"Bauer sucht Frau International"-Kandidat

Hobbybauer Werner ist gläubiger Christ und hatte noch nie eine ernsthafte Beziehung

„Bauer sucht Frau International“-Kandidat Werner ist gläubiger Christ. In Südafrika befindet sich die Farm des 27-jährigen Hobbybauern gerade im Aufbau. Bisher hatte Werner noch keine ernsthafte Beziehung. Das soll sich nun ändern. Mit seiner großen Liebe möchte Werner eine Familie gründen. Was ihm dabei wichtig ist, erklärt der gelernte Koch oben im Video.

Werners Traumfrau sollte seinen Glauben teilen

RTL BsF Int V Werner 02
  • Region: Port Elizabeth, Eastern Cape, Südafrika

  • Alter: 27 Jahre

  • Sternzeichen: Zwillinge

  • Betrieb: Hobbybauer; 1 Milchkuh, 1 Hund

  • Hobbys: Kochen, Fußball spielen, Tischtennis, Squash

In der unberührten Natur Südafrikas hat sich Jungbauer Werner zusammen mit seinen Eltern erst vor kurzem den Traum von der eigenen Farm erfüllt. Der gelernte Koch ist momentan noch Hobbybauer aus Leidenschaft, aber hat viele Pläne für seine Farm: "Ich möchte Milchkühe und Hühner halten, selbst Käse und Butter machen und eine Schokoladenproduktion anfangen." Werner ist in Südafrika geboren, seine Muttersprache ist aber deutsch, denn Teile seiner Familie leben schon in der 7. Generation als Deutschsprachige in Südafrika. Der 27-Jährige liebt es mit seinen Händen zu arbeiten und kocht für sein Leben gern. Zum Ausgleich treibt der gläubige Christ viel Sport, geht Fußball spielen, zum Tischtennis oder Squash.

Jetzt fehlt ihm zum perfekten Glück nur noch die große Liebe. Werners Traumfrau sollte ungefähr so alt sein wie er und seinen christlichen Glauben teilen. Außerdem wünscht sich der 1,82 Meter große Farmer in naher Zukunft eine Familie. Die Zukünftige erobert das Herz des kreativen Südafrikaners, "indem sie unterstützend ist und sich mit vollem Herz für das Leben und was wir hier machen, entscheidet!"

"Bauer sucht Frau International" auf RTL+ streamen

Wenn Sie alle neuen Kandidaten der 5. Staffel noch besser kennenlernen möchten: Auf RTL+ steht "Bauer sucht Frau International – Die neuen Bauern weltweit" online zum Abruf bereit. (kpl)