Verätzungen im Körper
Batterie verschluckt: Zweijährige kämpft eine Woche lang um ihr Leben

Eine Woche lang kämpft die kleine Abigayle um ihr Leben. Mit einer verätzten Speiseröhre kommt die Zweijährige ins Krankenhaus und muss sofort notoperiert werden. Der Grund: Das kleine Mädchen aus Texas hat versehentlich eine kleine Knopfzellenbatterie verschluckt. Und die können großen Schaden im Körper anrichten.
Experiment im Video: So schnell frisst sich eine Batterie durch Fleisch
Wie erschreckend schnell so eine kleine Batterie Verätzungen hervorrufen kann - das zeigen wir im Video.
Not-Operation verhindert Schlimmeres
Die Situation hätte in jedem Haushalt mit Kindern passieren können: Abigayles Vater Jeff hat sich eine falsche Batterie für seine Armbanduhr gekauft und auf seinem Schreibtisch liegen lassen. Dort sieht Abigayle sie liegen, greift danach - und steckt sich die Batterie in den Mund.
Das Mädchen fängt sofort an zu weinen. "Es war sofort klar, dass sie Schmerzen hat", erzählt ihre Mutter Lacey der Agentur SWNS. Die Eltern bringen ihre Tochter ins Cook’s Children’s Hospital nach Fort Worth. Dort wird das Mädchen geröntgt, die Ärzte stellen fest: Die kleine Knopfzellenbatterie ist in der Speiseröhre stecken geblieben. Die Zweijährige wird sofort operiert, die Batterie entfernt. Doch die paar Stunden reichen aus, um schwere Verätzungen zu verursachen. Die kleine Abigayle muss auf die Intensivstation und künstlich ernährt werden.
Appell der Eltern: Batterien gehören nicht in Kinderhände

Doch das kleine Mädchen hat Glück: Die lebensgefährliche Säure hat sich nicht durch die Speiseröhre geätzt. Jeff und Lacey können ihre kleine Tochter nach etwas über zwei Wochen wieder mit nach Hause nehmen, inzwischen ist alles gut verheilt. Die beiden Texaner haben einen Appell an alle Eltern: Batterien gehören nicht in Kinderhände! Und deshalb sollte man im jedem Haushalt aufpassen und Batterien nicht einfach irgendwo rumliegen lassen.