Horror-Unfall in Bad HomburgBetrunken und ohne Führerschein - 34-Jähriger fährt Fußgängerin tot

ARCHIV - 30.06.2018, Sachsen, Dresden: Das Blaulicht auf einem Polizeiauto leuchtet in der Dunkelheit, während auf dem Display der Hinweis «Unfall» zu lesen ist. Das Oberlandesgericht München verhandelt am 24.05.2019 in dem Rechtsstreit zwischen der Versicherung und einem Autofahrer, der seinen Sportwagen bei einem Unfall geschrottet hat. Er soll - mutmaßlich im Rahmen eines Autorennens - viel zu schnell gefahren sein. An seinem Wagen entstand Totalschaden; es geht um mehr als 80 000 Euro. Das Strafverfahren zu dem Unfall lief am Gericht in Siegburg. Foto: Monika Skolimowska/ZB/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Tödlicher Unfall in Bad Homburg: Die Polizei musste die Fahrbahn der Tannenwaldallee vier Stunden lang sperren. (Motivbild)
skm cse vge sja, dpa, Monika Skolimowska

Ein 34-Jähriger erfasste am Sonntagabend auf der Tannenwaldallee in Bad Homburg (Hessen) eine Frau mit seinem Wagen. Durch „erheblichen Alkoholkonsum“, so die Polizei, soll der Autofahrer von der Fahrbahn auf den Gehweg abgekommen sein. Die Frau hatte keine Chance auszuweichen und starb noch am Unfallort an ihren schweren Verletzungen.

Unfallfahrer schläft nach Unfall im Auto ein

Nachdem sein Auto mit der 36-Jährigen zusammengestoßen war, fuhr der Mann ein paar hundert Meter weiter und schlief dort in seinem Auto ein. Die Polizei, die von einem Passanten zum Unfallort gerufen wurde, entdeckte den beschädigten Wagen samt seines schlafenden und stark alkoholisierten Fahrers wenig später.

Zusätzlich mussten die Beamten feststellen, dass der Mann aus Bruchköbel keinen Führerschein besaß. Dem mutmaßlichen Unfallfahrer stehe nun ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Tötung bevor, bestätigt Michaela Plock vom Polizeipräsidium Wiesbaden auf RTL-Anfrage. Dabei drohen ihm bis zu fünf Jahre Freiheitsstrafe.

Polizei sucht Zeugen

Vier Stunden war die Fahrbahn der Tannenwaldallee am Sonntagabend gesperrt. Eine Rekonstruktion des tödlichen Unfalls soll nun Aufschluss geben, wie genau es dazu kam.

Zeugen, die am Abend zwischen 22:05 und 22:13 Uhr an der Unfallstelle etwas beobachtet haben, werden gebeten, sich an die Polizeistation Bad Homburg unter der Rufnummer 06172 120-0 zu wenden. (gmö)