Die Kandidatin spricht über ihre letzte Beziehung
Gewalt durch den Ex-Freund! Rebecca vertraut Bachelor David ihre schwere Vergangenheit an
9 weitere Videos
Bachelor-Kandidatin Rebecca ist „eine starke Frau und auch selbstbewusst“, wie sie selbst von sich sagt. Aber trotzdem versteckt sich die 28-Jährige hinter einer „Mauer“. Sich zu öffnen und eine neue Person an sich ran zulassen, fällt ihr schwer. Der traurige Grund dafür liegt in ihrer vergangenen Beziehung, wie sie David Jackson in der dritten Bachelor-Folge (hier auf RTL+) unter vier Augen erzählt. Rebecca musste Gewalt erfahren und ihr ist es wichtig, dem 32-Jährigen diese schwere Zeit ihres Lebens anzuvertrauen: „Es gehört halt zu mir.“ Wie sehr David ihre Geschichte mitnimmt, zeigen wir oben im Video.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattformfacebook, der den Artikel ergänzt. Sie können sich den Inhalt einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden. Weitere Einstellungenkönnen Sie imPrivacy Centervornehmen.
"Was ich alles erlebt habe, möchte ich auf gar keinen Fall nochmal zulassen“
„Ich habe nicht so eine schöne Vergangenheit, sagen wir mal. Auch mit Gewalt und psychischer Gewalt. Deshalb fällt es mir auch schwer, mich zu öffnen“, erklärt Rebecca David am Rande des Gruppendates. Ihre Beziehung ist zwar schon vier Jahre her, doch die schlimmen Erlebnisse haben die 28-Jährige für immer geprägt: „Was ich alles erlebt habe, möchte ich auf gar keinen Fall nochmal zulassen.“ Die Bachelor-Kandidatin ist bereit für eine neue Liebe, aber sie ist vorsichtiger geworden: „Ich beobachte einfach sehr viel.“
Bachelor David Jackson: "Das löst einfach etwas in mir aus"
Dass Rebecca sich öffnet und David von ihrer Vergangenheit erzählt, bedeutet dem 32-Jährigen viel. Doch ihre Erfahrungen nehmen ihn auch mit: „Das ist, glaube ich, das schlimmste, was eine Frau in einer Beziehung erfahren kann: Gewalt. Und das löst einfach etwas in mir aus.“
Er weiß es umso mehr zu schätzen, dass die 28-Jährige sich ihm anvertraut. „Ich finde es gerade voll schön, voll stark, voll bemerkenswert“, so der Bachelor. „Es hat uns auf jeden Fall voran gebracht auf einer emotionalen Ebene.“
Empfehlungen unserer Partner
Häusliche Gewalt: Hier finden Opfer Hilfe
Das Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" ist ein bundesweites Beratungsangebot für Frauen, die Gewalt erlebt haben oder noch erleben.
- Unter der Nummer 08000 116 016 und via Online-Beratung auf https://www.hilfetelefon.de/ werden Betroffene aller Nationalitäten unterstützt, mit und ohne Behinderung – 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr. Auch Angehörige, Freundinnen und Freunde sowie Fachkräfte werden anonym und kostenfrei beraten.
- Hier finden Sie außerdem weitere Anlaufstellen.
(kwa)