Übersteht der Plansch-Spaß unseren Test mit Kindern in der Badewanne?

Ausgepackt: Playmobil Magic Adventskalender Badespaß Meerjungfrauen 2022 im Check

Ganz schön bunt: der Magic-Adventskalender von Playmobil
Ganz schön bunt: der Magic-Adventskalender von Playmobil
Mireilla Zirpins, RTL News
von Mireilla Zirpins

Ein Kalender mit 24 Gimmicks für die Wanne – da hat man an Heiligabend eine ganze Meerjungfrauenwelt zusammen. Unser Highlight: Ein Kraken, der die Farbe wechselt, wenn er in die warme Wanne taucht. Die Nixen-Kutsche hingegen sinkt wie die Titanic, bringt aber an Land Spaß für kleinere Kinder, da sie von glitzernden Seepferdchen gezogen wird. Hier der schonungslos ehrliche und subjektive Kalender-Test einer Familie.
Spoilerwarnung: Wer sich überraschen lassen will, liest bitte nur die Check-Punkte 1-3!

Ausgepackt: Playmobil Magic-Adventskalender mit Meerjungfrauen
Ausgepackt: Playmobil Magic Adventskalender mit Meerjungfrauen
Mireilla Zirpins, RTL News

Vorab: Das hat uns überzeugt, das hat noch Entwicklungspotenzial

Das fanden unsere Testkids super:

✔️ Die Farbwechsel-Funktion vor allem beim Kraken ist sehr gelungen. Sie hilft den Kids auch zu erkennen, wann das Wasser zu kalt wird

✔️ Die Meerjungfrauen wechseln die Kleidung, wenn sie in warmes Wasser kommen. Das ist cool, aber hier ist der Effekt dezenter, die Rückkehr zum Ursprungszustand dauerte lang

✔️ Immerhin sind in der pinkfarbenen Mermaid-Welt nicht nur weibliche Figuren an Bord, sondern auch ein Meerjungmann bzw. Meerjunge. Er kann übrigens nix.

✔️ Zwei pinkfarbene Badetabs und zwei Beutelchen mit Knisterzauber sorgen für mindestens vier Mal Mega-Wannenspaß

✔️ Die 24 ist ein angemessen dickes Highlight und auch das Nikolaustürchen ist stimmig

✔️ Alles lässt sich prima wieder trocknen, versteckte Wasseransammlungen mit Schimmelbildung wie in vielen Quietschtieren sind eher unwahrscheinlich

Da ist noch Luft nach oben:

❌ Die genderstereotype Gestaltung in Pink-Lila mit Rollenklischees – die männlichen Polizeitaucher im anderen Playmobil-Wasserspaß-Kalender jagen und haben ein Boot mit Außenbordantrieb, die Meerjungfrauen nichts Motorisiertes

❌ Die Kutsche sinkt wie die Titanic, wenn man sie zu Wasser lässt. Dazu bleibt im Wasser die Meeresbewohnerin nicht auf dem Sitz.

❌ Dass die Wasserpflanzen nicht auf dem Meeres- bzw. Wannenboden stehen, sondern schwimmen. Überhaupt sind nur wenige Meeresbewohner schwimmfähig. Steht zwar im Kleingedruckten des Herstellers, aber die Kinder hätten es doch erwartet

❌ Einige Türcheninhalte sind doch recht übersichtlich oder haben einen geringen Spielwert – drei Minikristalle an einem Tag und die Schatztruhe dazu erst am nächsten Tag oder nur eine einzige Wasserpflanze – das könnte lange Gesichter geben

Für wen es was ist:

Für Kinder im Alter von 3 bis schätzungsweise 8

Aufwand für die Eltern:

Sie müssen nichts basteln, sondern den Kalender nur hinstellen – und die Kinder natürlich dann im Bad beaufsichtigen.

Ausgepackt: Playmobil Magic-Adventskalender mit Meerjungfrauen
Ausgepackt: Playmobil Magic-Adventskalender mit Meerjungfrauen
Mireilla Zirpins, RTL News

Check-Punkt 1: Der Preis des Playmobil Adventskalenders Badespaß Meerjungfrauen

Mit 24,99 Euro unverbindlicher Preisempfehlung sind die Badespaß-Adventskalender das Low-Price-Segment bei Playmobil. Man bekommt sie zum Teil schon für unter 20 Euro. Für andere Playmobil-Adventskalender wird mehr als das Doppelte aufgerufen. Allerdings sind etwa beim Wiltopia-Kalender (UVP 39,99) auch deutlich mehr Figuren enthalten. Bei den Meerjungfrauen sind es zwar insgesamt 83 Elemente, darunter allerdings auch viele Kleinteile.

Im Vergleich zu anderen Meerjungfrauen-Sets ist das Preis-Leistungs-Verhältnis ok. Wer mehr Spielwert will, kann auch das Set „Kinderparadies der Meerjungfrauen“ (UVP 29,99 Euro) mit mehr Figuren zerlegen und sinnvoll auf 24 Säckchen verteilen. Da ist kein Knisterbad dabei und auch keine Badetabs, aber die Tinti-Produkte kann man auch einzeln im Drogeriemarkt zukaufen. Damit muss man aber auch rund zehn Euro mehr investieren.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Check-Punkt 2: Die Optik des Playmobil-Kalenders

Mit den Maßen 30 x 40 x 7,5 Zentimeter hat der Meerjungfrauen-Badespaß recht typische Maße. Ein abstreifbarer Pappschuber außenrum spoilert alle Inhalte.

Tipp: Die Kinder beim Kauf nicht auf die Rückseite schauen lassen und den Schuber dann verschwinden lassen.

Innen steckt ein neutral gehaltener Quader, der nichts verrät. Wer auf Xmas-Kitsch pfeift, freut sich über das dezente Wasserblau mit rosa Zahlen. Wer’s weihnachtlicher will, hat genug Fläche für Glitzer oder Sternchenaufkleber.

Die Pappe ist eher dick – kein Hochglanz. Auf der Rückseite prangt reichlich Produktwerbung. Das könnte manchen Eltern zu viel „Hilfe“ bei der Wunschzettel-Erstellung sein.

Tipp: Den Kalender wandhängend befestigen, dann sieht das keiner. Anders als andere Modelle hat der Kalender extra eine Lasche dafür, die auch über eine dicke Schraube oder einen Haken passt, den man schon in der Wand hat.

Check-Punkt 3: Die Umweltbilanz der neuen Playmobil-Kalender

Außen ist alles super – keine Plastikumverpackung. Innen ist ein Plastikbeutel mit dem Anleitungsheft festgeklebt. Wäre das nicht auch ohne Beutel gegangen? Aus den Türchen kommt ein Haufen Tütchen und ein Tiefziehteil mit 24 Fächern – alles Plastik. Verglichen mit dem Wiltopia-Kalender, der bei der Verpackung und selbst bei den Figuren auf Recycling setzt, haben die Meerjungfrauen den deutlich größeren ökologischen Fußabdruck. Da könnte man noch mal ran.

Playmobil Adventskalender Magic Meerjungfrauen
Vergleichen Sie selbst: die Meerjungfrauen und der Kraken in kalter Umgebung
Mireilla Zirpins, RTL News
Playmobil Meerjungfrauen-Adventskalender 2022
Und so sehen die drei aus, wenn sie gerade aus dem heißen Wasser kommen
Mireilla Zirpins, RTL News

Check-Punkt 4: Der Inhalt - Vorsicht: Spoilerwarnung!

Was also ist drin im Magic Adventskalender Badespaß von Playmobil?

  • zwei Meerjungfrauen, deren Kleidung sich bei Kontakt mit Warmwasser ändert (so ähnlich wie auf diesen Biergläsern, Sie wissen schon. Aber die Ladys ziehen sich nicht aus, sondern um, ist ja schließlich für Kinder)

  • ein Meerjunge, der keine besonderen Fähigkeiten hat – ist auch mal eine Aussage! Aber er hat eine Schöpfkelle.

  • ein pinkfarbener Kraken, der in warmem Wasser durchsichtig wird – herrlich! Und eine prima Temperaturanzeige, die den Kids zeigt, wann das Wasser kalt wird

  • 2 Tinti-Sprudelbad-Tabs, die das Wasser schön pink färben. Kommt immer gut an!

  • 2 Tütchen Tinti Knisterzauber – kleines Badekonfetti, das in der Wanne sprudelt. Mega!

  • ein Plastikarmband, auf das man 4 Perlen stecken kann – nun ja. Von der Größe her passt es Kindern im frühen Grundschulalter.

  • allerhand Meerestiere – besonders niedlich sind die Seepferdchen-Babys.

  • Meerjungfrauen-Accessoires wie eine durchsichtige Schatztruhe, die schwimmt und sogar wasserdicht ist, oder ein Netz.

  • reichlich Meerespflanzen, für unseren Geschmack zu viele.

  • eine von Seepferdchen gezogene Glitzer-Kutsche – schon Kitsch pur, aber ein Hingucker. Und die Eltern werden schon wissen, wem sie einen Meerjungfrauen-Kalender kaufen.

Unsere Bewertung: Das überzeugt am meisten im Meerjungfrauen-Kalender

Definitiv der süße Kraken, der im Warmwasser seine Tarnfähigkeit demonstriert und durchsichtig wird. Funktioniert perfekt, selbst im pinkfarbenen Wasser. Bei den Meerjungfrauen muss man schon etwas genauer hinschauen, was sich da tut. Aber die Test-Kinder fanden es aufregend.

Badespaß ist natürlich 2022 im Jahr der hohen Energiekosten so eine Sache. Überall, auch bei uns, lesen Sie, dass Sie besser kurz und nicht so warm duschen, statt ein Vollbad zu nehmen. Und nun ein Kalender, der die Kinder täglich in die Badewanne lockt?

Tipp: Die meisten Teile des Sets funktionieren auch prima „an Land“. Wir hatten viel Spaß mit einer Waschschüssel mit fünf Litern Warmwasser und einem großen Glas mit kaltem Wasser zum „Abschrecken“ der Figuren. Falls es doch ein Bad sein soll: Machen Sie die Wanne nicht so voll – das reicht den Kindern völlig zum Spielen.

Wichtig zu wissen für Eltern: Schaffen Sie das Anleitungsheft vorher beiseite und behalten es für sich! Da sind die Aufbauanleitungen drin - aber gleich zehn Stück pro Seite. Das würde den Kids alles verraten. Die 24 ist das einzige Türchen, für das man die Piktogramme braucht – und dafür gibt’s ein Extra-Heftchen.

Fazit zum Badespaß-Adventskalender von Playmobil

Als Wasserwelt-Kalender sorgt die Magic World der Meerjungfrauen für Badespaß zum angemessenen Preis, vor allem durch die verschiedenen Badezusätze und die lustigen Farbwechsel-Figuren. Die haben unsere Test-Kids wirklich begeistert – vor allem der kleine Kraken, bei dem man den Farbverlauf am deutlichsten sieht. Die Badezusätze lassen sich einzeln nachkaufen. Und man kann viele Teile auch prima ohne Wasser oder in einer kleinen Wanne bespielen oder sogar mit ins Planschbecken nehmen.

Weniger Wasserpflanzen und Seepferdchen wäre ein Plus gewesen aus der Sicht unserer jungen Tester – und eine Wasserkutsche, die schwimmen kann oder in der man wenigstens für einen Tauchgang die Meerjungfrau festklicken kann.

Unser Fazit: ein ansprechender Kalender für Kindergartenkinder und jüngere Grundschulkids, mit dem man auch an Land Freude haben kann.

(mzi)

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.