"Mit mir nicht zufrieden""Wer wird Millionär?"-Moderator Günther Jauch will seine eigene Sendung nicht sehen

Günther Jauch (66) ist aus der deutschen Fernsehlandschaft nicht mehr wegzudenken. Als Quizmaster von „Wer wird Millionär?“ wurde er zu einem der beliebtesten und bekanntesten TV-Gesichter Deutschlands. Doch wenn seine eigene Sendung über die Fernsehbildschirme flimmert, schaltet Günther Jauch lieber ab. Warum das so ist, verrät er im Video.

Günther Jauch über Quiz-Shows: "Das war so Opa-Fernsehen"

Schon seit 1999 moderiert Günther Jauch „Wer wird Millionär?“. Dabei hatte er zunächst gar keine große Lust auf den Job in einer Quizshow, wie er 2020 im RTL-Interview verrät: „Das war so Opa-Fernsehen der 50er und 60er.“ Doch nachdem er „Who Wants to Be a Millionaire?“, die englische Variante der Show, gesehen hatte, war er angefixt! „Als ich da zwei, drei Sendungen gesehen habe, war mir klar, das könnte was sein“, erinnert er sich noch genau. Sein Bauchgefühl täuschte ihn nicht: 23 Jahre später hat Günther Jauch mit „Wer wird Millionär?“ längst TV-Geschichte geschrieben.

Quizmaster Günther Jauch am 26.11.2001 in Köln-Hürth bei der Aufzeichnung des dritten Prominenten-Specials seiner Show "Wer wird Millionär?".
"Wer wird Millionär?" entwickelte sich schnell zu einer der beliebtesten Quizshows Deutschlands.
picture-alliance / dpa | Jörg Carstensen

Der "Wer wird Millionär?"-Moderator schützt sich vor "unnötigen Komplexen"

In 23 Jahren „Wer wird Millionär?“ wurde die Millionen-Frage schon 16-mal korrekt beantwortet – und damit unvergessliche TV-Momente geschaffen. Doch die schaut sich Günther Jauch kein zweites Mal an. Im RTL-Interview verrät er nämlich, dass er seine Sendungen im Nachhinein nicht mehr guckt – aus Selbstschutz. „Wenn ich nachher sehe, wie ich gestikuliere, wie ich schief sitze, wie ich Sätze nicht zu Ende bringe. Dann bin ich nicht mit mir zufrieden. Und um mir da nicht unnötige Komplexe zusätzlich aufzuhalsen, schaue ich mir meine Sendung nie an.“

Zum Glück gibt es dafür unzählige Günther-Jauch-Fans, die sich den Moderator und „Wer wird Millionär?“ liebend gerne anschauen. Dazu gehören übrigens auch seine TV-Kolleginnen Barbara Schöneberger und Sonja Zietlow. Was sie so an dem 66-Jährigen schätzen, sehen Sie oben im Video.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Dokumentation "Das Phänomen Günther Jauch" am 21. November bei RTL

Wieso ist Günther Jauch so erfolgreich und welche TV-Momente haben den Moderator geprägt? Das zeigt RTL am 21. November ab 20:15 Uhr in der Doku „Das Phänomen Günther Jauch“. (kwa)