Die Gefahr könnte im Boden lauern
Auffällig viele Krebsfälle in Bothel: Macht Erdgasförderung die Menschen krank?
In der Samtgemeinde Bothel sind überdurchschnittlich viele Männer an Krebs erkrankt – das ist bewiesen. Nicht klar ist allerdings, warum das so ist. Eine mögliche Ursache ist die Erdgasförderung der Firma Exxon Mobil in der Region. Das Unternehmen bestreitet allerdings einen Zusammenhang. In unserem Video spricht Landwirt Andreas Rathjens. Er ist vor zehn Jahren an Krebs erkrankt und sich sicher: Exxon Mobil und die Erdgasförderung sind schuld.
Erdgas-Förderanlagen im Verdacht
Bereits seit vielen Jahren wird im Landkreis Rotenburg und den umliegenden Gebieten Erdgas gefördert. Allein in der Samtgemeinde Bothel gibt es mehr als 20 solcher Förderanlagen. Mit dem Erdgas kommen unter anderem Quecksilber und Benzol an die Erdoberfläche, beides gilt als krebserregend.
15 Landkreise in Niedersachsen wurden untersucht
Fakt ist: In der Samtgemeinde Bothel gibt es eine Häufung von Krebserkrankungen – genauer gesagt Leukämien und Lymphknotenerkrankungen bei Männern. Vor gut einem Jahr gab das niedersächsische Sozialministerium deshalb eine Studie in Auftrag. Sie sollte klären, ob es auch anderswo in der Nähe von Erdgas- oder Erdölförderstellen mehr Krebsfälle als üblich gibt. 15 Landkreise wurden untersucht. Das Ergebnis: Es gibt keinen generellen Zusammenhang. Es bleibt ein Rätsel, warum es in Bothel anders ist.
Die Suche in Bothel geht weiter
Nun soll eine weitere Studie des Sozialministeriums endlich Klarheit bringen. Untersucht wird die Belastung der Bevölkerung in der Region mit Benzol und Quecksilber. Das Ergebnis soll noch in diesem Jahr veröffentlicht werden. Die Botheler hoffen, dass das Rätsel um die Krebserkrankungen dann endlich gelöst wird.