Mehrere 10.000 in Niedersachsen und Bremen
So viele Menschen dürfen an Türkei-Wahlen teilnehmen

Mitte Mai sind Parlaments- und Präsidentenwahlen in der Türkei. Insgesamt sind rund 64 Millionen Menschen zur Wahl aufgerufen - davon auch Hunderttausende in Deutschland. Auch in Niedersachsen und Bremen leben viele Wahlberechtigte.
Zwei Wahlen im Mai
Wenn am 14. Mai gewählt wird, dann nicht nur in Bremen zur Bürgerschaftswahl. Auch für die Wahlen in der Türkei können türkische Staatsbürger und Staatsbürgerinnen, die in Norddeutschland leben, ihre Stimme abgeben. In Niedersachsen, Bremen und Sachsen-Anhalt betrifft das 100.000 Menschen, so das türkische Generalkonsulat in Hannover. Die Wahlkoordination für diese drei Bundesländer wird dort gebündelt.
Zahl der Wahlberechtigten in Deutschland ist hoch
Rund 1,5 Millionen Menschen in der Bundesrepublik dürften für die Parlaments- und Präsidentenwahlen ihre Stimme abgeben, sagte Bülent Tezcan von der größten Oppositionspartei CHP unter Berufung auf die Wahlbehörde der Deutschen Presse-Agentur. Türken und Türkinnen im Ausland dürfen bereits ab diesem Donnerstag (27. April) abstimmen. Insgesamt sind rund 64 Millionen Menschen zur Wahl aufgerufen.
Knappe Wahlen erwartet
Die kommenden Wahlen sind laut Experten entscheidend für die Zukunft des Landes. Die Parlaments- und Präsidentenwahlen in der Türkei in rund fünf Wochen senden nach Ansicht einer Expertin ein Signal für Demokratien in der ganzen Welt. Das Rennen zwischen dem amtierenden Präsidenten Erdogan und Herausforderer der Opposition, Kilicdaroglu, wird als knapp eingeschätzt. (dpa/lsi)