Tat war wohl politisch motiviert
Attentat auf slowakischen Regierungschef Fico: Wie es ihm jetzt geht
Schüsse auf den slowakischen Regierungschef!
Auf Robert Fico (59), den slowakischen Premier, ist am Mittwoch geschossen worden. Ermittler gehen von einem politischen Motiv aus. Am Morgen die gute Nachricht: Nach Angaben des Vizeregierungschefs ist er außer Lebensgefahr!
Offizielle Bestätigung liegt noch nicht vor
Der Vizeregierungschefs des Landes, der rechtspopulistische Umweltminister Tomas Taraba, erklärte, dass nach seinem Kenntnisstand sei die Operation gut verlaufen sei und Fico sich „im Moment nicht in lebensbedrohlichem Zustand“ befindet. Das sagte er der BBC. Taraba ist einer von vier Vertretern Ficos. Eine offizielle Bestätigung des Regierungsamts oder der von Fico geführten linkspopulistischen Regierungspartei Smer liegt nicht vor. Deshalb berufen sich auch slowakische Medien durchweg auf Tarabas Äußerungen in der BBC.
RTL-Reporterin Bella Christophel: Täter soll die Waffe legal besessen haben
Im Video: Was ist bisher über den Täter bekannt? RTL-Reporterin Bella Christophel ist in Bratislava und fasst zusammen, was bisher bekannt ist.
Attentat auf Robert Fico löst Bestürzung aus
Fico musste sich noch am Mittwoch einer mehrstündigen Notoperation in der Regionalhauptstadt Banska Bystrica unterziehen. Innenminister Matus Sutaj Estok und Verteidigungsminister Robert Kalinak hatten am Mittwochabend in der Klinik verkündet, Ficos Zustand sei lebensbedrohlich und „außerordentlich ernst“. Am Donnerstagmorgen berichteten slowakische Medien, Fico habe nach der Operation wieder das Bewusstsein erlangt. Allerdings nannten weder der Fernsehsender TA3 noch die Zeitung Dennik Details zum Gesundheitszustand des Regierungschefs.
Das Attentat auf Fico löste auch international Bestürzung aus. Bundeskanzler Olaf Scholz nannte das Attentat auf Fico „unerträglich“. „Ich wünsche ihm, dass er sich gut von diesem feigen Anschlag erholt“, sagte Scholz. US-Präsident Joe Biden sprach von einer „schrecklichen Gewalttat“. „Unsere Gedanken sind bei seiner Familie und dem slowakischen Volk“, erklärte er.
Lese-Tipp: Nach tödlicher Messerattacke in Regionalzug - lebenslange Haft für Ibrahim A.
Video zeigt Attentat auf slowakischen Regierungschef

Fico war um etwa 14.30 Uhr von einem Attentäter angeschossen worden, als er sich nach einer Kabinettssitzung im Kulturhaus der Kleinstadt Handlova ins Freie begab, um wartende Anhänger zu begrüßen.
Das Lokalfernsehen RTV Prievidza veröffentlichte ein Video vom Tathergang: Zu sehen ist, wie sich ein Mann an den Zaun drängt und aus unmittelbarer Nähe auf den Ministerpräsidenten schießt. Nach Augenzeugenberichten soll der Täter den Politiker laut zu sich gerufen und dann aus unmittelbarer Nähe fünf Schüsse auf ihn abgegeben haben. Der Regierungschef habe ein sogenanntes Polytrauma, also mehrere schwere Verletzungen erlitten, teilte der Innenminister den Medien mit.
Schüsse auf Robert Fico: Täter soll politisches Motiv gehabt haben
Berichten zufolge soll es sich bei dem Täter um einen 71-Jährigen namens Juraj C. handeln, ehemals Mitarbeiter eines privaten Sicherheitsdienstes. Offiziell bestätigt wurde das zunächst nicht. Der Innenminister sagte bloß, der Täter habe „ein klar politisches Motiv“ gehabt. Das habe eine erste Vernehmung ergeben.
Der TV-Nachrichtensender TA3 und andere Medien bekamen eine Videoaufnahme aus der Polizeistation zugespielt. Darin sagt der benommen wirkende mutmaßliche Attentäter: „Ich stimme der Regierungspolitik nicht zu.“ Als Beispiel nannte er mit undeutlicher Stimme die von der Regierung geplante Medienreform, gegen die seit Wochen tausende Menschen demonstrieren. Auch die Frau des mutmaßlichen Täters wurde nach Medienberichten von der Polizei verhört. (dpa/reuters/eku/dka/bst)