Wetten, ihr habt das auch zuhause?

Irres Foto aufgetaucht - ratet mal, was das hier ist!

Objekt schwebt im All
Na nu - was schwebt denn da im All?
Satoshi Furukawa / NASA, Satoshi Furukawa / NASA, Satoshi Furukawa / NASA

Dieses Etwas haben wir einer Panne zu verdanken…
Nein, es ist kein seltener Vogel, den ihr auf dem Foto seht – das Objekt ist viel irdischer und simpler. Eigentlich sollte dieser Gegenstand da gar nicht schweben. Doch er ist den Astronautinnen Jasmin Moghbeli und Loral O’Hara beim Außeneinsatz im All einfach weggeflogen. Und nun kann man das ominöse Ding sogar von der Erde aus sehen!
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!

Tasche ist einfach davongeflogen

Die beiden Frauen von der Internationalen Raumstation ISS müssen hochkonzentriert arbeiten, denn jede falsche Bewegung könnte gefährlich sein. Sieben Stunden sollte der Reparatur-Außeneinsatz an der Raumstation dauern – doch am Ende läuft nichts mehr nach Plan! Und die US-Raumfahragentur Nasa muss öffentlich über die Panne aufklären: Bei Arbeiten unter anderem an den Sonnensegeln, „ging eine Werkzeugtasche versehentlich verloren.“

Ja, auch dort im Weltall kommen Pannen vor - kurz nicht aufgepasst und schon ist die Tasche weg. Zumindest gab es für die Astronautinnen Entwarnung: „Für den Rest des Weltraumspaziergangs wurden die Werkzeuge nicht benötigt.“

Und auch sonst soll diese Werkzeugtasche für die Raumstation nicht besonders gefährlich sein, denn sie ist einfach davongeflogen, wie man auf einem Nasa-Video auf der Plattform X sehen kann.

Lese-Tipp: NASA-Team bringt das Weltall zum Klingen

36.000 Gegenstände schweben im Weltall

Richtige Space-Nerds haben recht schnell erkannt, dass man das Objekt mit einem Fernglas von der Erde aus sehen kann, sofern man weiß, wo sich die ISS gerade befindet. Passiert das das Malheur übrigens schon am 1. November.

Übrigens: Einige Monate könnte die Tasche noch in der Erdumlaufbahn bleiben, dann wird sie absinken, bis in eine Höhe von einigen Dutzend Kilometern und dann schließlich verglühen. Das dauert aber schätzungsweise noch bis März 2024.

Lese-Tipp: Rätselhaftes Signal blinkt seit 1988 alle 22 Minuten!

Und diese Werkzeugtasche ist nicht das einzige Objekt, das da so alleine rumschwebt. Im Weltall sollen mehr als 36.000 Gegenstände mit einer Größe von über zehn Zentimeter rumfliegen, davon geht die europäische Raumfahrtagentur Esa aus. Vieles stammt von früheren Missionen, zu Beispiel Teile von Raketen oder Satelliten. Und auch eine andere Werkzeugtasche ging schon verloren: In 2008 schwebte ein Beutel bei einem ISS-Außeneinsatz davon, mit Pressen und Schabern. (dbl/dpa)

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus und mehr

Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie auf RTL+ genau richtig:

Die Lage in Israel eskaliert. Aber wie begann dieser Konflikt eigentlich? Eine informative Doku finden Sie jetzt auf RTL+.

Außerdem noch spannende Dokus zu diesen Themen:

Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.

Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Sehen Sie auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers“.

Wie läuft es hinter den Kulissen von BILD? Antworten dazu gibt es in der spannenden Doku „Die Bild-Geschichte: Die geheimen Archive von Ex-Chef Kai Diekmann.“ Er hat Politiker kennengelernt, Skandale veröffentlicht und Kampagnen organisiert. Die Doku wirft einen kritischen Blick auf seine BILD-Vergangenheit.