Astrologischer Zwilling: Geboren am selben Tag und zur selben Uhrzeit

Auch Sie haben einen astrologischen Zwilling

Stellen Sie sich vor, irgendwo auf der Welt gibt es jemanden, der zum selben Zeitpunkt das Licht der Welt erblickt hat, wie Sie. Dieser jemand ist Ihr Astrologischer Zwilling! Im Idealfall sollten die Geburten nicht mehr als eine Stunde auseinanderliegen. Astrologen fassen den Geburtszeitpunkt als Festlegung des 'Lebensplans' auf. Damit sind Chancen, Schicksal und Anlagen gemeint. Sie und Ihr astrologischer Zwilling haben also eine ganz besondere Verbindung!

Sie teilen nicht nur dasselbe Geburtsdatum, sondern auch dasselbe Tierkreiszeichen und denselben Aszendenten. Sie sind also sozusagen Zwillinge, die unter dem gleichen Stern geboren sind, ohne dasselbe Elternpaar zu teilen. Obwohl keine Blutverwandtschaft vorliegt, sind die Voraussetzungen bei der Geburt zunächst ähnlich: Das Zeitalter, in dem der jeweilige Lebensabschnitt der astrologischen Zwillinge stattfindet, ist stetig gleich, die Entwicklung passiert also parallel. Demnach ist es nicht unüblich, dass solche zwei Leben ähnliche Wege einschlagen, denn sie haben ja zeitlich den gleichen Ursprung.

Statistisch gesehen liegt die Häufigkeit des Vorkommens von astrologischen Zwillingen, die in einem Zeitintervall von fünf Minuten und weniger auseinanderliegen, in einer Stadt mit einer Million Einwohnern bei 4.000 pro Jahr. Das berühmteste astrologische Zwillingspaar sind wohl zweifelsohne Abraham Lincoln und Charles Darwin. Sie teilen sich den Geburtstag des 12. Februar 1809. Verblüffend sind die Ähnlichkeiten, die wir ausmachen konnten schon - und dennoch sind sie im Interessengebiet ernüchternd grundverschieden.

Astrologische Verwandtschaft: Charles Darwin und Abraham Lincoln

astrologischer-zwilling-geboren-am-selben-tag-und-zur-selben-uhrzeit
picture alliance / landov

Beruflich gehen ihre Wege nämlich weit auseinander: Einmal in Richtung Politik und einmal den Weg in die naturwissenschaftliche Forschung. Fest steht: Beide Persönlichkeiten sind uns auch nach ihrem Tod noch ein Begriff. Ihr Erfolg und ihre historische Bedeutung sind also ähnlich stark ausgesprägt.

Der frühe Verlust ihrer Mütter ist ein Punkt im Lebensplan, unter dem beide litten: Lincoln verlor seine Mutter mit neun Jahren und Darwins Mutter erlebte nur seinen achten Geburtstag mit. Was die Frauen in ihrem Leben betraf, so schienen beide mit dem Ödipus-Komplex zu tun zu haben: Sie heirateten taffe Ehefrauen, die sie „Mother“ bzw. „Mummy“ genannt haben sollen. Eine erneute Übereinstimmung: Mit dem Zenit ihrer Karriere, den Darwin in der Veröffentlichung seines letzten Buches sah und Lincoln mit dem Betreten des Repräsentantenhaus 1846, machte beiden eine Krankheit einen Strich durch die Rechnung. Beim Vergleich beider Biografien fiel auf, dass Höhen und Tiefen im Leben der beiden ähnlich zeitgleich abliefen. Astrologen sollen dies per Horoskop sogar nachvollziehen können.

Basiert die astrologische „Verwandtschaft“ tatsächlich auf einem gemeinsamen Sternenbild oder sind es bloß Zufälle, die beim gleichen Geburtszeitpunkt eintreten? Viele Astrologen berufen sich auf Umfragen, die belegen sollen, dass verschiedene astrologische Zwillinge ähnliche Lebensereignisse und –umstände teilten.

Ein Pärchen spricht nicht so ganz für das Konzept der astrologischen Zwillinge: Grace Kelly und Michael Ende. Bis auf die Tatsache, dass beide am Theater ihre Berufswege eingeleitet haben, lassen sich sonstige Ähnlichkeiten im Leben der beiden nur zusammenreimen.

Letztlich ist die Frage, ob man daran glauben möchte oder nicht. Nüchtern und wissenschaftlich gesehen, ist eine Beziehung, nur weil der Zeitpunkt der Geburt derselbe ist, kein Verlass auf einen ähnlichen Lebensverlauf. Aber die Vorstellung ist doch irgendwie schön, dass sich damals ein Fötus genau zum selben Zeitpunkt aus dem Mutterbauch bewegen wollte, wie man selbst…