Brandaktuelles ModellApple-Neuheit: Hier gibt es das iPhone 15 zum Bestpreis

In der Welt der Technik ist es das alljährliche Top-Event im Herbst: die Enthüllung des neuen Apple-Handys!
Das iPhone 15 hat es auf den Markt geschafft – und wie immer ist die Neuauflage heiß begehrt. Aber wo ist das Apple-Smartphone derzeit am günstigsten zu ergattern?
Was hat das Handy zu bieten?
Das neue iPhone 15 gibt es in fünf verschiedenen Farben: Schwarz, Pink, Gelb, Blau und Grün – und in den Speichervarianten 128 oder 256 Gigabyte. Es ist das erste iPhone mit einem USB-C-Anschluss und wird zusammen mit dem passenden Ladekabel geliefert. Wie das iPhone 14 Pro und Pro Max verfügt auch das neue Modell über die Dynamic Island am oberen Bildschirmrand, mit der Apps und Wiedergaben auf dem Handy gesteuert und überblickt werden können sowie den leistungsstarken A16 Bionic Chip. Der hochauflösende Bildschirm misst 6,1 Zoll – genau wie die Vorgängermodelle seit dem iPhone 11.
Display: 6,1 Zoll Super Retina XDR OLED-Display
Prozessor: A16 Bionic Chip
Speicherplatz: 128 oder 256 Gigabyte
Akku: bis zu 20 Stunden Videowiedergabe
Betriebssystem: iOS 17
Kamera: 48-Megapixel-Hauptkamera, Ultraweitwinkel, zweifacher Tele-Zoom
Besonderheiten: FaceID, Dynamic Island, kabellose Schnellladefunktion
Bei eBay ist das iPhone gegenwärtig mit einem Gesamtpreis von 909 Euro am günstigsten erhältlich – wer sich ein neues Top-Smartphone ohne Vertrag zulegen möchte, kommt mit diesem Deal am ehesten auf seine Kosten.
Die iPhone-Alternative aus dem Hause Samsung: Das Galaxy S23
Dass sich der kalifornische Hersteller seine State-of-the-art-iPhones auch gebührend bezahlen lässt, ist hinreichend bekannt. Einer der stärksten Konkurrenten, Samsung, kommt aus Südkorea und bringt mit dem Galaxy S23 eine günstigere Alternative zum iPhone 15 heraus: Media Markt offeriert es derzeitig für 679,83 Euro, doch auch bei Notebooksbilliger ist es nicht viel teurer. Bei der Speicherkapazität gibt es die gleichen Optionen wie beim iPhone 15, das Samsung-Handy ist in den Farben Phantom Black, Green, Cream und Lavender erhältlich.
Display: 6,1 Zoll FHD+, Dynamic AMOLED
Prozessor: Snapdragon 8 Gen 2
Speicherplatz: 128 oder 256 Gigabyte
Akku: ca. 14,5 Stunden
Betriebssystem: Android 13.0
Kamera: 50-Megapixel-Weitwinkelkamera, Nachtfotografie mit KI
Besonderheiten: Entsperren durch Gesichtserkennung oder Fingerabdruck, Anpassung des Displays an das Umgebungslicht
Preislich stellt das Samsung-Handy das iPhone natürlich in den Schatten – mit 689 Euro ist es deutlich günstiger als das neueste Apple-Modell. Abstriche müssen hier hauptsächlich in puncto Akkuleistung in Kauf genommen werden.
Samsung oder Apple?
Die beiden Flaggschiffe, das Apple iPhone 15 und das Samsung Galaxy S23, überzeugen jeweils mit starken Funktionen und Leistungen. 
Das Design beider Modelle weist mit sehr gut verarbeitetem Aluminiumrahmen, mit Glas überzogenen Rückseiten und abgerundeten Ecken durchaus Parallelen auf. Während der Rahmen des Galaxy S23 jedoch gekrümmt ist, ist der des iPhone 15 flach. Für den Display-Schutz setzt Apple auf Ceramic Shield, Samsung auf Gorilla Glass Victus 2. Eine IP68-Zertifizierung stellt den Staub- und Wasserschutz bei beiden Modellen sicher.
Es stellt sich daher primär die Frage, wie es um die Kompatibilität mit anderen Devices steht: Bei Nutzern des Apple-Ökosystems dürfte das Herz für das iPhone 15 schlagen, Android-Fans wählen hingegen eher das Galaxy S23.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.
