ANZEIGE

Hype-Check

Apple Airpods Max: Lohnt sich das teure Kopfhörer-Modell?

Frau, die Airpods Max trägt.
Airpods Max: Sind die Apple-Kopfhörer den Hype wert?
Apple

Apple hat kürzlich seine neuesten kabellosen Kopfhörer auf den Markt gebracht – die AirPods Max. Das Premium-Over-Ear-Modell ist das bisher teuerste der AirPods-Reihe. Doch lohnt es sich, den hohen Preis für die AirPods Max zu zahlen? Hier sind einige Fakten sowie Vor- und Nachteile, die Sie berücksichtigen sollten, bevor Sie sich für das Modell entscheiden.

Apple Airpods Max: Das können die Hype-Kopfhörer

Die Apple Airpods Max* sind ein Over-Ear-Kopfhörer-Modell mit Bluetooth-Funktion und gehören aktuell zu den beliebtesten Geräten auf dem Markt. Das Design ist minimalistisch und modern gehalten, wobei die Airpods Max in fünf verschiedenen Farben zu haben sind: Space Grau, Silber, Grün, Sky Blau und Pink. Erhältlich sind die Hype-Kopfhörer zu einem stolzen Preis von knapp 600 Euro.

Die Kopfhörer verfügen darüber hinaus über eine aktive Geräuschunterdrückung (ANC), die eine effektive Reduzierung von Hintergrundgeräuschen ermöglicht. Außerdem bieten sie aber auch den sogenannten Transparency-Modus. Dieser lässt Sie Ihre Umgebung trotz Musik wahrnehmen, was besonders praktisch ist, wenn Sie draußen unterwegs sind und aufmerksam bleiben müssen.

Ein besonderes Merkmal bei den Airpods Max ist das Spatial Audio. Diese Funktion erzeugt ein immersives Klangerlebnis, das den Klang multidimensional wirken lässt. Es fühlt sich an, als ob der Klang aus verschiedenen Richtungen kommt und sich um Sie herum bewegt. Die Kopfhörer unterstützen außerdem Bluetooth 5.0, was die Kompatibilität mit einer Vielzahl von Geräten erleichtert.

Diese Vor- und Nachteile haben die Apple Airpods Max

Die Apple AirPods Max bieten eine hervorragende Klangqualität und eine leistungsstarke Geräuschunterdrückung – bei dem hohen Preis ist das aber auch das Mindeste. Zusätzlich sind sie sehr bequem und sehen trendig aus. Die berührungsempfindlichen Steuerelemente ermöglichen eine einfache, problemlose Bedienung der Kopfhörer. Wer gerne lange Musik hört profitiert von der Akkulaufzeit: Mit einer Ladung können Sie bis zu 20 Stunden Ihre Kopfhörer nutzen.

Der größte Nachteil derAirPods Max ist eindeutig der wahnsinnig hohe Preis von 600 Euro. Und es gibt noch weitere Schwächen: Die Passform der Kopfhörer lässt sich weder an der Ohrmuschel, noch am Kopfhörer-Bügel individuell anzupassen. Außerdem fehlt ein Klinkenstecker, was die Verwendung mit Geräten ohne Bluetooth-Unterstützung einschränkt. Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass die Kopfhörer sounddurchlässig sind. Heißt: Je lauter Sie Musik hören, desto eher hören Umstehende mit.

Insgesamt sind die AirPods Max eine gute Wahl für Audio-Freaks und große Apple-Fans. Wenn Sie jedoch eine anpassbare Passform, Privatsphäre und einen Klinkenstecker benötigen, sind Sie mit günstigeren Alternativen genauso gut beraten.

VorteileNachteile
  • Exzellente Klangqualität: hohe Klangqualität mit einer ausgezeichneten Geräuschunterdrückung
  • Hoher Preis: die bisher teuersten Kopfhörer in der AirPods-Reihe
  • Komfortabel: sehr bequem zu tragen, auch für längere Zeit
  • Keine Anpassungsmöglichkeiten: keine Möglichkeit, die Ohrmuscheln oder den Kopfbügel an die individuelle Kopfform anzupassen
  • Einfache Steuerung: dank der berührungsempfindliche Steuerelementen kinderleicht
  • Kein Klinkenstecker: läuft nur über Bluetooth
  • Lange Akkulaufzeit: bis zu 20 Stunden Akkulaufzeit mit einer einzigen Ladung
Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Sony WH-1000XM4 überzeugen als Apple-Alternative

Eine gute Alternative zu den hochpreisigen Airpods Max sind die Sony WH-1000XM4*. Die Over-Ear-Kopfhörer sind bei Musikbegeisterten beliebt. Das liegt zum Teil an der ebenfalls starken Geräuschunterdrückung, die eine Vielzahl von Umgebungsgeräuschen ausblendet. Egal, ob Sie in einem lauten Café arbeiten oder im Flugzeug unterwegs sind – diese Kopfhörer lassen Sie Ihre Musik oder Podcasts in einer ruhigen und ungestörten Umgebung genießen. Im Gegensatz zum Apple-Modell lässt sich bei dem Sony-Kopfhörer der Bügel nach Belieben und Kopfform verstellen.

Neben diesen Merkmalen haben die Sony WH-1000XM4 auch eine beeindruckende Akkulaufzeit von bis zu 30 Stunden. Darüber hinaus finden Sie auch hier Bluetooth 5.0. Preislich liegt das Modell aktuell bei 275 Euro bei Otto.

Apple Airpods Max: Darum lohnt sich die Alternative

Die Sony WH-1000XM4 sind eine großartige Alternative zu den teuren AirPods Max. Insbesondere für diejenigen, die auf der Suche nach hervorragender Klangqualität und guter Geräuschunterdrückung sowie langer Akkulaufzeit zu einem fairen Preis sind. Die jeweiligen Merkmale und Funktionen machen sie zu einer beliebten Optionen für anspruchsvolle Musikliebhaber und Technik-Fans.

Wer trotzdem bereit ist, deutlich mehr Geld in die Hand zu nehmen, greift zum Premium-Modell von Apple. Dieses kommt mit ähnlich guten Features und hoher Qualität – und zieht garantiert beeindruckte Blicke auf sich.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.