Heiliger Bimbam

Foul nach fünf, Rot nach neun Sekunden: Ex-Schalker sorgt für irren Rekord

Nice, France, 14th August 2022. Jean-Clair Todibo of OGC Nice looks on during the Uber Eats Ligue 1 match at Allianz Riviera Stadium, Nice. Picture credit should read: Jonathan Moscrop / Sportimage PUBLICATIONxNOTxINxUK SPI-1786-0067
Rekord-Rot-Mann: Jean-Clair Todibo.
www.imago-images.de, IMAGO/Sportimage, IMAGO/Jonathan Moscrop

Mon Dieu, was war denn da los? Jean-Clair Todibo sorgt für einen der schnellsten Platzverweise in der Geschichte der französischen Ligue 1. Der Verteidiger von OGC Nizza, Gruppengegner des 1. FC Köln in der Conference League, brachte im Ligaspiel gegen SCO Angers (0:1) seinen Gegenspieler Abdallah Sima fünf Sekunden nach Anpfiff zu Fall. Schiedsrichter Bastien Dechepy entschied auf Notbremse. Vier Sekunden vergingen, bis der Unparteiische die Rote Karte zückte.

"Ich glaube nicht, dass es eine Rote Karte war"

Nach Studium der Videobilder stand die Entscheidung, dass Todibo der letzte Verteidiger war. Das von Lucien Favre trainierte Nizza hatte den Ball nicht mal berührt, bevor es auf zehn Spieler dezimiert war. "Ich glaube nicht, dass es eine Rote Karte war", sagte Favre nach der Partie und meinte, dass noch weitere OGC-Spieler hätten eingreifen können. "Es war keine Torchance. Wir hätten das Spiel gewonnen, wenn wir mit elf Spielern gespielt hätten", mäkelte der Schweizer.

Todibo kritisierte in den Sozialen Medien den Schiedsrichter und die französische Liga LFP. "Eine willkürliche Entscheidung, die mich schockiert und meine Mannschaft dazu verdammt, das Spiel mit einem großen Nachteil zu beginnen", schrieb der 22-Jährige. "Die Entscheidungen der Schiedsrichter zu Beginn dieser Saison sind sehr fragwürdig, sogar skandalös, und ich hoffe, dass die LFP etwas dagegen unternimmt."

Unklar ist, ob diese Rote Karte ein Fall für die Geschichtsbücher ist. In der Ligue 1 gab es zumindest seit 2006 keinen schnelleren Platzverweis, seither führt ein Statistikdienstleister genau Buch. (tno/sid)