Das war's dann wohl mit der "Social Chain AG"
Alles aus! Der Deal der "Die Höhle der Löwen"-Investoren Georg Kofler und Ralf Dümmel ist endgültig geplatzt

Es begann so vielversprechend: Im Oktober 2021 übernahm Georg Koflers „Social Chain AG“ Ralf Dümmels „DS Holding GmbH“. Seitdem war Kofler quasi Dümmels Chef. Ralf Dümmel hielt die Fahne des Unternehmens bei „Die Höhle der Löwen“ weiter hoch, während Georg Kofler sich ausschließlich ums Geschäft kümmerte. Mit mäßigem Erfolg, denn die „Social Chain AG“ scheint keine geschäftliche Zukunft mehr zu haben.
Die Geschäftsidee der beiden "Die Höhle der Löwen"-Löwen kam nicht an

Grund des Insolvenz-Antrags ist eine negative Prognose des Vorstands über die finanzielle Leistungsfähigkeit der „Social Chain AG“. Im nüchternen Wirtschaftsdeutsch klingt das Ende der gemeinsamen Firma dann so: „Anstehende Insolvenzantragstellung mit Antrag auf Eigenverwaltung“. Unter Normalsterblichen würde man sagen: Die Firma ist pleite. Georg Kofler hat sein Amt als Vorstandsvorsitzender mit sofortiger Wirkung bereits niedergelegt.
Das Geschäftsmodell von Dümmel und Kofler klingt einleuchtend: Sie versuchten sich als professioneller Vermitter von E-Commerce-Produkten, die über Influencer im Social Media-Bereich verkauft werden sollten. Aber eine naheliegende Idee muss noch lange keinen ausreichenden finanziellen Ertrag einbringen. Einen Großteil vom Umsatz erzielten die beiden nach wie vor im traditionellen Einzelhandel, den Dümmels DS-Gruppe beliefert.
Und was ist mit Ralf Dümmel?
Dümmels Träume, sein bodenständiges Handelsunternehmen für die digitale Welt zu öffnen, haben einen gehörigen Dämpfer erhalten. In einem offiziellen Statement äußerte er sich folgendermaßen:
„Zum Unternehmertum gehört es dazu, dass es nicht nur positive Nachrichten gibt.
Gemeinsam mit den Mitarbeiter:innen und Gesellschafter:innen der DS Gruppe bin ich Ende 2021 ein großes Vorhaben angegangen: Der Zusammenschluss mit der Social Chain AG war einerseits eine große Chance, die auf den stationären Handel fixierte DS Gruppe in die Social Commerce Welt zu überführen. Andererseits brachte der Zusammenschluss auch die Herausforderung mit sich, ein über fünfzig Jahre gewachsenes hanseatisches Familienunternehmen in die Unternehmenskultur eines börsennotierten Digitalunternehmens zu integrieren.
Die Social Chain AG muss Insolvenz anmelden und ich muss rückblickend anerkennen, dass die damalige Entscheidung nicht nur für mich persönlich, sondern vor allem für die vielen Aktionär:innen und Mitarbeiter:innen, die meine Begeisterung geteilt haben, große Belastungen zur Folge hat - denn ich habe so sehr daran geglaubt, dass der Zusammenschluss einen großen Mehrwert für alle bringt. Diese Verantwortung belastet mich sehr.
Eine wichtige Botschaft ist, dass sich die Insolvenz der Social Chain AG nicht auf die Geschäftstätigkeit der DS Gruppe auswirkt: Ihre Finanzierung ist vertraglich von der Muttergesellschaft abgeschottet. Sie wird ihre Geschäftstätigkeit unter meiner Geschäftsführung wie gewohnt fortsetzen.“
Und was bedeutet das für „Die Höhle der Löwen“? Dazu sagt Sender VOX: „Die aktuellen Entwicklungen rund um die Social Chain AG haben keine Auswirkungen auf ‘Die Höhle der Löwen’. Georg Kofler hat sich bereits Ende letzten Jahres dazu entschieden, als ‘Löwe’ aufzuhören. Ralf Dümmel wird als Geschäftsführer der DS Gruppe, die nicht von der Insolvenz der Social Chain AG betroffen ist, auch in der kommenden Herbststaffel, die in Kürze startet, seinen Platz auf dem Investorensessel einnehmen und um die attraktivsten Deals kämpfen.“
(awe)