Auf die Plätze, Grillen, Los!
Aldi-Gasgrill: Was kann das Gerät - und welche Alternativen gibt es?
Enders-Gasgrill bei Aldi-Süd im Angebot
Keine Frage: Sommerzeit ist Grillzeit! Sobald die ersten Sonnenstrahlen erscheinen, landen Fisch, Fleisch, Wurst und Gemüse auf dem heißen Grill. Bei Aldi gibt es seit dem 6. Mai ein interessantes Angebot für die Grillsaison. Wir haben den neuen „Enders“-Grill aus dem aktuellen Aktions-Sortiment geprüft und verraten, ob sich das Angebot lohnt.
Enders Gasgrill: Was hat er drauf?
Ob Gas oder Glut: Mit verbundenen Augen erkennen selbst Experten keinen Unterschied beim Grillgut. Aber die Vorteile liegen auf der Hand: Gasgrills sind sehr schnell auf Betriebstemperatur und sie sind pflegeleicht. Schließlich muss nach dem Grillen keine Asche entsorgt werden.
Seit dem 6. Mai ist der Enders Boston Pro 3 R Turbo in die Aldi-Süd-Filialen zu haben. Mit dabei: Drei stufenlos regulierbare Brenner, die Ihnen das Grillen bei direkter und indirekter Hitze in unterschiedlichen Temperaturzonen erlauben. Und: Ein massiver Gussrost springt sofort ins Auge.
Besonders an diesem Modell: Dem Rost lässt sich ein kreisrundes Teil entnehmen und durch optionales Zubehör wie einen Pizzastein oder eine Grillplatte ersetzen. Die Schutzhaube beinhaltet zusätzlich ein Thermometer für die genaue Temperatur-Regulierung.
- Brenner: 3 stufenlos regulierbare Brenner
- Hochtemperaturzone: für scharfes Anbraten und krosse Steaks
- Material: Ablageflächen und Brennkammer aus Stahl, Rost aus Gusseisen
- Ablagen/Stauraum: Zwei ausklappbare Ablagen, Unterschrank für Gasflasche
- Zubehör: schwenkbaren Warmhalte-Rost, Schlauch, Druckminderer und Schutzhaube
- Preis: 199 Euro
Wir finden: Das Angebot ist sehr solide, bricht aber sowohl mit dem Preis als auch mit dem Funktionsumfang keine Rekorde. Im Vergleich zu anderen Shops ist der Preis aktuell aber stark.
Enders-Grill: Günstigere und flexiblere Alternative vom selben Hersteller
Technisch und preislich in einem etwas niedrigeren Segment befindet sich der Enders San Diego Evo 3*. Das Modell ist kompakt gebaut und kann dank seiner geländegängigen Laufrollen auch vom Balkon in den Garten rangiert werden.
Die Features hier sind trotz des niedrigeren Einstiegspreises vergleichbar: Drei Edelstahlbrenner für die Regulierung verschiedener Temperaturzonen und ein Edelstahl-Grillrost. Über die Gartemperatur hält Sie ein die Grillhaube integriertes Thermometer auf dem Laufenden. Für Zubehör stehen zwei Seitenablagen zur Verfügung. Die Gasflasche bringen Sie hinter einer Blende im Unterbau unter. Ein Gasschlauch und ein Druckminderer sind im Lieferumfang enthalten.
- Brenner: 2 stufenlose Edelstahlbrenner
- Material: Stahlblech, Rost aus Edelstahl
- Ablagen/Stauraum: Diverse Ablagen, Ablagefläche unter der Brennkammer mit Fronttuch
- Zubehör: schwenkbaren Warmhalte-Rost, herausnehmbare Fettschublade, Schlauch, Druckminderer und Schutzhaube
- Preis: 149,99 Euro
Wir finden: Ein wenig günstiger ist dieses Modell – dank weniger Abstriche aber eine solide Alternative. Mit seinen Rollen ist dieses Modell sogar etwas flexibler im Einsatz. Terrasse, Garten oder Garage: Hier geht viel.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.