Airfryer im CheckHeißluftfritteuse: Wie gesund ist die Zubereitung tatsächlich?

Heißluftfritteusen gehören in der Kochwelt momentan zu den absoluten Lieblingsgeräten. Und das nicht ohne Grund: Das Gerät frittiert Gerichte ohne Fett – nur mit heißer Luft. So wird eine gesündere Alternative zu öligen Gerichten geboten. Doch wie gesund ist das Frittieren im Airfryer wirklich?
Was ist eine Heißluftfritteuse?
Heißluftfritteusen, auch bekannt als Airfryer, erfreuen sich momentan großer Beliebtheit. Anders bei als bei gewöhnlichen Fritteusen wird bei Airfryern anstelle von Öl nur heiße Luft zum Ausbacken der Speisen verwendet. Die heiß-trockene Luft wird schnell und rotierend über das Essen geblasen und sorgt auf diese Weise für Knusprigkeit – ganz ohne Fett. Neben einfachem Frittieren lassen sich auch Speisen wie Fisch- und Fleischgerichte sowie Teigwaren in der Heißluftfritteuse backen.
Heißluftfritteuse: Darum ist das Essen gesünder
Heißluftfritteusen stellen eine gesunde Alternative zu fettigen Fritteusen dar. Durch die trockene, heiße Luft können Sie die Verwendung von Öl im Gericht deutlich reduzieren. Eine dünne Schicht Sonnenblumen-, Kokos- oder Rapsöl reicht bereits aus. Wer mag, kann das Fett auch ganz weglassen. Kross und gut gegart werden die Gerichte trotzdem.
Ein gutes Beispiel sind Pommes Frites.
Frittierte Pommes nehmen durch das Frittieren in einer normalen Fritteuse etwa acht bis neun Prozent Fett auf.
Durch das Ausbacken in einer Heißluftfritteuse werden nur knapp zwei bis drei Prozent Fett aufgenommen – das sind knapp 80 Prozent weniger.
Geschmacklich gleichen sie nicht ganz den Fritten aus der Pommesbude, da das Frittieröl als Geschmacksträger fehlt. Allerdings werden die Pommes trotzdem sehr knusprig und schmecken auch ohne das ganze Öl.
Das Gleiche gilt für Produkte wie Chicken Nuggets oder Donuts. Wer gerne Frittiertes isst und trotzdem auf eine gesunde Ernährung achtet, findet mit diesem Gerät eine gute Alternative zum fettigen Fast-Food-Sortiment.
Plus: Bei der Zubereitung im Airfryer kommen die Speisen nur mit einer geringen Menge Öl in Berührung – der natürliche Geschmack und der Vitamingehalt leiden nicht so darunter. Auch die gesunden Omega-3-Fettsäuren in Fisch und Fleisch bleiben bestehen.
| Gerichte | Heißluftfritteuse | Fettfritteuse |
Pommes Frites (200g) | 450 kcal | 650 kcal |
| Chicken Nuggets (170g) | 225 kcal | 500 kcal |
| Donut (1 Stück) | 99 kcal | 219 kcal |
Diese Heißluftfritteuse ist ein guter Starter
Mittlerweile existieren zahlreiche Heißluftfritteusen-Modelle – gar nicht so leicht, das beste Gerät herauszufiltern. Momentan ist Amazons Empfehlung der Philips Airfryer XL*. Das Gerät ist aktuell reduziert und kostet rund 135 Euro statt 170 Euro.
Der Philips Airfryer fasst 6,2 Liter, die laut Hersteller genug Platz für bis zu fünf Familienmahlzeiten bieten. Egal, ob noch tiefgefroren oder bereits aufgetaut – das Gerät verfügt über sieben Programme, die jedes Gericht optimal garen. Die „Rapid Air“-Technologie heizt die Fritteuse schnell auf und sorgt für knusprige Speisen mit bis zu 90 Prozent weniger Fett. Wer sein Gericht nicht direkt essen kann, darf sich über die Warmhalte-Funktion freuen. Diese hält das Essen bis zu 30 Minuten warm. Mit der passenden „NutriU“-App können Sie online zahlreiche Rezepte in Ihrer Heißluftfritteuse nachkochen. Über 500 Amazon-Rezensenten bewerten das Gerät mit durchschnittlich 4,6 von 5 Sternen.
Alle wichtigen Informationen auf einen Blick:
Preis: rund 135 statt 170 Euro
Fassung: 6,2 Liter
Leistung: 2.000 Watt
Funktionen: 7 verschiedene Gar-Programme, Warmhalte-Funktion
Technologie: „Rapid Air“-Technologie für schnelles und gesundes Garen, Einsparung von bis zu 90 Prozent Fett
Besonderheit: „NutriU“-App für Rezepte
Heißluftfritteuse: Alles nur heiße Luft?
Wir können guten Gewissens behaupten: Speisen aus der Heißluftfritteuse sind gesünder als fett-frittiertes Essen. Durch den geringen Einsatz von Öl wird eine große Menge an Kalorien und Fett eingespart. Auch geschmacklich können sich die Airfryer-Gerichte blicken lassen. Zwar fehlt Fett als Geschmacksträger, durch den Verzicht auf Öl wird aber wiederum der natürliche Geschmack der Produkte hervorgehoben – und Vitamine werden nicht zerstört. Wer seinem Körper etwas Gutes tun und trotzdem nicht auf Frittiertes verzichten möchte, ist mit einer Heißluftfritteuse bestens beraten.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.
