NASA hat Flug ins All wegen schlechten Wetters verschoben

Abflug zur ISS für deutschen Astronauten Matthias Maurer erst am Mittwoch

29.10.2021, USA, Cape Canaveral: Ein Video-Bildschirm zeigt die Gesichter der vier Astronauten der Crew-3 mit dem Deutschen Matthias Maurer vor dem Launchpad 39A, an dem schon die Falcon-9-Rakete mit Crew Dragon-Kapsel aufgestellt ist. (zum am 31.10. geplanten Start des deutschen Astronauten Matthias Maurer zur Internationalen Raumstation ISS) Foto: Christina Horsten/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Abflug zur ISS für deutschen Astronauten Matthias Maurer erst am Mittwoch
htf, dpa, Christina Horsten

Am Sonntagmorgen um 7.21 Uhr unserer Zeit sollte es für den deutschen ESA-Astronauten Matthias Maurer eigentlich los ins All gehen, aber daraus wird erst mal noch nichts. Wegen schlechten Wetters hat die NASA den Start der Mission verschoben.

Abflug auf Mittwoch verschoben

Matthias Maurer sollte schon morgen früh zur Internationalen Raumstation ISS fliegen. Aber das schlechte Wetter machte dem Abflug jetzt einen Strich durch die Rechnung. Die Mission muss deshalb auf Mittwoch den 3. November um 7.10 Uhr deutscher Zeit verschoben werden.

Ein großer Sturm, „Winde und Wellen im Atlantischen Ozean entlang der Flugroute“ seien der Grund dafür, teilte die NASA mit.

Die Flugdauer zur ISS dauert rund 22 Stunden. Gemeinsam mit dem deutschen ESA-Astronauten fliegen drei weitere US-Amerikaner mit ihm ins All. Ein halbes Jahr sollen die vier dort arbeiten. (mca)