In Norddeutschland nennt man sie "Spucksuppe"
Sommerliche Kirschsuppe aus nur 5 Zutaten

„Die große Schwarze“, „der Hedelfinger“ oder „die große Prinzessin“ - hinter all diesen Namen verbergen sich Kirschen – und die gehören natürlich einfach zum Sommer dazu. Doch die leckeren Früchtchen eignen sich nicht nur perfekt zum Naschen, aus ihnen kann auch eine sommerliche Kirschsuppe zubereitet werden.
Diese 5 Zutaten brauchen Sie
Für die sommerliche Kirschsuppe benötigen Sie folgende Zutaten:
1 kg Süßkirschen (nicht entsteint)
700 ml Wasser
Vanillesoßenpulver
Zucker
Zitrone
Wem das zu wenig ist, der kann seine Suppe auch mit einem selbstgemachten Grießpudding aufpimpen. Auch hier ist die Zutatenliste überschaubar:
500 ml Milch
1 Ei
Salz
Sahne
60 g Weichweizengrieß
Kirschsuppe zubereiten

Die Kirschen mit den Kernen (für einen intensiveren Geschmack) im Wasser kochen, bis die ersten Kirschen aufplatzen. Das Vanillesoßenpulver (knapp die Hälfte der Menge, die man eigentlich für 700 ml braucht) mit etwas Wasser anrühren und zu den Kirschen geben. Abschließend nur noch die Suppe mit Zucker und Zitrone abschmecken und kalt servieren. Fertig ist die Kirschsuppe.
Weil die Suppe mit den Kirschkernen gekocht wurde, stellen Sie sich am besten eine kleine Schüssel zum Ausspucken der Kerne dazu. Bei der Kirsch – pardon – Spucksuppe können sich unsere guten Essmanieren also mal eine kurze Sommerpause gönnen.
Optional mit Grießpudding ergänzen
Zur Kirschsuppe schmeckt Grießpudding besonders gut. Dafür müssen Sie nur 500 ml Milch zum Kochen bringen, vom Herd nehmen und 60 g Weichweizengrieß unter ständigem Rühren einrieseln lassen. Anschließend das Ei trennen und das Eiweiß mit etwas Salz steif schlagen. Das Eigelb nur noch mit ca. 4-5 EL Sahne verrühren und sofort in den heißen Pudding einrühren. Als letztes muss der Eisschnee untergehoben werden und fertig ist der Grießpudding.