Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de

Taschenlampe Test 2023 • Die 7 besten Taschenlampen im Vergleich

Ob bei Stromausfall, auf Campingausflügen, bei einem Spaziergang nach Einbruch der Dunkelheit, für die Heimarbeit, die Jagd oder für militärische Zwecke, eine Taschenlampe ist ein praktisches Equipment, um Licht ins Dunkle zu bringen. Outdoor-Fans sind mit Taschenlampen ideal beraten und auch Kinder sind von den handlichen Lichtquellen begeistert. Wir bieten Ihnen eine umfassende Information über die mobile Lichtquelle, die unterschiedlichen Modelle, die verschiedensten Einsatzzwecke und informieren Sie darüber, welche Kriterien es beim Kauf zu beachten gilt.

Taschenlampe Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Was ist eine Taschenlampe?

Taschenlampen sind mobile Lichtquellen unabhängig vom Stromnetz. Charakteristisch für diese kleinen Leuchtquellen ist die eigene Energieversorgung. Der Name Taschenlampe wurde gewählt, da die ursprünglichen Lampen so klein waren, dass sie in einer Tasche aufbewahrt und transportiert werden konnten.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Taschenlampen

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Welche Arten von Taschenlampen gibt es?

Welche Arten von Taschenlampen gibt es?Die Auswahl an unterschiedlichen Taschenlampen ist breit gefächert und mittlerweile gibt es speziell entwickelte Modelle für unterschiedlichste Einsatzzwecke. Generell können Taschenlampen in die Kategorien Cree LED, UV LED und LED eingeteilt werden.

Jeder Typ ist für spezielle Ansprüche entwickelt worden und eignet sich für andere Einsatzzwecke. Neben den sogenannten Allroundern für tägliche Ansprüche sind auch Hochleistungsmodelle am Markt, welche ideal für besondere Bedürfnisse sind. Die besten Modelle werden im aktuellen Test und Vergleich vorgestellt.

Olight I5R EOS Taschenlampe im Test - wiederaufladbare EDC-Taschenlampe mit Endkappenschalter
Olight I5R EOS Taschenlampe im Test – wiederaufladbare EDC-Taschenlampe mit Endkappenschalter

Aufgrund der unterschiedlichen Bauweise und der variablen Anwendungsbereiche weist jeder Typ verschiedene Vor- und Nachteile auf. Nicht jede mobile Lichtquelle ist fĂĽr alle Nutzungsoptionen geeignet!

Vor dem Kauf einer Taschenlampe sollten Sie sich ĂĽberlegen, fĂĽr welche Einsatzzwecke die Taschenlampe dienen soll! Informationen zum jeweiligen Einsatzzweck liefert der aktuelle Taschenlampen Test und Vergleich 2023.

Tauchlampen

Die beste Tauchlampe im Test und VergleichTauchlampen werden unter Wasser eingesetzt und sie dienen der Ausleuchtung der Unterwasserlandschaft. Modelle dieses Typs sind wasserdicht und sie werden entweder mit Akku oder Batterie betrieben. Die Dichtigkeit ist von der jeweiligen Beschaffenheit der Tauchlampe abhängig. Bei Tauchlampen wird entweder Halogen oder LED als Leuchtmittel eingesetzt.

Da der Spektralbereich unter Wasser enorm hoch ist, zeichnen sich Tauchlampen durch eine enorme Leuchtstärke aus. Modelle dieser Kategorie weisen einen Lumen-Wert von 2000 und mehr auf. Die besten Tauschlampen entnehmen sie dem aktuellen Test und Vergleich 2023.

Vorteile von Tauchlampen:

  • wasserdicht
  • Ausleuchtung in Höhlen und Tiefen
  • handlich

Nachteile von Tauchlampen:

  • aufgrund der Handhabung fĂĽr Taucher ohne Erfahrung nicht geeignet

Stablampen

Die besten Taschenlampe im Test und VergleichTaschenlampen, auch Stablampen genannt, werden entweder mit Batterien oder mit Akkumulatoren betrieben. Die Größe der Stablampe variiert von Modell zu Modell und auch der Verwendungszweck ist für die Größe ausschlaggebend. Taschenlampen werden häufig für den Gebrauch im Eigenheim eingesetzt.

Sie sind ideal, um einen Stromausfall zu überbrücken oder um dunkle Bereiche zusätzlich zu erhellen. Bei Stablampen werden LED-Leuchtmittel oder Glühbirnen als Lichtquelle verwendet. Der Großteil der Stablampen weist eine Leuchtstärke von weniger als 1000 Lumen auf. Die besten Stablampen werden im aktuellen Test und Vergleich vorgestellt.

Vorteile von Stablampen:

  • einfache Bedienung
  • billige in der Anschaffung

Nachteil einer Stablampe:

  • Batteriebetrieb

Handscheinwerfer

Für einen Handscheinwerfer ist seine Übertragbarkeit charakteristisch. Handscheinwerfer weisen oftmals eine Leuchtkraft wie ein Fernlicht auf. Dank der Streuscheibe kann sowohl die Charakteristik des Lichts als auch die Intensität definiert werden.

User können zwischen der Ausleuchtung in der Ferne und im Nahbereich auswählen. Aufgrund der enorm hohen Leuchtintensität werden Handscheinwerfer speziell in der gewerblichen Branche eingesetzt.

Handscheinwerfer dienen oftmals zur Ausleuchtung auf Baustellen oder zum Schutz von Objekten. Die besten Handscheinwerfer, die aktuell erhältlich sind, finden Sie im aktuellen Test und Vergleich 2023.

Vorteile von Handscheinwerfern:

  • unkomplizierte Anwendung
  • hohe Leuchtkraft

Nachteil:

  • hohe Anschaffungskosten
Olight Baton 3 Taschenlampe im Test - eignet sich fĂĽr Outdoor, den Alltag und viele weitere Einsatzzwecken
Olight Baton 3 Taschenlampe im Test – eignet sich fĂĽr Outdoor, den Alltag und viele weitere Einsatzzwecken

Handlampen

Die beste Handlampe im Test und VergleichUnter diesem Begriff werden oftmals unterschiedliche Arten von Lampen zusammengefasst. Einige Personen verstehen unter der Bezeichnung Handlampe eine herkömmliche mobile Lichtquelle, während andere darunter einen Handscheinwerfer verstehen. Das wichtigste Merkmal einer Handlampe ist, dass sie komfortabel in einer Hand getragen werden kann.

Der Betrieb erfolgt entweder durch Akkus oder Batterien. Handlampen erfreuen sich nicht nur bei Privatpersonen groĂźer Beliebtheit, sie werden auch im industriellen und gewerblichen Bereich fĂĽr unterschiedlichste Einsatzzwecke verwendet. Die besten Handlampen sind im Test und Vergleich 2023 ĂĽbersichtlich aufgelistet.

Vorteile von Handlampen:

  • einfache Nutzung
  • billige Anschaffung

Nachteil von Handlampen:

  • hoher Batterieverbrauch

Kinder Taschenlampen

Die beste Kinder Taschenlampe im Test und VergleichTaschenlampen für Kinder sind speziell in jenen Monaten ideal, in welchen es spät hell und früh dunkel wird. Mit einer Kinder Taschenlampe kann der Weg zum Kindergarten oder in die Schule noch sicherer gestaltet werden.

Der Unterschied zwischen einer herkömmlichen Taschenlampe und einem speziellen Modell für Kinder liegt nicht nur in der Größe, sondern auch im Design. Da Kinderhände kleiner sind als die von Erwachsenen und die Kleinen weniger Gewicht tragen können, sind Kinder Taschenlampen nicht nur kleiner, sondern auch leichter.

Im Gegensatz zu normalen Taschenlampen zeichnen sich Modelle für Kinder durch ihre buntes und auffälliges Design aus. Das spezielle Design lässt Kinderaugen strahlen und somit steigt die Motivation zur Mitnahme und zum Einsatz der mobilen Lichtquelle. Im aktuellen Test und Vergleich werden die besten Kinder Taschenlampen vorgestellt.

Vorteile von Kinder Taschenlampen:

  • einfache Anwendung
  • gĂĽnstige Anschaffung

Nachteil von Kinder Taschenlampen:

  • geht aufgrund geringer Größe leicht verloren

Stroboskop Taschenlampen

Stroboskop Taschenlampen werden überall dort eingesetzt, wo auf einem Punkt extrem viel Licht benötigt wird. Dies ist beispielsweise in Werkstätten und der KFZ-Branche der Fall. Stroboskop Taschenlampen sind ideal, um einen Motorraum mit besonders hoher Lichtintensität auszuleuchten.

Als Leuchtmittel dienen meistens LED-Lampen, da diese wenig Energie verbrauchen, extrem viel Licht bieten und nicht warm werden. Immer mehr Privatpersonen entscheiden sich für Stroboskop Taschenlampen, da die Leuchtintensität enorm ist.

FĂĽr den privaten Gebrauch sind mittlerweile spezielle Modelle am Markt, die im Gegensatz zur gewerblichen Nutzung deutlich kleiner sind. Die besten Stroboskop Lampen sind im aktuellen Test und Vergleich aufgelistet.

Vorteile:

  • hohe Leuchtkraft
  • keine Wärmeentwicklung

Nachteile:

  • kostenintensiv

Taktische Taschenlampen

Die beste Taktische Taschenlampe im Test und VergleichNicht nur Sicherheitspersonal, sondern auch Survival-Unternehmen und Outdoor-Fans entscheiden sich fĂĽr eine taktische Taschenlampe. Das Besondere dieser Taschenlampen ist, dass sie Lichtblitze senden und Angreifer blenden.

Es handelt sich somit um eine Taschenlampe, die der Selbstverteidigung dient. Modelle dieses Typs sind besonders robust gebaut, es ist möglich, mit ihnen eine Auto- oder Fensterscheibe einzuschlagen, sie dienen der Orientierung im Gelände und es können im Dunkeln Landkarten gelesen werden.

Die mit einer Hand zu bedienende mobile Lichtquelle zeichnet sich durch ein besonders helles Licht des LED-Leuchtmittels mit bis mehr als 1000 Lumen aus. Eine taktische Taschenlampe, die der Selbstverteidigung dient, bietet Hybrid-Einstellungen und glatte Reflektoren, welche in der Lage sind, einen extrem starken ebenso wie gebĂĽndelten Lichtstrahl zu erzeugen, welcher sich durch eine enorme Reichweite auszeichnet.

Das Umfeld wird in der Flood-Funktion Dank diesem sogenannten Throw ohne Hotspot in einem größeren Winkel gestreut. Taktische Taschenlampen sind hervorragend verarbeitet. Die besten Modelle werden im aktuellen Test und Vergleich vorgestellt.

Vorteile einer taktischen Taschenlampe:

  • dient der Selbstverteidigung
  • robuste Bauweise
  • ideal zur Orientierung im Gelände
  • Lesen von Landkarten in Dunkelheit möglich
  • Leuchtweite
  • Leuchtkraft
  • hervorragende Verarbeitung

Nachteile einer taktischen Taschenlampe:

  • hohe Anschaffungskosten
  • höheres Gewicht

Jagd Taschenlampen

Da warm-weißes ebenso wie kalt-weißes Licht beim Jagen zu auffällig sind, sondern Jagd Taschenlampen Rot- oder Grünlicht ab. Dieses Licht ist unauffälliger und Wild regiert weniger empfindsam, da es nicht in der Lage ist, das Licht von der Umgebung zu unterscheiden.

Licht mit Wellenlängen zwischen 550 und 700 nm wird von Tieren kaum wahrgenommen. Grünlicht wird eingesetzt, um den Weg zum Hochsitz zu zeigen und um Wild zu beobachten. Rotlicht ist ideal, um Karten im Dunklen zu lesen und es kann als Nachtsichtgerät eingesetzt werden.

Innovative LED Taschenlampe fĂĽr die Jagd sind mit farbigen LEDs ausgestattet. Blaulicht erleichtert die Spurensuche erleichtert, da der Kontrast von FlĂĽssigkeiten maximiert wird.

Vorteile von Jagd Taschenlampen:

  • ideal zur Wildbeobachtung
  • perfekt zum Spurenlesen
  • unauffälliges Licht

Nachteil:

  • nur fĂĽr die Jagd ideal

Taschenlampen mit Elektroschocker

Diese Variante der Taschenlampen ist in Deutschland für Privatpersonen nicht frei verkäuflich. Modelle dieses Typs können ausschließlich in Spezialgeschäften an Personen verkauft werden, die in der Sicherheitsbranche tätig sind. Eine Taschenlampe mit Elektroschocker stellt einerseits eine Lichtquelle, andererseits eine Abwehrfunktion dar. Dank dem Elektroschocker können User Angreifer unschädlich machen. Angreifer werden kurzzeitig außer Kraft gesetzt.

Vorteile von Taschenlampen mit Elektroschocker:

  • handlich
  • Abwehr von Angreifern möglich

Nachteil von Taschenlampen mit Elektroschocker:

  • in Deutschland nicht frei verkäuflich
Olight I5R EOS Taschenlampe im Test - ein einzigartiges Cobblestone-Design
Olight I5R EOS Taschenlampe im Test – ein einzigartiges Cobblestone-Design

Mini-Taschenlampen

Für den täglichen Gebrauch bieten sich Mini-Taschenlampen an, welche am Schlüsselbund fixiert werden können. Diese Miniaturausgaben sind unterwegs besonders praktisch, sie können Schlüssellöcher ausleuchten und einem in der Dunkelheit ein besseres Gefühl bescheren.

Vorteile:

  • extrem kompakt
  • geringes Gewicht
  • am SchlĂĽsselbund fixierbar

Nachteile:

  • kleiner Lichtkegel

UV-Taschenlampen

Die beste UV-Taschenlampe im Test und VergleichUV-Taschenlampen, auch Schwarzlicht Lampen genannt, werden vor allem von Geocachern und Besitzern von Haustieren verwendet. Das UV-Licht macht Urinspuren des Vierbeiners sichtbar, welche das bloĂźe Auge nicht erkennen kann. FĂĽr Geocacher empfehlen sich wasserdichte Modelle. Wer eine UV. Taschenlampe einschaltet, sollte eine Schutzbrille tragen.

Vorteile einer UV-Taschenlampe:

  • ziemlich preiswert
  • ideal fĂĽr Geocacher und Haustierbesitzer

Nachteile einer UV-Taschenlampe:

  • nicht vielseitig einsetzbar
  • Schutzbrille erforderlich
Olight Baton 3 Taschenlampe im Test - die neue Cobblestone-Textur sorgt fĂĽr einen einzigartigen Stil, hervorragende Rutschfestigkeit und festen Halt
Olight Baton 3 Taschenlampe im Test – die neue Cobblestone-Textur sorgt fĂĽr einen einzigartigen Stil, hervorragende Rutschfestigkeit und festen Halt

Taschenlampen Test und Vergleich 2023:

Im aktuellen Test und Vergleich 2023 wurden zahlreiche Taschenlampen verschiedenster Typen und unterschiedlicher Hersteller EignungsprĂĽfungen, Praxistests und einem Warentest unterzogen. Neutrale Tester nahmen die einzelnen Testkandidaten genau unter die Lupe und vergaben in den wichtigsten Kategorien Testnoten.

Die Ergebnisse wurden ausgewertet, die einzelnen Modelle wurden miteinander verglichen und es wurde eine Vergleichstabelle erstellt, welche einen Ăśberblick ĂĽber die besten Modelle am Markt bietet.

Jenes Modell, welches in allen Kategorien die besten Noten erzielen konnte, wurde zum Vergleichssieger auserkoren. Die Taschenlampe mit den besten Ergebnissen und dem besten Preis wurde zum Preis-Leistungs-Sieger ernannt.

Taschenlampe I5R EOS von Olight im Praxistest

Olight I5R EOS Taschenlampe im Test

Olight I5R EOS Taschenlampe im Test - Garantie: 5 Jahre
Olight I5R EOS Taschenlampe im Test – Garantie: 5 Jahre
Olight I5R EOS Taschenlampe im Test - mit einem Gewicht von nur 60 Gramm und nur 95,4 mm nimmt sie nur wenig Platz in der Tasche oder im Rucksack ein
Olight I5R EOS Taschenlampe im Test – mit einem Gewicht von nur 60 Gramm und nur 95,4 mm nimmt sie nur wenig Platz in der Tasche oder im Rucksack ein
Olight I5R EOS Taschenlampe im Test - Lieferumfang: 1x i5R EOS (inkl. Akku); 1x Typ-C-Ladekabel; 1x Pocket Clip; 1x Bedienungsanleitung
Olight I5R EOS Taschenlampe im Test – Lieferumfang: 1x i5R EOS (inkl. Akku); 1x Typ-C-Ladekabel; 1x Pocket Clip; 1x Bedienungsanleitung
Olight I5R EOS Taschenlampe im Test - mit dem bidirektionalen Pocket Clip
Olight I5R EOS Taschenlampe im Test – mit dem bidirektionalen Pocket Clip
Olight I5R EOS Taschenlampe im Test - 2 Helligkeitsstufen (15/350 Lumen)
Olight I5R EOS Taschenlampe im Test – 2 Helligkeitsstufen (15/350 Lumen)
Olight I5R EOS Taschenlampe im Test - Wasserdicht: IPX8
Olight I5R EOS Taschenlampe im Test – Wasserdicht: IPX8
Olight I5R EOS Taschenlampe im Test - Angepasster 1420 mAh 2.4 V Li-Ionen-Akku
Olight I5R EOS Taschenlampe im Test – Angepasster 1420 mAh 2.4 V Li-Ionen-Akku

Testkriterien

Die neutralen Tester untersuchten im aktuellen Taschenlampen Test und Vergleich 2023 die wichtigsten Testkategorien.

Größe

Die Größe der einzelnen Testkandidaten variiert von Modell zu Modell. Welche Taschenlampen besonders kompakt und somit einfach zu transportieren und verstauen sind, kann dem aktuellen Test und Vergleich 2023 entnommen werden.

Olight Baton 3 Taschenlampe im Test - klein (6,3cm lange) und leicht (53 g)
Olight Baton 3 Taschenlampe im Test – klein (6,3cm lange) und leicht (53 g)

Gewicht

Das Gewicht der getesteten Taschenlampen ist vom jeweiligen Modell abhängig. Der aktuelle Test und Vergleich informiert über Leichtgewichte, mobile Lichter, die nicht einmal 100 Gramm wiegen und schwere Modelle, welche mehrere Hundert Gramm wiegen.

Lichtquelle

Die neutralen Tester inspizierten im aktuellen Taschenlampen Test und Vergleich, welche Lichtquelle die einzelnen getesteten mobilen Leuchten nutzen. Modelle der Bestenliste weisen häufig LEDs auf.

Leuchtkraft

Eine bedeutende Testkategorie stellt die Leuchtkraft dar, welche stark variiert. Dem aktuellen Test und Vergleich kann entnommen werden, welche Modelle eine geringe Leuchtkraft aufweisen und welche mehrere Hundert Lumen aufweisen.

Reichweite

Die neutralen Tester kamen zum Ergebnis, dass die Angaben der Hersteller in Bezug auf die Reichweite nur schwer miteinander verglichen werden können, da der Begriff Reichweite unterschiedlich definiert wird. Es sind einige Modelle am Markt, die nur etwa 100 Meter weit leuchten, während andere eine Reichweite von mehreren Hundert Metern aufweisen. Informationen in puncto Reichweite können dem aktuellen Test und Vergleich 2023 entnommen werden.

Stromversorgung

Im aktuellen Test und Vergleich 2023 wurde ersichtlich, dass die Stromversorgung der einzelnen Testkandidaten unterschiedlich ist. Während einige Taschenlampen mit Batterien betrieben werden, werden andere per Akku mit Strom versorgt. Auch die Anzahl der Batterien ist von Modell zu Modell verschieden.
Olight I5R EOS Taschenlampe im Test - mit integrierter Typ-C-Schnittstelle zum Aufladen
Olight I5R EOS Taschenlampe im Test – mit integrierter Typ-C-Schnittstelle zum Aufladen

Materialbeschaffenheit

In puncto Materialbeschaffenheit konnten nicht alle Taschenlampen im aktuellen Test und Vergleich Höchstnoten erzielen. Welche Modelle in dieser Kategorie besonders gut abschnitten, kann dem Taschenlampen Test und Vergleich 2023 entnommen werden.

Qualität

Laut Testergebnis wiesen nicht alle Testkandidaten eine ausgezeichnete Qualität auf. Modelle, die aus hochwertigen Materialien gefertigt sind, findet man im aktuellen Test und Vergleich in der Bestenliste.

Verarbeitung

Die Verarbeitung der m aktuellen Test und Vergleich inspizierten Taschenlampen lässt bei einigen Modellen zu wünschen übrig. Für mobile Leuchten mit hervorragender Verarbeitung wurden in dieser Kategorie Höchstnoten vergeben.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Die objektiven Tester untersuchten das Verhältnis zwischen der Leistung und dem Preis. Jenes Modell, welches in dieser Kategorie am besten abschnitt, wurde zum Preis-Leistungs-Sieger auserkoren. Taschenlampen mit fairem Preis-Leistungs-Verhältnis konnten im Taschenlampen Test und Vergleich 2023 Höchstnoten erzielen.

Olight Baton 3 Taschenlampe im Test - der bidirektionale Pocketclip ermöglicht das Tragen in der Hosentasche oder an dem Rucksack
Olight Baton 3 Taschenlampe im Test – der bidirektionale Pocketclip ermöglicht das Tragen in der Hosentasche oder an dem Rucksack

Besonderheiten

Die objektiven Tester listeten nach eingehenden Untersuchen die Besonderheiten der einzelnen Testkandidaten übersichtlich in der Vergleichstabelle auf. Interessierte können sich im Taschenlampen Test und Vergleich einen Überblick darüber verschaffen, welche Taschenlampen ein robustes Gehäuse, eine einfache Handhabung und ein schönes Design aufweisen.

Zudem kann im aktuellen Test und Vergleich unter dem Punkt Besonderheiten nachgelesen werden, welche Modelle nicht wegrollen, gut verarbeitet und aus hochwertigen Materialien gefertigt sind. Einige Testkandidaten weisen mehrere Helligkeitsstufen auf, andere zeichnen sich dadurch aus, dass sie mit einer Präzisionslinse ausgestattet sind.

Zu den besonderen Merkmalen zählen auch Eigenschaften wie Wasserdichtheit, Spritzwasserschutz, Rutschfestigkeit, Dreh-Fokus-System, extrem lange Lebensdauer und hohe Leistung. Positiv wurde im aktuellen Taschenlampen Test und Vergleich auch eine kompakte Bauweise, ein geringes Eigengewicht und eine optimale Bündelung des Lichts hervorgehoben.

Olight Baton 3 Taschenlampe im Test - maĂźgeschneiderter 550 mAh 3,7 V 10C IMR16340 Akku
Olight Baton 3 Taschenlampe im Test – maĂźgeschneiderter 550 mAh 3,7 V 10C IMR16340 Akku

Worauf muss ich beim Kauf einer Taschenlampe sonst noch achten?

Worauf muss ich beim Kauf einer Taschenlampe sonst noch achten?Anhand der folgenden Faktoren können Sie Taschenlampen unterschiedlicher Typen miteinander vergleichen und das individuell geeignete Modell auswählen. Neben den bedeutenden Eigenschaften der Lichtleistung und der Leuchtweite ist auch die Leuchtdauer ein wesentliches Kaufkriterium.

Der Einsatzzweck stellt das wichtigste Kriterium bei der Auswahl der individuell geeigneten Taschenlampe dar. Für Stromausfälle sind herkömmliche Modelle ausreichend.

Für das Ausleuchten eines Schlosses ist eine Mini-Taschenlampe ideal. Wer die Taschenlampe Outdoor nutzen möchte, sollte darauf Wert legen, dass die Taschenlampe ein robustes Gehäuse aufweist und aus wetterbeständigen Materialien gefertigt ist. Wassersportler benötige ein wasserdichtes Modell und Personen, die Gegner abwehren möchten, sollten zu einer taktischen Taschenlampe greifen.

Lichtleistung

Der Lumen-Wert informiert über den Lichtstrom, also die letztendliche Leuchtleistung. Innovative Taschenlampen erbringen Dank LED-Technik eine deutlich höhere Lichtleistung als ältere Modelle mit Glühbirnen. Zudem strahlen Modelle mit LED-Leuchtmitteln ausschließlich in eine Richtung. Dies bietet den Vorteil, dass der Lichtstrahl nicht nur effizient, sondern auch gebündelt eingesetzt wird. Für einfache Bereiche reicht eine Lichtleistung von 200 Lumen aus. Für erschwerte Bedingungen und den Outdoor-Einsatz ist ein Lichtleistung von500 bis 1000 Lumen empfehlenswert.

Cree LED sind extrem langlebige und leistungsfähige Leuchtioden aus dem Hause Cree. Kein anderer Hersteller weltweit bietet LEDs mit einer vergleichbaren Leistung. Cree LEDs werden für Profi-Taschenlampen verwendet. Die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit spiegelt sich im Preis wider, jedoch lohnt die Investition.
Olight I5R EOS Taschenlampe im Test - max. Leistung: 350 Lumen; max. Leuchtweite: 64 Meter
Olight I5R EOS Taschenlampe im Test – max. Leistung: 350 Lumen; max. Leuchtweite: 64 Meter

Leuchtweite

Die breite Leuchtweite bei der Taschenlampe im Test und VergleichDie Leuchtweite stellt fĂĽr zahlreiche User eines der wichtigsten Kriterien fĂĽr den Kauf einer Taschenlampe dar. Die von den Herstellern angegebene Leuchtweite kann allerdings nicht stets eins zu eins miteinander verglichen werden, da der Begriff Leuchtweite unterschiedlich ausgelegt werden kann.

Einige Hersteller beziehen diese Angabe auf jenen Punkt, den das Licht erreicht, während andere darunter den gesamten beleuchteten Raum verstehen. Wer seine Taschenlampe in den eigenen vier Wänden einsetzen möchte, benötigt keine bahnbrechende Reichweite. Eine Leuchtweite bis 500 Meter ist für Outdoor-Fans ausreichend.

Leuchtdauer

Ähnlich wie bei der Leuchtweite kann auch dieser Wert unterschiedlich aufgefasst werden. Einige Hersteller beziehen die Leuchtdauer auf die maximal mögliche Leistung während andere eine durchschnittliche Leistung als Maßstab verwenden. Die angegebene Lebensdauer der LED-Leuchtioden bis zu 50.000 Stunden kann ebenso für Verwirrung sorgen. Gute Taschenlampen zeichnen sich mit einer Leuchtdauer von vier bis fünf Stunden auf höchster Stufe aus. Im sogenannten Turbo-Modus von Profi-Taschenlampen halten die Lampen laut aktuellen Taschenlampen Test und Vergleich 2023 nur mehrere Stunden lang.

Olight Baton 3 Taschenlampe im Test - max. Leistung: 1200 Lumen; max. Leuchtweite: 166 Meter
Olight Baton 3 Taschenlampe im Test – max. Leistung: 1200 Lumen; max. Leuchtweite: 166 Meter

UV-Intensität – Wellenlänge

Diese Werte sind ausschließlich für UV LED-Taschenlampen interessant. Der Wellenbereich entscheidet darüber, ob die UV LED-Lampe nicht nur fürs Geocaching, sondern auch zur Überprüfung von Dokumenten geeignet ist. Weitere Aspekte stellen die Sichtbarkeit und die Intensität dar. Einige Lampen zeichnen sich durch eine Leuchtkraft von 380 bis 410 nm aus.

Dies bedeutet, dass viel Licht sichtbar ist. Andere hingegen besitzen eine Leuchtkraft zwischen 355 und 375 nm, also wenig sichtbares Licht. Für Geocacher wird eine Wellenlänge zwischen 380 und 410 nm empfohlen, während für die Laborarbeit und das Lesen von Dokumenten eine Wellenlänge von 355 bis 375 nm meist ausreichend ist.

Stromversorgung

Die beste Stromversorgung bei der Taschenlampe im Test und VergleichTaschenlampen werden entweder mit Akku oder Batterien betrieben. Vor dem Kauf sollten Sie sich beim Hersteller darüber informieren, welche Stromversorgungs-Variante für welche Taschenlampe ideal ist. Für besonders leistungsstarke Taschenlampen sind häufig leistungsfähige Batterien empfehlenswert. Für mobile Lichtquellen, die im mittleren Preissegment angesiedelt sind, wird oftmals eine Stromversorgung mit Akku und Batterie angeboten.

Vor dem Kauf sollten Sie sich Gedanken darüber machen, wie lange und wie oft die Taschenlampe verwendet werden soll. Wird die Taschenlampe nur selten genutzt, so ist ein Einsteiger-Modell mit Batteriebetrieb vollständig ausreichend. Wer die Taschenlampe häufiger nutzen möchte, sollte zu einem mit Akku betriebenen Modell greifen. Wird ein Modell mit Akku über einen längeren Zeitraum nicht genutzt, so entlädt sich der Akku im Laufe der Zeit.

Olight Baton 3 Taschenlampe im Test - Wasserdicht: IPX8
Olight Baton 3 Taschenlampe im Test – Wasserdicht: IPX8

Wasserdichtheit

Speziell für Outdoor-Taschenlampen ist die Wasserdichtheit unverzichtbar. Wer die Taschenlampe ausschließlich im Eigenheim verwenden möchte, kann zu einem Modell greifen, welches nicht wasserdicht ist. Wassersportler, Geocacher, Outdoor-Fans, Jogger, Camper, Jäger und Einsatzkräfte sollten ein wasserdichtes Modell wählen.

Es gilt zu beachten, dass die Bezeichnung spritzwassergeschĂĽtzt nicht bedeutet, dass die Taschenlampe ins Wasser fallen darf. Welche Modelle wasserdicht bzw. spritzwassergeschĂĽtzt sind, kann dem aktuellen Test und Vergleich 2023 entnommen werden.

Größe und Gewicht

Größe und Gewicht der Taschenlampe im Test und VergleichDie Größe der Taschenlampe ist ebenso wie das Gewicht vom Einsatzzweck abhängig. Wird die Taschenlampe ausschließlich in den eigenen vier Wänden eingesetzt, so sind die Größe und das Gewicht nicht so entscheidend, da die mobile Lichtquelle nicht transportiert werden muss. Outdoor-Fans sollten zu einem kleinen, kompakten Modell mit geringem Eigengewicht greifen. Leistungsfähige Taschenlampen tendieren dazu, nicht allzu kompakt gebaut zu sein, da die extra Leistung Platz benötigt, sei es in Form eines größeren Akkus oder in Form von mehreren Batterien.

Zudem sind besonders leistungsstarke Modelle meist etwas schwerer. Wer die Taschenlampe in der Hosentasche transportieren möchte, sollte zu einem kleinen Modell greifen. Mittlerweile sind auch Mini-Taschenlampen am Markt, welche am Schlüsselpunkt fixiert werden können. Angaben zur Größe und dem Gewicht bietet der aktuelle Taschenlampen Test und Vergleich 2023.

Stufenregulierbarkeit

Mehrere Leuchtstufen finden sich speziell bei leistungsfähigeren, stärkeren Modellen. Stroboskop Taschenlampen für Einsatzkräfte oder Krisengebiete sind mit mehreren Leuchtstufen ausgestattet. Per Knopfdruck können unterschiedliche Modi ausgewählt werden. Extrem helle Leuchtstufen sind ideal, um Angreifer abzuschrecken.

Wer sich für eine stufenregulierbare Taschenlampe entscheidet, muss damit rechnen, dass sich der Akku auf der höchsten Stufe schneller entlädt. Im aktuellen Test und Vergleich kann nachgelesen werden, welche mobilen Leuchtquellen über eine Stufenregulierbarkeit verfügen.

Gehäuse

Da es Outdoor durchaus ruppig zugehen kann, sollte die Taschenlampe auch was wegstecken können. Für die Langlebigkeit einer Taschenlampe für den Outdoor-Einsatz sorgt neben einem robusten Gehäuse eine ausgezeichnete Verarbeitung und ein schmutz- und staubgeschütztes Gehäuse. Informationen zur Robustheit und den verwendeten Materialien des Gehäuses liefert der aktuelle Test und Vergleich 2023.

Olight Baton 3 Taschenlampe im Test - Garantie: 5 Jahre
Olight Baton 3 Taschenlampe im Test – Garantie: 5 Jahre

Die fĂĽhrenden Hersteller von Taschenlampen:

Im aktuellen Test und Vergleich 2023 wurden zahlreiche Modelle Praxistests unterzogen und im Labor getestet. Zu den besten Taschenlampen am Markt zählen Modelle der folgenden Hersteller, die anbei kurz beschrieben werden.

  • Maglite
  • Fenix
  • Walther
  • Varta
  • Makita
  • Lumintop
  • Nightcore
  • Blocklite
  • Crelant
  • Ledlenser
  • Ecooe
Mobile Leuchten aus dem Hause Maglite zählen zu den top Modellen. Maglite verbaut Hochleistungs-LEDs und legt großen Wert auf die Langlebigkeit der mobilen Leuchtquellen. Wer sich für eine Taschenlampe von Maglite entscheidet, kann sich über ein Präzisionsgehäuse aus hochwertigen Materialien freuen, welches maximalen Korrosionsschutz bietet und vor Spritzwasser geschützt ist. Taschenlampen von Maglite sind ideal für den Outdoor-Einsatz.
Fenix zählt zu den renommiertesten Herstellern von Taschenlampen mit LED Leuchtmitteln und somit ist es nicht verwunderlich, dass Modelle dieses Herstellers im aktuellen Test und Vergleich sehr gute Bewertungen erzielen konnten. Taschenlampen von Fenix sind nicht nur hochwertig verarbeitet, sondern auch durch ihre gleichbleibende Helligkeit gekennzeichnet. Modelle der CL-Serie sind ideal fürs Campen, während Taschenlampen der E-Serie für Outdoor-Fans entwickelt wurden. Bei der FD-Serie handelt es sich um fokussierbare Lampen. Taschenlampen der LD-Serie wurden speziell für anspruchsvolle Einsätze im Freien entwickelt. Modelle der PD Serie sind für den professionellen Einsatz ideal, während es sich bei den mobilen Lichtquellen der RC/UC-Serie um aufladbare Lampen handelt.
Das international bekannte Unternehmen ist Ausstatter der Polizei. Walther ist eine bekannte Waffenschmiede, welche sich auch auf hochwertige mobile Lichtquellen spezialisiert hat. Die Firma bietet Modelle für jeden Geldbeutel. Laut aktuellem Test und Vergleich 2023 überzeugen selbst die Taschenlampen der unteren Preiskategorie. Das Unternehmen bietet Hochleistungs-Taschenlampen ebenso wie Modelle, welche über den Zigarettenanzünder aufgeladen werden können, um in Notfall stets auf eine leuchtbereite mobile Lichtquelle zurückgreifen zu können.
Mobile Leuchten aus dem Hause Varta sind für jede Situation ideal, ob bei einem Outdoor-Abenteuer oder im Eigenheim. Das Sortiment ist breit gefächert und umfasst nicht nur Stab- und Kopfleuchten, sondern auch Schlüsselleuchten, Camping Laternen und Handscheinwerfer. Zum umfangreichen Angebot zählen auch speziell für Kinder entwickelte Taschenlampen, welche einen sicheren Weg zur Schule unterstützen. Die mobilen Leuchtquellen sind in unterschiedlichen Größen und Preisklassen erhältlich. Die Leistungsdaten von Taschenlampen aus dem Hause Varta entsprechen zur Gänze dem ANSI-Standard, damit ein objektiver Vergleich möglich ist. Leuchten von Varta zählen zu den innovativsten Modellen am Markt und sie zeichnen sich durch höchste Qualität aus.
Das international bekannte Unternehmen wurde 2008 gegründet und zählt zur Makita Corporation, welche in Japan ansässig ist. Die Makita Corporation wurde im Jahre 1915 als Reparatur- und Verkaufsfirma für Elektromotoren gegründet. Heute zählt das Unternehmen zu den Marktführern für tragbare Elektrowerkzeuge für den professionellen Einsatz. Mobile Leuchten von Makita zeichnen sich durch eine lange Lebensdauer, praktische Funktionen, effiziente LEDs und ein kompaktes Design aus. Im aktuellen Test und Vergleich konnten die Testkandidaten aus dem Hause Makita gut abschneiden.
Das junge Unternehmen hat sich in kurzer Zeit einen internationalen Namen gemacht. Taschenlampen aus dem Hause Lumintop sind hochqualitativ und sehr gut verarbeitet. Im aktuellen Test und Vergleich sind mobile Leuchten von Lumintop unter der Bestenliste zu finden.
Es war zwar einige Zeit ziemlich ruhig um das Unternehmen Nightcore, jedoch hat der Hersteller ein neues Produktportfolio an hochwertigen LED Taschenlampen auf den Markt gebracht, welche im aktuellen Taschenlampen Test und Vergleich für Aufsehen sorgten. Wer eine Camping Lampe sucht, findet zahlreiche Modelle unter der L-Serie. Lampen mit AA Batterien und Akkus sind in der Nitecore Explorer Serie gelistet. Die Nitecore Multitask Serie wartet mit robusten Lampen mit taktischem Schalter für den Alltag auf. Die MT Serie deckt beinahe jegliche Anwendungsmöglichkeiten ab. Die R-Serie von Nitecore wartet mit wiederaufladbaren Lampen inklusive Ladestation oder Induktionsladung auf. Bei der Smart Ring Tactical Serie sind alle Modelle mit einem Drehring ausgestattet, um die gewünschte Helligkeit bzw. Funktion auszuwählen. Ein Maximum an Leistung in kompaktem Design bieten die Tiny Monster aus dem Hause Nightcore. Modelle der Explorer Serie sind nicht nur für CR123, sondern auch für 18650er geeignet. Die mobilen Leuchten der Multi Hybrid Serie sind mit einem integrierten Lader versehen, um diese auch unterwegs laden zu können. Die Precise Serie wurde für professionelle Anwender, die auf eine einfache Bedienung Wert legen, entwickelt. Modelle der Nitecore Sens Serie zeichnen sich durch Dimmstufen aus. Nightcore hat auch Mini-Modelle für den Schlüsselbund im Angebot.
Das international bekannte Unternehmen wartet mit einem einzigartigen Konzept auf, bei welchem die Batterie der mobilen Leuchte direkt auf die Leuchteinheit aufgesteckt wird. Modelle von Blocklite konnten im aktuellen Test und Vergleich gute Bewertungen erzielen.
Dieser Hersteller macht im aktuellen Test und Vergleich mit seinen ausgezeichnet verarbeiteten LED Taschenlampen auf sich aufmerksam. Mobile Lichtquellen aus dem Hause Crelant sind hochwertig und langlebig.
LED Lenser Taschenlampen sind international bekannt und sie wurden im aktuellen Test und Vergleich gut bewertet. Dank der Möglichkeit, diese mobilen Leuchten zu fokussieren, können nicht nur weit entfernte Ziele, sondern auch Nahbereiche hervorragend ausgeleuchtet werden.
Dieser Anbieter hat sich wasserdichte Taschenlampen spezialisiert, welche ideal fĂĽr Wassersportler und Outdoor-Fans sind. Modelle aus dem Hause Ecooe stehen im aktuellen Test und Vergleich auf der Bestenliste.

Kauf beim Fachhändler oder Online?

FĂĽr den Kauf im Onlineshop sprechen gleich mehrere GrĂĽnde. Die Auswahl an unterschiedlichen Modellen verschiedenster Hersteller ist enorm. Taschenlampen, welche in Onlineshops vertrieben werden, sind meist deutlich billiger.

Die Online-Bestellung kann bequem vom PC, Laptop oder Smartphone aus getätigt werden, es entfallen die Fahrtkosten und es kann wertvolle Zeit gespart werden, da die Wartezeit auf einen freien Mitarbeiter ebenso wie an der Kasse entfällt.

Onlineshops sind rund um die Uhr geöffnet, eine Bestellung ist auch am Wochenende ebenso wie an Feiertagen möglich und die Vergleichsmöglichkeiten sind hervorragend, da lediglich ein Mausklick notwendig ist.

Olight Baton 3 Taschenlampe im Test - eine Laufzeit von bis zu 20 Tage
Olight Baton 3 Taschenlampe im Test – eine Laufzeit von bis zu 20 Tage

Geschichte der Taschenlampe

Das perfekte Zubehör zu der Taschenlampe im Test und Vergleich

Die Taschenlampe wurde im Jahre 1899 vom Briten David Misell entwickelt und patentiert. Der Brite verkaufte sein Patent an die das in den USA ansässige Unternehmen American Electrical Novelty and Manufactoring Company.

Dieses Unternehmen nennt sich heute Energizer. Paul Schmidt erhielt das Patent erst im Jahre 1906 in Deutschland, obwohl er die Taschenlampe bereits 1896 erfand. Da die mobile Lichtquelle schon damals klein genug war, um in der Hosentasche verstaut werden zu können, erhielt dieses Gerät die Bezeichnung Taschenlampe.

Olight Baton 3 Taschenlampe im Test - Lieferumfang: 1x Baton 3 (inkl. Akku); 1x Tragetasche; 1x MCC 1A magnetisches Ladekabel; 1x Lanyard; 1x Bedienungsanleitung
Olight Baton 3 Taschenlampe im Test – Lieferumfang: 1x Baton 3 (inkl. Akku); 1x Tragetasche; 1x MCC 1A magnetisches Ladekabel; 1x Lanyard; 1x Bedienungsanleitung

Zubehör

Mit dem geeigneten Zubehör kann man aus einer mobilen Lichtquelle noch weitaus mehr herausholen. Neben Ladegeräten sind auch zusätzliche Akkus erhältlich.

Zum praktischen Zubehör zählt nicht nur eine Halterung für den Gürtel, sondern auch eine Halterung für den Helm und eine Befestigung für das Fahrrad. Dank dieser Halterungen muss die mobile Lichtquelle nicht in der Hand gehalten werden.
Olight I5R EOS Taschenlampe im Test - einfache Bedienung ĂĽber den Endkappenschalter
Olight I5R EOS Taschenlampe im Test – einfache Bedienung ĂĽber den Endkappenschalter

FAQ

Wie viele Lumen sind ratsam?

500 Lumen sind für den häuslichen Gebrauch und Outdoor-Aktivitäten bei erschwerten Bedingungen eindeutig ausreichend. Für extreme Anwendungsbereiche sind 1000 Lumen oder mehr ratsam.

Welche Stromquelle ist empfehlenswert?

Die Wahl der Stromquelle hängt von der Einsatzdauer ab. Für Led Lenser sind Batterien anzuraten, um mit Wechselstrom arbeiten zu können. Für teure mobile Leuchten empfehlen sich starke Batterien, während ein Akku für Handlampen im Low-Modus ausreichend ist.

Warum sollte die Stromquelle bei seltenem Gebrauch entfernt werden?

Akkus und Batterien entladen sich auf längere Zeit gesehen von selbst, auch wenn die Taschenlampe nicht eingeschaltet wird.

Wo kann ich verschiedene Taschenlampen kaufen?

Taschenlampen sind nicht nur im Supermarkt und Elektrogeschäft, sondern auch in Onlineshops erhältlich. Die Auswahl ist online am größten und auch die Vergleichsmöglichkeiten und der Preis zählen zu den Vorteilen des Online-Kaufs.
Olight Baton 3 Taschenlampe im Test - magnetisches USB Ladekabel MCC 1A
Olight Baton 3 Taschenlampe im Test – magnetisches USB Ladekabel MCC 1A

Welchen Vorteil bietet ein breiter Lichtkegel?

Ein breiter Lichtkegel kann als Scheinwerfer fungieren. Modelle mit besonders breitem Lichtkegel sind im aktuellen Test und Vergleich fĂĽr mobile Lichtquellen ĂĽbersichtlich aufgelistet.

Wozu dient ein schmaler Lichtkegel?

Ein schmaler Lichtkegel erzielt eine größere Reichweite.

Welche Taschenlampe ist weltweit die hellste?

Die Flashtorch aus dem Hause Wicked Laser ist mit 4100 Lumen die weltweit hellste Taschenlampe.

Olight I5R EOS Taschenlampe im Test - leistungsstarke kaltweiĂźe LED
Olight I5R EOS Taschenlampe im Test – leistungsstarke kaltweiĂźe LED

Welche Taschenlampe ist fĂĽr meine individuellen BedĂĽrfnisse ideal?

Welche Taschenlampe ist für meine individuellen Bedürfnisse ideal?Im aktuellen Test und Vergleich werden zahlreiche unterschiedliche Modelle präsentiert, welche ideal für den Hausgebrauch und handlich sind. Die Testkandidaten für den Privatgebrauch sind zum Teil in der unteren Preisklasse angesiedelt und sie sind bestens dafür geeignet, Stromausfälle zu überbrücken.

Outdoor-Fans können sich im aktuellen Taschenlampen Test und Vergleich einen Überblick über Modelle für den Einsatz in der Natur verschaffen, welche ein robustes Gehäuse, eine handliche Benutzung ebenso wie Schutz von Niederschlag bieten.

Vorgestellt werden auch Outdoor-Lampen, die mit Akku betrieben werden. Der aktuelle Taschenlampen Test und Vergleich informiert auch über Handlampen, welche ideal für einen Campingausflug oder eine nächtliche Joggingrunde sind.

Wie teuer sind Taschenlampen für den alltäglichen Gebrauch?

Mobile Leuchten der unteren Preisklasse kosten um die zehn Euro. Sie zeichnen sich zum Teil durch gute Testergebnisse, eine einfache Bedienung und Akku-Betrieb aus.

FĂĽr ein Modell der unteren Preisklasse sollten Sie keine technischen Meisterwerke erwarten, jedoch wird die Grundfunktion erfĂĽllt. En Blick auf den aktuellen Test und Vergleich ist lohnenswert, um hochwertige Modelle zu einem geringen Preis kennenzulernen.

Wie teuer sind leistungsstarke Modelle mit extra Features?

Wer großen Wert auf ein leistungsstarkes Modell legt, muss in der mittleren oder oberen Preisklasse nach dem individuell geeigneten Modell suchen, da zusätzliche Features wie beispielsweise ein taktisches Blitzlicht oder ein SOS-Signal kosten. Mobile Leuchten mit extra Funktionen sind ab 30 Euro erhältlich. Modelle für den professionellen Einsatz kosten meist mehrere Hundert Euro, jedoch zeichnen sich diese durch zusätzliche Funktionen und robuste Materialien aus.

Eindrücke aus unserem Taschenlampen - Test

Alternativen zur Taschenlampe

Wer keine Taschenlampe zur Hand hat, kann mit der geeigneten Taschenlampen-App Licht ins Dunkel bringen. Eine weitere Alternative stellt eine Stirnlampe dar.

Fazit

Ob im Outdoor-Gebrauch wie zur Orientierung, bei schlechten Sichtverhältnissen oder für Notfälle wie einem Stromausfall, eine Taschenlampe stellt ein unverzichtbares Utensil dar. Die mobilen Lichtspender sind in unterschiedlichen Größen, mit verschiedensten Funktionen ausgestattet und in allen Preissegmenten vertreten. Mittlerweile gibt es für Wassersportler, Camper, Outdoor-Fans, Sicherheitspersonal, Jäger und Privatpersonen speziell entwickelte Modelle, welche für den jeweiligen Einsatzzweck entwickelt und optimiert wurden.

Ein Blick auf den aktuellen Taschenlampen Test und Vergleich hilft dabei, das individuell geeignete Modell zu finden.

WeiterfĂĽhrende Links:

Olight Baton 3 Taschenlampe im Test - nimmt nur wenig Platz in der Tasche oder im Rucksack ein
Olight Baton 3 Taschenlampe im Test – nimmt nur wenig Platz in der Tasche oder im Rucksack ein

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (3.564 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...