Wie man sich bettet, so schläft man. Ein gesunder Schlaf beeinflusst sogar unsere Konzentrations- und Leistungsfähigkeit. Doch die richtige Matratze zu finden ist gar nicht so einfach, denn die Matratzenhersteller bringen immer wieder neue Produkte auf den Markt. Im nachfolgenden Artikel stellen wir Ihnen die Emma Dynamic Matratze vor.
Emma Dynamic Matratze
Die Emma Dynamic Matratze verfügt über einen dynamisch stützenden Taschenfederkern. Dabei kommen 250 Tonnentaschenfedern pro m² für einen luxuriösen Schlafkomfort zum Einsatz. Die 5-Zonen-Liegefläche passt sich optimal Ihrer Köperform an und unterstützt eine ergonomische Ausrichtung Ihrer Wirbelsäule. Die EMMA Dynamic Federkernmatratze hat ein Gewicht von 13,61 Kilogramm und wird vom Hersteller in insgesamt acht verschiedenen Größen angeboten.
Ein weiterer Pluspunkt der Matratze ist die wärmeregulierende AeroFlex-Technologie. Darüber hinaus zeichnet sich die Emma durch ihre extreme Langlebigkeit aus, denn das Markenprodukt wird in Deutschland unter höchsten Qualitätsstandards hergestellt. Da sie für alle gängigen Körper- und Schlaftypen geeignet ist, bietet sie höchste Flexibilität. Zudem profitieren Sie als Kunde von einer zehnjährigen Garantie auf Haltbarkeit und Formstabilität des Kerns.
Ein weiteres Produkthighlight ist die Atmungsaktivität der innovativen Materialien. Die spezielle Aeroflex-Federtechnologie hat kühlende Eigenschaften und sorgt für eine gute Durchlüftung der Matratze. Somit kommen auch Personen, die verstärkt schwitzen voll auf Ihre Kosten. Auch in heißen Sommernächten wird durch den luftdurchlässigen Matratzenbezug und den offenporigen, punktelastischen Airgocell-Schaum ein angenehmes Schlafklima gefördert. Die oberste Schicht besteht aus dem 2 cm breiten Airgocell-Schaum, der sich dem Körperbau anpasst. Bei dieser Schaumart handelt es sich um eine neue Erfindung in der Matratzenindustrie. Er hat gelartige Eigenschaften, wodurch sich ein angenehmes Liegegefühl ergibt und wird außerdem sehr gut von der Haut vertragen. Dank der außergewöhnlichen Atmungsaktivität wird dieses Material gerne auch in Hotels und Krankenhäusern verwendet.
Damit Sie so entspannt wie möglich liegen, befindet sich darunter eine Schicht mit adaptiven Polyurethanschaumstoff, der sich Ihren Konturen anschmiegt und druckentlastend wirkt. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie ein geringeres oder ein größeres Gewicht haben. Das Herzstück der Matratze besteht aus einem Taschenfederkern aus einzeln verpackten Tonnentaschenfedern. Diese dämpfen in jeder Schlafposition und sind umhüllt von schützendem HRX-Schaum. Die Randzonenverstärkung sorgt dafür, dass Sie Ihr Bett noch einfacher betreten und verlassen.
Der Matratzenbezug lässt sich vollständig abnehmen und bei maximal 40 Grad in der Waschmaschine waschen. Sämtliche einzelnen Schichten der Emma Dynamic sind mit dem Oeko-Tex Standard in der striktesten Klasse 1 zertifiziert. Somit eignet sich diese Matratze auch ideal für Babys und Kinder. Damit Sie sich unverbindlich einen Eindruck von diesem Matratzen-Modell verschaffen können, bietet der Hersteller 100 Nächte Probeschlafen an. Der Versand und die Abholung bei Nichtgefallen sind vollkommen kostenlos. Sie profitieren dabei von einer Geld-zurück-Garantie, sodass Sie keinerlei Risiken beim Ausprobieren dieser Matratze eingehen.
Erfahrungen Emma Dynamic Matratze
Auf einem Testportal, das sich ausschließlich mit dem Testen von Matratzen beschäftigt, wird der Härtegrad positiv bewertet. Somit eignet sich dieses Modell auch wunderbar für alle, die sich nicht entscheiden können. Denn hier treffen anpassungsfähige Schaumstoffelemente auf dynamische Taschenfedern, was zu einem angenehmen Schlafkomfort führt.
Die Temperaturregelung ist ausgezeichnet, sodass diese Matratze auch bei heißeren Temperaturen durchlüftend wirkt. Da sie nur gering nachschwingt entscheiden sich insbesondere auch Paare für diese Matratze, denn wer wird schon gerne wach, wenn der Partner sich mal wieder von einer Seite zur anderen rollt? Zudem ist das Modell sehr leise und quietscht nicht, wenn sich jemand bewegt. Aufgrund ihrer stabilisierenden Wirkung ist diese dynamische Matratze bestens geeignet für schwere Personen, da diese kaum einsinken können. Die Griffe an der Seite erleichtern das Tragen.
Der Bezug lässt sich vollständig abnehmen und damit auch hygienisch reinigen. Risiken geht man als Tester keine ein, da die Matratze innerhalb des Testraums 100 Nächte kostenlos getestet und auch zurückgegeben werden kann. Wie bei einigen anderen Matratzen auch, wird bemängelt, dass sich beim Entpacken erst einmal ein Neu-Geruch verbreitet. Dieser ist allerdings absolut ungefährlich und sicherlich kein Grund, sich nicht für dieses Modell zu entscheiden. Lüften Sie einfach vermehrt in den ersten Tagen und der Geruch wird von alleine verfliegen.
Für leichte Schläfer kann diese Matratze unter Umständen zu hart sein. Wenn Sie sich also lieber weich betten, sollten Sie sich eventuell nach einer Alternative umsehen. Wer jedoch harte Matratzen bevorzugt, trifft mit diesem Modell bestimmt eine gute Wahl. Bei sehr festem Drücken in die Matratze lassen sich sogar die losen Federn ertasten. Außerdem sinkt man als schwere Person nicht in die Matratzenkuhle ein, sondern wird von den vier Schichten optimal unterstützt. Wer leichter als 80 Kilo ist, sollte sich besser für eine andere Matratze entscheiden.
Eine weitere Webseite lobt vor allem die hervorragende Langlebigkeit der Matratze sowie die guten Liegeeigenschaften. Im Vergleich zu anderen Matratzen, die sich wenden lassen, kann man hier jedoch nicht zwischen verschiedenen Härtegraden wählen. So ist dieses Modell weniger flexibel und man sollte sich beim Kauf wirklich sicher sein, dass einem der entsprechende Liegegrad nicht zu hart ist.
Die Oberseite des Bezuges besteht zu 100 % aus Polyester und die Unterseite zu 89 % aus Polyester und zu 11 % aus Polypropylen. Polyester wird vor allem aufgrund der atmungsaktiven Eigenschaften und seiner seiner natürlichen Wärmeableitung geschätzt, weshalb dieses Material häufig in Matratzenbezügen Verwendung findet. Es reicht den Bezug bei 40 Grad zu waschen und nicht wie es etwa bei Baumwolle der Fall ist, bei 60 °.
Emma Dynamic Testergebnisse
Von einem Verbraucherportal wurde die Emma Dynamic Matratze im Testkundenurteil von Juni 2021 mit der Note 1 („Sehr gut“) bewertet. Auch Deutschlands bekannteste Verbraucherorganisation bewertete die beliebte Matratze im Oktober 2019 mit der Note 1,7 („Gut“). Damit darf sie sich in die drei besten jemals getesteten Matratzen einreihen. Der Test bezieht sich dabei auf die Variante 90×200 cm in der Liegestufe „hart“, die mit einem Preis von 199 € ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis bietet. Die Liegeneigenschaften mit einer Gewichtung von 40 % wurden dabei mit 2,1 bewertet. Überprüft wurde die Ergonomie mithilfe eines Laser-Messgerätes, das feststellt, ob die Wirbelsäule gerade verläuft. Außerdem wurde getestet, wie viel Druck an welcher Matratzenstelle ausgeübt wird und wie die Matratze auf die Belastung reagiert. Dabei kamen die Tester zu dem Schluss, dass große und kräftige Menschen nur auf dieser Matratze wirklich gut gebettet sind.
Die Haltbarkeit hat mit sehr gut abgeschnitten. Um diesen Aspekt zu testen, wurde in einem Dauerwalzversuch eine 140 kg schwere Walze ganze 60.000 Mal über die Matratze gerollt. Damit wurden die Abnutzungserscheinungen von einer Gebrauchszeit von circa 8 Jahren simuliert. Dabei spielen natürlich auch die Einflussnahme der Feuchtigkeit und der Temperatur eine entscheidende Rolle. Im Test wurde die Matratze 24 Stunden lang in eine 37 Grad temperierte Klimakammer mit einer Feuchtigkeit von 80 Prozent gelegt und anschließend mit einer Gewichtskraft von 1000 Newton 16 Stunden belastet.
Es hat sich herausgestellt, dass die Formstabilität beibehalten werden konnte und dass sich keine lästigen Kuhlen gebildet haben. Gerade in der Subkategorie Härte- und Höhenbeständigkeit konnte sich dieses Modell „sehr gut“ behaupten. Auch die Handhabung und die Deklaration wurden mit „sehr gut“ bewertet, während die Faktoren „Gesundheit und Umwelt“ sowie der „Bezug“ die Bewertung „Gut“ erhielten. Die Bewertung des Bezuges macht 10 Prozent der Gesamtbenotung aus. Positiv angemerkt wurde in dieser Kategorie vor allem, dass der Bezug besonders leicht ist und dank seiner guten Klimaeigenschaften die Luftdurchlässigkeit noch zusätzlich optimiert. Da die Luft so gut zirkulieren kann, wird einer Stockfleckenbildung entgegengebeugt. Gleichzeitig sagen Sie damit dem Befall durch Hausstaubmilben den Kampf an.
Außerdem entsteht kein Pilling, also keine Knötchenbildung. Da Klimafasern zum Einsatz gekommen sind, kann die gebildete Feuchtigkeit schnell abgegeben werden. Dank der Anti-Slip-Beschichtung profitieren Sie von einem guten Halt auf jedem Untergrund. Es wurde außerdem hervorgehoben, dass sich die Matratze dank der Transportgriffe sehr gut von einem an den anderen Ort transportieren lässt. Sie lässt sich weder knicken noch einrollen, weshalb die Transportgriffe wirklich benötigt werden. Das Modell ist flexibel genug, um auch mit einem verstellbaren Lattenrost kompatibel zu sein. Sie lässt sich aber auch mit allen anderen Bettgestellen, inklusive elektrischer Gestelle, kombinieren.
Besonders hervorgehoben wurde auch der beim Viscosschaum entstehende sogenannte Memory Effekt, wenn der Körper Wärme an die Matratze abgibt. Denn dadurch passt sich die Matratze perfekt der Anatomie an. Allerdings gibt es auch Stimmen, die bemängeln, dass der Bezug zu einfach ist. Ein weiterer Kritikpunkt besteht darin, dass die Kante am Rand zu hart ist.
Die Marke Emma
Das Frankfurter Unternehmen Emma wurde im Dezember 2015 als Start-Up ins Leben gerufen. Mittlerweile kann man die Emma Matratzen in 20 Ländern kaufen. Das Produktsortiment umfasst drei verschiedene Matratzenmodelle: Die Emma One, Die Emma Two sowie Emma Dynamic. Darüber hinaus wird eine spezielle Kindermatratze angeboten. Der Matratzenvergleich auf der Webseite www.emma-matratze.de hilft Ihnen dabei, die richtige Wahl zu treffen und ein wenig Orientierung bei der Kaufentscheidung zu erhalten. Neben Matratzen bietet Emma noch zahlreiche weitere Produkte an wie zum Beispiel Polster- und Boxspringbetten, Kissen, Matratzenschoner, Topper und Lattenrost. Die Webseite ist sehr übersichtlich und lebhaft aufgebaut. In einer umfassenden FAQ-Rubrik erhalten Sie Antworten auf die häufigsten Fragen.
Immer wieder lockt das Unternehmen mit Sonderaktionen und Rabatten für Neu- und Bestandskunden. Als Student dürfen Sie sich außerdem auf einen speziellen Studentenrabatt von 15 Prozent auf Ihre Bestellung freuen. Durch ein Abonnement des Newsletters leiben Sie stets auf dem Laufenden über aktuelle Vergünstigungen und Möglichkeiten zum Sparen. So besteht zum Beispiel auch die Option, den Geldbeutel zu schonen, indem Sie Freunde werben. Für jede erfolgreiche Freundesempfehlung werden Sie mit einem Gutschein in Höhe von 20 Euro auf Ihren ersten Einkauf belohnt.
Das junge Unternehmen zeigt sich zudem in diversen sozialen Netzwerken wie Facebook, Pinterest, Youtube und Instagram. Bei Fragen zur Bestellung oder sonstigen Anliegen steht der Kundenservice per Telefon oder per Kontaktformular zur Verfügung. Im Retourenportal können Sie Ihre Rücksendungen nachverfolgen. Auch in Ihrem eigenen Account-Bereich verfügen Sie über eine Übersicht sämtlicher Aktivitäten. Als Versanddienstleister stehen DHL, DPD und GLS zur Verfügung. Profitieren Sie von dem Rundum-Sorglos-Versprechen, indem Sie Ihre Emma Matratze 100 Nächte lang unverbindlich ausprobieren.