Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de

Fahrrad Navi Test 2023 • Die 8 besten Fahrrad Navis im Vergleich

Wer gerne mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann auf ein Fahrrad Navi kaum verzichten. Bei längeren Touren zeigt das Navigationsgerät für das Fahrrad zuverlässig die Route an, aber auch bei kurzen Strecken kann es ein nützlicher Helfer an Bord sein. Welches Fahrrad Navi für Sie das Beste ist, lässt sich pauschal nicht beantworten. Ein Produkttest rund ums FahrradNavi kann hier für Klarheit sorgen und Ihnen helfen, das ideale Gerät zu identifizieren. Am übersichtlichsten sind die Testergebnisse dann, wenn sie in einer Vergleichstabelle zusammengefasst werden.

Fahrrad Navi Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen
Damian Kruse
Damian Kruse

Mit 31 noch immer nichts von meiner Begeisterung für Elektronikgeräte verloren, beschäftige ich mich sowohl privat als auch beruflich mit Themen aus dem Elektronik- und IT-Bereich. Selbst hatte ich beispielsweise schon über 50 Navigationsgeräte in Händen und habe weit über 100 Smartphones getestet.

Mehr zu Damian

Was ist ein Fahrrad Navi und wie funktioniert es?

Was ist ein Fahrrad Navi und wie funktioniert es?Ein Fahrrad Navi bringt Sie im Test durch zwei Merkmale sicher ans Ziel. Zum einen verfügt das Fahrrad Navi unabhängig vom Produkt über ein eingebautes GPS-System.

Dieses sorgt über Satellitenverbindungen für ein genaues Lokalisieren Ihres Fahrrads und überwacht das Fortbewegen. Zum anderen besitzt das Fahrrad Navi je nach Produkt einen gewissen Grundstock an gespeicherten Karten, auf denen die entsprechenden Radwege verzeichnet sind.

Diese zwei Parameter erlauben es im Testdem Navi, seinen Besitzer sicher auf der Route zu navigieren. Abhängig vom jeweiligen Produkt kann das Fahrrad Navi im Testauch zusätzliche Daten über die Fahrradtour und ihren Verlauf erheben.

Pro Mount 360 Fahrrad Handyhalterung im Test - hergestellt für extremste Bedingungen (Offroad, Bergabfahrten, Autobahn)
Pro Mount 360 Fahrrad Handyhalterung im Test – hergestellt für extremste Bedingungen (Offroad, Bergabfahrten, Autobahn)

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Fahrrad Navis

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Anwendungsbereich – das Fahrrad Navi im Einsatz

Was sind die Anwendungsbereiche für das Fahrrad Navi im Vergleich?Mit dem Fahrrad Navi erhalten Sie eine praktische Möglichkeit, auch bei langen oder sogar mehrtätigen Fahrradtouren Ihren Standort stets im Blick zu behalten. Routenänderungen sind auch während der Fahrt möglich, so dass die Flexibilität bei Ihnen bleibt. Im Test überzeugt das Navi auch gegenüber herkömmlichen Fahrradkarten als Papierplan. Das zeitraubende Falten der Karte entfällt mit dem Navi vollständig.

Ebenso gewinnen Sie Zeit durch die Echtzeit-Lokalisierung Ihres Standorts.  Abhängig vom gewählten Produkt überzeugt das Navigationsgerät für das Fahrrad auch mit weiteren Zusatzfunktionen. Diese sind bereits eingebaut und machen das Mitführen mehrerer Geräte im Praxistest überflüssig. Dadurch hält das Fahrrad Navi auch das Gepäck und die Ausrüstung leicht.

Pro Mount 360 Fahrrad Handyhalterung im Test - maximaler Schutz vor Kratzer und Stöße dank Anti-Vibrations Pads
Pro Mount 360 Fahrrad Handyhalterung im Test – maximaler Schutz vor Kratzer und Stöße dank Anti-Vibrations Pads

Welche Arten von Fahrrad Navi gibt es?

Welche Arten von Fahrrad Navi gibt es?Im Produkttest fällt auf, dass die Bandbreite an Modellen gerade beim Fahrrad Navi sehr groß ist. Diese reicht von großformatigen Modellen mit Touch-Display bis zu extrem handlichen Geräten, die im Test sogar kleiner als ein aktuelles Smartphone sind.

Die Fülle an Zusatzfunktionen überwältigt und macht es vor dem Entscheid zur Pflicht, Testergebnisse rund um das Produkt gründlich zu lesen. Folgende Vor- und Nachteile bringen Fahrrad Navi in der Gegenüberstellung mit:

Vorteile

  • Speziell auf die Bedingungen auf dem Fahrrad angepasst
  • Kann per Sprachausgabe auf z.B. Abbiegen hinweisen
  • Fast überall starkes GPS-Signal

Nachteile

  • Keine Navigation bei leerem Akku
  • Display bei Sonne unter Umständen schlecht lesbar
  • braucht je nach Produkt eine separate Halterung für das Fahrrad
Pro Mount 360 Fahrrad Handyhalterung im Test - die sicherste Lösung für alle Offroad Freaks und Geschwindigkeits Junkies
Pro Mount 360 Fahrrad Handyhalterung im Test – die sicherste Lösung für alle Offroad Freaks und Geschwindigkeits Junkies

Kurzinformation zu führenden 7 Herstellern/Marken

Die Gegenüberstellung von Navigationsgeräten hat gezeigt, dass sich im Test viele Produkte behaupten können. Zu den führenden Herstellern auf diesem Gebiet gehören jedoch die folgenden:

  • Garmin
  • COBI
  • Teasi
  • NavGear
  • Sigma
  • Wahoo
  • Blaupunkt
Bei Garmin handelt es sich um einen der führenden Anbieter im Bereich Navigationsgeräte. Sowohl für Autonavigation als auch in Sachen Fahrradnavigation kommen Interesierte und vor allem Outdoor-Sportler kaum an Garmin vorbei.
COBI ist ein sehr junges Unternehmen, das im Jahr 2014 als Start-Up in Frankfurt gegründet wurde. Das Produkt aus diesem Haus ist ein Verbindungsgerät, dessen Hardware das eigene Smartphone zu einem Navi werden lässt und dabei eine wesentlich verbesserte Nutzungserfahrung gegenüber anderen Navi-Apps für das Fahrrad bieten will.
Unter dem ursprünglichen Firmennamen Teasi bietet das Unternehmen Tahuna ein ganzes Portfolio an Navigationsgeräten. Dabei steht nicht nur das Fahrradfahren im Fokus, sondern auch das Wandern und sogar Outdoor-Sportarten am und im Wasser.
Dieser Anbieter NavGear möchte 3D-Navigation für Jedermann schaffen. Dazu gehören selbstverständlich auch durchdachte Fahrrad Navigationsgeräte. Diese lassen sich nicht nur mit dem Rad, sondern auch vom Auto aus oder bei anderen Outdoor-Aktivitäten verwenden.
Die Leidenschaft für den Radsport ist bei Sigma Programm. Seit 1981 baut dieses Unternehmen nicht nur Fahrradcomputer, sondern auch Navigationsgeräte für jeden Bedarf beim Fahrradfahren. Abgerundet wird das Portfolio durch Motorrad-Navis und andere Outdoor-Navigationsgeräte.
In den gerade einmal neun Jahren seit der Gründung hat sich Wahoo einen internationalen Namen in Sachen Lauf- und Radsportausrüstung gemacht. Fahrrad Navigationsgeräte dürfen im Portfolio da natürlich nicht fehlen. Das Spektrum reicht dabei bis zu Profi-Produkten.
Als Marke ist das Unternehmen Blaupunkt auch heute noch präsent. Neben Unterhaltungselektronik gehören zum Portfolio auch Navigationssysteme für PKW und Fahrrad.
Pro Mount 360 Fahrrad Handyhalterung im Test - hergestellt aus einer Aluminiumlegierung aus dem Flugzeugbau
Pro Mount 360 Fahrrad Handyhalterung im Test – hergestellt aus einer Aluminiumlegierung aus dem Flugzeugbau

So werden Fahrrad Navis getestet

So werden Fahrrad Navis im Vergleich getestetDamit im Test ein Produkt mit anderen ähnlichen Produkten verglichen werden kann, müssen zunächst Kriterien für die Gegenüberstellung festgelegt werden. Erst, wenn solch ein Rahmen für die Erhebung geschaffen ist, lassen sich im einzelnen Experiment die jeweiligen Produkte einer Eignungsprüfung unterziehen. Für den unabhängigen Test werden Navis in ähnlicher Preis- und Leistungsklasse verwendet. Um im Rahmen der Inspizierung den Funktionsumfang vergleichen zu können, müssen im Testlauf die gleichen Aufgaben von den Geräten bewältigt werden. Jedes Testergebnis wird dabei genau ein einer Vergleichstabelle eingetragen.

So werden alle Resultate im konkreten Warentest festgehalten und können auch noch abschließend der Kontrolle unterzogen werden. Ist die Untersuchung mit allen mit einbezogenen Produkten abgeschlossen, lässt sich in der Nebeneinanderstellung ein Vergleichssieger identifizieren. Dieser Produkttest kann mit Geräten unterschiedlicher Klassen wiederholt werden.

So lassen sich für jede Produktklasse spezifische Vergleichssieger feststellen.
Pro Mount 360 Fahrrad Handyhalterung im Test - das IMPACT Qualitätsversprechen
Pro Mount 360 Fahrrad Handyhalterung im Test – das IMPACT Qualitätsversprechen

7 Kriterien

Der Produkttest wird für jedes einzelne getestete Navi mit denselben Kriterien durchgeführt, um eine unabhängige Erhebung zu gewährleisten. Folgende sieben Kriterien können für solch eine Analyse herangezogen werden:

Navigationsgenauigkeit

Wie wird die Navigationsgenauigkeit bei einem Fahrrad Navi getestet?Auch ein Navigationsgerät für Fahrräder steht und fällt mit seiner Navigationsgenauigkeit. Im Experiment werden die unterschiedlichen Produkte im Praxistest mit denselben Herausforderungen konfrontiert.

Usability auf dem Bike

Jede Sportart stellt ihre eigenen Anforderungen an die Bedienbarkeit des zusätzlichen Equipments. Beim Fahrradfahren muss ein Navigationsgerät nicht nur im Test, sondern vor allem während der Fahrt schnell und einfach zu bedienen sein. Im Versuch sollte das Gerät auch mit Fahrradhandschuhen benutzt werden können.

Pro Mount 360 Fahrrad Handyhalterung im Test - inkl. Montagewerkzeug und Lenkerschutz
Pro Mount 360 Fahrrad Handyhalterung im Test – inkl. Montagewerkzeug und Lenkerschutz

Displayschärfe

Wie ist die Displayschärfe des Fahrrad Navis im Vergleich?Nur ein Display, das bei jeder Witterung auf einen Blick lesbar ist, bietet auch Mehrwert auf dem Fahrrad. Im Warentest muss das Display am Navi sowohl bei strahlendem Sonnenschein als auch bei Regenwetter im Wald ablesbar sein.

Akkureichweite

Damit auch lange Touren mit dem Fahrrad Navi möglich sind, muss der Akku in der Gegenüberstellung möglichst lange halten. Hier werden verschiedene Bedingungen und Einstellungen getestet, um in der Nebeneinanderstellung zu vergleichen, welches Produkt am längsten seine Dienste bietet.

Pro Mount 360 Fahrrad Handyhalterung im Test - passend für Smartphones mit einer Breite von 63mm - 108mm
Pro Mount 360 Fahrrad Handyhalterung im Test – passend für Smartphones mit einer Breite von 63mm – 108mm

Kartenmaterial

Wie ist das Kartenmaterial des Fahrrad Navis im Test?Manch ein Fahrrad Navi hat bereits Karten für ganz Europa von Werk ab an Bord. Bei anderen Produkten muss das Kartenmaterial erst geladen werden. Im Testlauf wird daher auch der Umfang der Karten verglichen.

Robustheit

Dass ein Fahrrad Navi im Praxistest viel aushalten muss, versteht sich von selbst. Das Produkt ist extremer Sonne, aber auch starkem Regen ausgesetzt. Die Inspizierung prüft, ob das Fahrrad Navi bei der Probe aufs Exempel durchhält. Auch eine hohe Robustheit gegen Kratzer sollte das Navi bei der Probe beweisen.

Pro Mount 360 Fahrrad Handyhalterung im Test - passend für die gängigsten Fahrrad & Motorradlenker mit dem Durchmesser: 32mm | 25.4mm | 22mm
Pro Mount 360 Fahrrad Handyhalterung im Test – passend für die gängigsten Fahrrad & Motorradlenker mit dem Durchmesser: 32mm | 25.4mm | 22mm

Zusatzfunktionen

Auch Navigationsgeräte für das Rad besitzen meist Zusatzfunktionen, die über das reine Navigieren hinausgehen. Die Ähnlichkeiten sind dabei groß, denn sehr oft sind es Tachometer-Funktionen, Energieverbrauch oder Herzfrequenzmesser.

In der Studie wird jedes Produkt in dieser Hinsicht einer Auswertung und dem direkten Vergleich unterzogen.
Pro Mount 360 Fahrrad Handyhalterung im Test - durch die Anti-Vibrations Pads ist ihr Smartphone immer perfekt geschützt
Pro Mount 360 Fahrrad Handyhalterung im Test – durch die Anti-Vibrations Pads ist ihr Smartphone immer perfekt geschützt

Häufige Mängel und Schwachstellen – darauf muss beim Kauf eines Fahrrad Navis geachtet werden

Darauf muss beim Kauf eines Fahrrad Navis geachtet werdenAuch ein Fahrrad Navi, das mit reichhaltigen Funktionalitäten wirbt kann im Test eine schlechte Figur machen. Oft stecken die Mängel in Details verborgen, die erst in der Studie sichtbar werden. Hier erhalten Sie einen ersten Überblick über diejenigen Mängel, die im Praxistest relativ häufig vorfallen.

Kurze Batterielaufzeit:

  • Sie haben sich auf eine ausgedehnte Radtour gefreut und vielleicht sogar eine mehrtägige Wanderung gefreut? Dann sind kurze Batterielaufzeiten beim Navi nicht nur im Test, sondern ganz besonders auf dem Radweg eine schlechte Nachricht. Diesen Mangel enthüllt ein Produkt nur im konkreten Versuch.

Routenplanung:

  • Eine geradlinige Routenplanung, auch auf abgelegenen Wegen ist im Test ein Qualitätskriterium für Fahrrad Navis. In der Praxis werden Sie jedoch auch Geräten begegnen, die Sie im Vergleich auf Umwegen zum Ziel führen. Wer auf möglichst kurze Wege Wert legt, sollte nach diesem Testergebnis gezielt Ausschau halten.

Touchdisplay schwergängig:

  • Ein Fahrrad Navi besitzt heute im Test mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Touch-Display. Dieses sollte bei der konkreten Eignungsprüfung nicht allzu schwergängig sein, und zuverlässig auf Eingaben reagieren.

Usability bei der Fahrt:

  • Nicht wenige Nutzer beklagen bei Fahrrad Navis die in der Übereinstimmung etwas hakelige Usability. Nicht jedes Produkt lässt sich im Test und im Vergleich intuitiv, geschweige denn mit wenigen Klicks zuverlässig bedienen. Auf dem Rad wird solch ein Verhalten zum echten Sicherheitsrisiko.

Bedienungsanleitung:

  • Das Navi hat als Produkt den Anspruch, im Vergleich möglichst intuitiv bedienbar zu sein. Ist dies bei einem Produkt nicht der Fall, muss die Bedienungsanleitung herangezogen werden. Hier gibt es in der Analyse allerdings einige Hersteller, welche diesen Punkt vernachlässigen und ihrem Produkt lediglich eine rudimentäre Bedienungsanleitung beigeben.

Mangelhafte Integrationen:

  • Wer Outdoor-Sport liebt, nutzt möglicherweise noch andere Software, um Wege und Leistungen zu tracken. Während manche Produkte in der Auswertung im Vergleich gut mit anderen Apps oder Geräten kommunizieren können, gibt es aber auch Navis, welche die beschriebenen Integrationen nicht leisten.

Stabile Befestigung:

  • Weil es bei der Probe auf dem Waldweg nicht gerade sachte zugeht, ist eine stabile Befestigung am Rad ein Muss für alle, die ein Fahrrad Navi nutzen möchten. Echte Mountainbike-Touren können über Stunden alle Befestigungsstellen strapazieren. In der Kontrolle überstehen allerdings nicht alle Produkte den Test mit intakten Verbindungsstellen.

Internet vs. Fachhandel: Wo kaufe ich mein Fahrrad Navi am Besten?

Wo kaufe ich mein Fahrrad Navi am Besten?Damit das Fahrrad Navi nicht nur im Test sondern vor allem während der Tour überzeugt, ist es natürlich ideal, es schon vor dem Kauf zu testen und den Vergleich zu machen. Aber längst hat der Elektromarkt um die Ecke in dieser Hinsicht ausgedient. Auch, wenn Navigationsgeräte für das Rad heute verbreitet sind, führt dennoch nicht jeder Händler vor Ort eine repräsentative Auswahl an Geräten zum Vergleich.

Gerade, wenn Sie besondere Anforderungen an Ihr neues Navi haben, werden Sie dort möglicherweise gar nicht fündig oder erhalten ein Produkt, das Ihren Anforderungen nur wenig entspricht. Gerade beim Kauf von Navigationsgeräten hat das Internet hier deutlich aufgeholt. Hier haben Sie unabhängig von Öffnungszeiten die Möglichkeit, Produkte zu vergleichen und sich anhand der oftmals sehr guten Produktfotos und Kundenbewertungen ein eigenes Bild zu machen.

Gerade, weil Ihnen im Internet alle Hersteller und Produkte für den Vergleich zur Wahl stehen und Sie sich nicht auf die Vorauswahl im Ladengeschäft verlassen müssen, liegen Online-Shops in der Übereinstimmung vorne.
Pro Mount 360 Fahrrad Handyhalterung im Test - 360° Kugelhalterung für maximale Einstellmöglichkeiten
Pro Mount 360 Fahrrad Handyhalterung im Test – 360° Kugelhalterung für maximale Einstellmöglichkeiten

Das sind die aktuellen Fahrrad Navi Bestseller bei Amazon

Das Navi gehört für alle zur Ausrüstung dazu, die gerne viel Zeit im Sattel verbringen. Diese fünf Produkte haben aktuell bei Amazon Bestseller-Status inne:

Wahoo ELEMNT Bolt

Das sind die aktuellen Fahrrad Navi Bestseller bei AmazonDieses Navigerät für ambitionierte Hobbysportler und sogar Profis überzeugt durch riesigen Funktionsumfang und absolute, auf das Biken angepasste Features. Das aerodynamische Design verringert den Luftwiderstand um 50%. Das ELEMNT Bolt lässt sich mit dem Smartphone koppeln und dient dann sogar zum Messaging oder zur Datensynchronisation während der Fahrt. Ideal sind die großen, aber nicht aufdringlichen Bedientasten an der Gehäusefront. So ist der Komfort auch beim Fahren gesichert. Abbiegehinweise und natürlich absolut zuverlässige Navigation machen dieses Fahrrad Navi zu einem der besten Produkte in dieser Sparte.

Falk Tiger Evo

Dieses Navi kann natürlich auch für den Gebrauch mit dem Fahrrad eingesetzt werden, kann im Test aber noch mehr. Als Multifunktions-GPS begleitet es Sie beim Biken, aber auch beim Wandern oder Geocachen. Das besonders genaue Kartenmaterial gehört zu den Pulspunkten dieses Geräts. Hier sind auch kleinste Wege verzeichnet, größere Landmarken und Ziele enthalten eine Kurzbeschreibung. Auch Höhenprofile werden während der Fahrt sorgfältig erfasst.

Dies bietet die besten Voraussetzungen, um sich seine Kräfte bei langen Touren optimal einteilen zu können.

Garmin Edge 130

Biker, die nach einem möglichst handlichen Fahrrad Navi suchen, finden mit diesem Produkt eine Antwort. Das kleine Kompakte Gerät wiegt lediglich 33 Gramm und zeigt auf dem 1,8 Zoll großen Display alle relevanten Daten an. Zusätzlich zu Navigationsfunktionen und Abbiegehinweisen hat das Garmin Edge 130 auch Wetterinformationenparat. Ein eingebauter Höhenmesser bietet im Test eine noch genauere Einschätzung der aktuellen Position und der zurückgelegten Höhenmeter. Die abgespeckte, aber dennoch mächtige Funktionalität dieses Geräts macht es zu einem Amazon-Bestseller – und sorgt ganz nebenbei für eine Akkulaufzeit von 15 Stunden.

Sigma ROX 12.0 Sport

Dieses im höheren Preissegment mitspielende Fahrrad Navi ist sein Geld absolut wert. Mit kostenfreien Karten und zahlreichen Routing-Optionen für ganz Europa, aber auch weltweit ist dieses Produkt überall einsetzbar. Hier können beliebig viele Sportprofile im Test angelegt werden, es sind aber auch flüssige Integrationen zu Apps wie Strava oder Komoot vorhanden. Mit 8GB internem Speicher, der sich per MicroSD erweitern lässt, ist reichlich Platz für Ihre Daten. Auf satten 3 Zoll Touchscreen lassen sich alle Karten und Daten während der Fahrt bequem ablesen.

Garmin Oregon 700

Wer nicht nur das Radfahren liebt, sondern auch andere Outdoor-Sportarten betreibt, kann mit dem Garmin Oregon 700 nichts falsch machen.

Exaktes Kartenmaterial, genaue Aktivitätsprofile und mehrere Routing-Optionen sorgen für noch mehr Spaß draußen.
Ein animierter Wetterradar erleichtert das Vorbereiten auf die Tour. Besonders empfehlenswert ist dieses Produkt im Test auch für alle, die Geocaching betreiben möchten.

Pro Mount 360 Fahrrad Handyhalterung im Test - überzeugt mit absoluter Robustheit und Langlebigkeit
Pro Mount 360 Fahrrad Handyhalterung im Test – überzeugt mit absoluter Robustheit und Langlebigkeit

Stiftung Warentest Fahrrad Navi Test – die Ergebnisse

Stiftung Warentest Fahrrad Navi Test - die ErgebnisseAuch bei der Untersuchung von Stiftung Warentest kam heraus, dass das Navigieren mit dem Rad wesentlich komplizierter ist, als beim Auto. Um den Strapazen einer langen Mountainbike-Tour oder einer mehrtägigen Wanderung etwas entgegenzusetzen, erhielten beim Stiftung Warentest im Vergleich vor allem diejenigen Produkt eine gute Testnote, die mit robustem Gehäuse überzeugen könnten. Neben der Eignung für das Fahrradfahren wurde im Test auch die Eignung für andere Outdoor-Sportarten bewertet. Im Fokus standen hierbei das Wandern, aber auch Geocaching. Weitere Features, wie das Zoomen auf der Karte, die Wechselbarkeit des Akkus und ein intuitiv bedienbares Menü flossen im Test in die Bewertung mit ein.

Auf der technischen Seite wurden Funktionen wie automatisches Routing bewertet, aber auch die Möglichkeit der Streckenprogrammierung mit und ohne PC. Natürlich spielte bei der Bewertung im Test auch das mitgelieferte Kartenmaterial beim Vergleich eine Rolle. Geräte, die im Test nur eine sehr schlechte Lesbarkeit am Display zeigten, wurden in ihrem Qualitätsurteil abgewertet. Ebenfalls gab es eine ganze Note Abzug, wenn der Akku bzw. die Batterie nicht auswechselbar war. Ebenfalls bewertet wurde, ob der Akku wie vom Hersteller beschrieben im Vergleich zu anderen Geräten durchhalten kann. Beim Kartenmaterial war vor allem die Detailtiefe ein Bewertungskriterium.

Gerade weil ein Navi zu den komplexeren Geräten gehört, ist eine Anleitung hier hilfreich, um den Funktionsumfang vollständig zu verstehen. Auch das Vorhandensein einer solchen, gründlich aufbereiteten Bedienungsanleitung wurde m Test bewertet. Erhoben wurden die Daten im Test für jedes einzelne Gerät beim Vergleich von vier Freizeit-Sportlern.

Zahlen, Daten, Fakten rund um die Fahrrad Navis

Zahlen, Daten, Fakten rund um die Fahrrad NavisFahrradfahren ist nicht nur gut für die Gesundheit, sondern schont auch die Umwelt. Herkömmliche und neuerdings auch E-Bikes gibt es in Deutschland reichlich. Mit etwa 75,5 Millionen Fahrrädern ist der Fahrradbestand in Deutschland so hoch wie noch nie. Trotz der heute auf jedem Handy vorhandenen Navigationsfunktion sind Fahrrad Navigationsgeräte für viele Menschen notwendig.

Gerade, weil ausgewiesene Navigationsgeräte genauere und mehr Daten zum Navigieren verwenden als das Smartphone, haben sie nach wie vor ihre Berechtigung. Im Jahr 2016 planten etwa 3,03 Millionen Personen, sich innerhalb der nächsten vier Jahre ein solches tragbares Navigationsgerät anzuschaffen. Dass GPS-Navigation auch für Radfahrer ein Thema ist, zeigt sich an dem Umstand, dass bereits im Jahr 2009 25% der Befragten während ihres Radurlaubs ein GPS-Navi beim Mountainbiken verwendet haben. Aber nicht nur eingefleischte Hobbysportler freuen sich über die zahlreichen Features, die ein Fahrrad Navi beim Fahren bietet.

Auch Pedelec-Fahrer, die neue Touren entdecken möchten, sind mit einem Navi im Vergleich gut beraten. Der Anteil an Pedelec-Fahrern steigt stetig. Bereits im Jahr 2018 verfügten etwa 4,76 Millionen Personen über ein Pedelec im Haushalt. Die Option, fertige Touren als Datei auf das Navi zu übertragen ist so aktuell wie noch nie zuvor.

Bereits im Jahr 2017 gaben im Vergleich über 30% der befragten Radreisenden an, fertig geplante Tourenvorschläge im Internet zu sichten. Umso ärgerlicher, wenn die ideale Tour dann nicht auf das Navi geladen werden kann.
Pro Mount 360 Fahrrad Handyhalterung im Test - maximaler Halt durch eine ausgefeilte Mechanik und zusätzlichem Sicherheitsgummi
Pro Mount 360 Fahrrad Handyhalterung im Test – maximaler Halt durch eine ausgefeilte Mechanik und zusätzlichem Sicherheitsgummi

Tipps zur Pflege & Wartung

Die besten Tipps zur Pflege des Fahrrad Navis im VergleichAuch, wenn die meisten Fahrrad Navi im Test eher anspruchslos sind, kann wie bei jedem elektronischen Gerät die regelmäßige Wartung vielen kleinen und größeren Funktionseinbußen vorbeugen. Mit diesen 7 Tipps halten Sie ihr Navigationsgerät fürs Fahrrad noch länger voll funktionsfähig:

Tipp 1 : Batterie sorgfältig laden

Tipp 1 : Batterie sorgfältig laden

Damit das Navi nicht nur im Test möglichst lange Leistung zeigen kann, sondern auch beim Ausfahren muss auf die sorgsame Behandlung der Batterie geachtet werden. Gerade weil in einigen Geräten der Akku bzw. die Batterie fest verbaut ist, sollte das Navigationsgerät nur nach Herstelleranweisung geladen werden.

Tipp 2 : Gehäuse reinigen

Tipp 2 : Gehäuse reinigen

Weil ein Navi ein Outdoor-Produkt ist, bekommt es im Test, aber vor allem beim Einsatz schon einmal etwas ab. Getrocknete Spritzwasserränder, Staub oder Schmutz sieht nicht nur unschön auf dem Gerät aus, sondern behindert im Test auch die Verwendung. Kleine Schmutz- oder Staubpartikel können sich in Gehäusespalten festsetzen oder den Spalt zwischen Funktionstasten blockieren. Deswegen sollte Schmutz so schnell wie möglich, spätestens aber nach Ende der Radtour mit einem weichen Mikrofasertuch wieder entfernt werden.

Tipp 3 : Karten und Software updaten

Tipp 3 : Karten und Software updaten

Zur Pflege eines Navigationsgeräts gehört auch das regelmäßige Überprüfen des Kartenmaterials. Viele Geräte werden zwar mit Karten ausgeliefert, trotzdem sollte regelmäßig getestet werden, ob es Updates gibt. So bleiben die Karten stets auf dem neuesten Stand und das Navi ist jederzeit einsatzbereit.

Tipp 4 : Schutzfolie

Tipp 4 : Schutzfolie

Weil Fahrrad Navigationsgeräte im Vergleich sehr häufig per Touchscreen bedient werden, muss dieser gesondert vor Schaden geschützt werden. Dazu bietet sich eine für das jeweilige Produkt hergestellte Schutzfolie an. Bei starker Beschädigung sollte diese ausgetauscht werden.

Tipp 5 : Hardcase

Tipp 5 : Hardcase

Auch, wenn das Navi fürs Fahrrad für den Outdoorgebrauch hergestellt wurde, ist es im Vergleich dennoch ein empfindliches Elektrogerät. Damit es möglichst viele Touren mitmachen kann und auch bei kleineren Stürzen nicht leidet, sollte es in ein Hardcase gesteckt werden.

Tipp 6 : Nach Benutzung vom Fahrrad abmontieren

Tipp 6 : Nach Benutzung vom Fahrrad abmontieren

Damit das Gerät vor Wind und Wetter möglichst gut geschützt bleibt, sollte es nach Tour-Ende vom Fahrrad abgenommen und mit ins Haus geholt werden.

Tipp 7 : Schutz vor extremen Temperaturen

Tipp 7 : Schutz vor extremen Temperaturen

Elektrogeräte wie Fahrrad Navis kommen bei extremer Hitze oder Kälte an ihre Grenzen. Auch hier gilt es, das Navi ins Haus zu holen, wenn die Temperaturen besonders heiß oder kalt ausfallen.

Eindrücke aus unserem Fahrrad Navis - Test

FAQ

Neben den hier aufgeführten Faktoren gibt es noch weitere Punkte, die bei der Abwägung für ein Fahrrad Navi eine Rolle spielen können. Diese 7 häufigen Fragen bewegen in der Ähnlichkeit Kaufinteressenten:

Welches ist das beste Fahrrad Navi?

Eine Testnote allein entscheidet noch nicht darüber, welches Gerät für Sie das beste ist. Individuelle Bedürfnisse können auch ein Gerät mit mittlerem Testergebnis zu Ihrem Favoriten machen.

Kann eine App das Fahrrad Navi ersetzen?

Auch die beste App kann ein gesondertes Navigerät für das Bike nicht ersetzen. In der Kongruenz nutzen Navis mehr GPS-Satelliten und leisten daher die beste Ortsbestimmung.

Gibt es Fahrrad Navigation ohne Internet?

Im Test liegt das Kartenmaterial bei Fahrrad Navis auf dem Gerät selbst. Es ist also nicht notwendig, eine dauerhafte Internetverbindung beim Benutzen zu halten.

Kann das Fahrrad Navi auch beim Wandern helfen?

Viele Geräte im Test können nicht nur Fahrräder navigieren, sondern bieten auch einen Modus für Wanderrouten.

Gibt es günstige Fahrrad Navis?

Im Test stehen günstige und teure Modelle zum Vergleich, aber nicht immer hat das beste Gerät auch die beste Testnote. Bei der Abwägung entscheiden vor allem Ihre eigenen Bedürfnisse.

Unterstützt ein Fahrrad Navi vorgefertigte Touren?

Auf viele Geräte lassen sich in der Kongruenz auch am PC vorgefertigte Touren auf das Navi laden.

Kann man auch auf abgelegenen Waldwegen mit dem Fahrrad Navi navigieren?

Weil Navigationsgeräte deutlich mehr Stelliten nutzen, sind auch Wege, bei denen übliche Smartphone-Navi Apps streiken, mit dem Fahrrad Navigationsgerät erschließbar.

Alternativen zum Fahrrad Navi

Wer möglichst umfassend auf Elektrogeräte verzichten möchte und sein Fahrrad nicht unnötig mit einem weiteren Messgerät beschweren will, kann anstelle eines Fahrrad Navis auch die traditionelle Navigationsmethode mit Radwegkarte und Kompass benutzen.

Links und Quellen

FAQ

Was ist Active Routing beim Fahrrad Navi?

Fahrrad Navis, die Active Routing anbieten, errechnen einem anhand eines Fahrerprofils und der gewünschten Touren-Länge bis zu drei Radtouren. Hierbei geht es für Mountainbiker auch gern einmal abseits vom Radweg über Stein und Schotter. Ein tolles Feature für alle, die nicht immer die gleichen Wege abfahren möchten. Angeboten wird es beispielsweise von Garmin, Komoot und Teasi.

Welche Fahrrad Navis sind die Testsieger der Fachpresse?

Der Testsieger vom Bike Magazin (7/2019) ist der Fahrrad Navi Garmin Edge 830. Das Modell sei zwar teuer, schaffe aber dafür den Spagat zwischen Trainingscomputer und Navi von allen getesteten Modellen am besten. Die Akkulaufzeit reiche für zwei bis dreitägige Radtouren.

Was kann ein Fahrrad Navi außer Navigieren?

Fahrrad Navis, insbesondere der Marke Garmin, erinnern immer mehr an ein Smartphone. Neben dem Navigationsgerät gibt es auch einen Trainingscomputer, welcher das Radtraining aufzeichnet und auswertet. Durch sensible Lage- und Beschleunigungssensoren erkennt das Navi auch den Grit (die Schwierigkeitsstufe), den Flow und die Airtime vom Fahrer. Das Ziel ist es, die Fahrtechnik durch Training zu verbessern. Weiterhin gibt es oft nützliche Features wie eine Wettervorhersage.

Fahrrad Navi besser mit Touchscreen oder Tasten?

Touchscreen ist modern und vom Handy ist man es mittlerweile so gewöhnt - doch viele Biker bevorzugen ein Display mit Tasten. Der Vorteil ist, dass diese Displays besser im Sonnenlicht zu erkennen sind als Touchscreens. (Tipp: auch ein Schwarz-Weiß-Modus kann bei Sonnenlicht helfen). Weiterhin lassen sich Knöpfe oft besser mit Handschuhen bedienen. (Beispiel zoomen per Knopf oder zoomen per Touch.)

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (3.588 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...