Schleswig-Holstein
Aktuelle Informationen, regionale Nachrichten, Bilder und Videos aus dem Bundesland Schleswig-Holstein finden Sie bei RTL News.

Schleswig-Holstein ist das nördlichste Bundesland der Bundesrepublik Deutschland. Es hat bei einer Fläche von fast 16.000 km² knapp 2,9 Millionen Einwohner (Stand 2018). Im Norden grenzt Schleswig-Holstein an das Königreich Dänemark, während die südlichen Grenzen nach Hamburg, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern führen. Zu Schleswig-Holstein werden beispielsweise auch die Inseln Sylt, Helgoland und Fehmarn gezählt. Die Landeshauptstadt Kiel befindet sich im Osten Schleswig-Holsteins und hat Zugang zur Ostsee, was sie zugleich auch zu einem Ausgangsort für Fähren nach Skandinavien macht.
Neben der deutschen Mehrheitsbevölkerung gibt es in diesem nördlichen Bundesland auch Minderheiten von Dänen und Friesen. Im Jahre 2012 bildete sich in Schleswig-Holstein eine Koalition aus SPD, den Grünen und der SSW (Südschleswigsche Wählerverband), der Partei der dänischen Minderheit in Schleswig-Holstein, unter Führung von Ministerpräsident Torsten Albig. Nach der Wahl 2017 kam es zu einer Koaltion von CDU, Grünen und FDP. Ministerpräsident ist Daniel Günther von der CDU.
Trotz Globalisierung und der Weiterentwicklung der Wirtschaft machen die Fischerei und die Landwirtschaft immer noch einen erheblichen Teil der Wirtschaftsleistung von Schleswig-Holstein aus. Bei ThyssenKrupp Marine Systems handelte es sich um die größte deutsche Werft. Bekannt sind in erster Linie die von ihr hergestellten U-Boote, die über einen Brennstoffzellenantrieb verfügen.
Bedeutendste Sportvereine von Schleswig-Holstein sind die Handballvereine THW Kiel und SG Flensburg-Handewitt. Beliebt sind zudem auch Wassersportarten wie Kitesurfen.
Bei RTL News finden Sie mehr Details zu Schleswig-Holstein.