Ernährung in der Schwangerschaft
Was dürfen Schwangere essen und was nicht? Welche Nährstoffe Mutter und Kind brauchen und was bei der Ernährung in der Schwangerschaft wichtig ist.

Die Ernährung in der Schwangerschaft ist eine Angelegenheit, die überaus wichtig für die Entwicklung des Ungeborenen ist. Werdende Mütter sollten auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung achten. Aufgrund des erhöhten Energiebedarfs muss auch mehr Nahrung aufgenommen werden. Selbstverständlich ist es in der Schwangerschaft auch an der Zeit, auf bestimmte Lebensmittel zu verzichten.
Worauf ist während der Schwangerschaft zu achten?
Der Energiebedarf steigt in der Schwangerschaft grundsätzlich an. Ab dem vierten Monat erhöht er sich um ungefähr 250 Kalorien, in den letzten drei Monaten noch einmal um dieselbe Menge. Ebenso wichtig ist das Abdecken von Nährstoffen. Vor allem nach Eiweiß verlangt ein Fötus für sein rapides Wachstum, aber auch Vitamine, Mineralien und Spurenelemente sind wichtig. Auch auf Folsäure, Eisen, Jod, Kalzium und Vitamin A bei der Nahrungsaufnahme in der Schwangerschaft sollte geachtet werden. Im Zweifelsfall kann hier auf spezielle Nahrungsergänzungsmittel für Schwangere zurückgegriffen werden. Besonders die Einnahme von Folsäure ist in der Frühschwangerschaft unverzichtbar.
Do's und Don'ts bei der Ernährung während der Schwangerschaft
Obst, Gemüse sowie Vollkornprodukte sollten regelmäßig auf dem Speiseplan stehen. Pasteurisierte Milchprodukte, Fisch und mageres Fleisch gehören in der Schwangerschaft ebenfalls zu gängigen Lebensmitteln. Achtung: Milchprodukte sollten ausschließlich pasteurisiert eingenommen werden. Auf rohen Fisch und Meeresfrüchte sollte gänzlich verzichten werden, da die Infektionsgefahr bei diesen Lebensmitteln zu hoch ist. Dasselbe gilt auch für rohe Eier. Neben dem Essen in der Schwangerschaft sollte auch auf bestimmte Getränke achtgegeben werden. Alkohol sollte völlig weg gelassen werden. Koffeinhaltige Getränke können in Maßen genossen werden.
Wenn ihr diese Dinge beachtet, habt ihr seitens der Ernährung alles getan, um dem Baby eine optimale Entwicklung zu ermöglichen. Ansonsten gilt: Das Bauchgefühl zählt. Die in der Schwangerschaft häufig vorkommenden Heißhungerattacken sind oft ein natürlicher Körperimpuls, um den Bedarf an bestimmten Nährstoffen zu decken.
Weitere Informationen zum Thema Ernährung gibt es hier auf RTL.de.